11. Juli 2025

Buchvorstellung - If You Fly Too Far von Tine Nell

       - Werbung -


Titel: If You Fly Too Far
Autor:  Tine Nell
Ausführung: E-Book
Verlag: Fischer Verlag
Erschienen am: 07. Juli 2025 



Inhalt
Sonne, Strand und Palmen: Nach einer schmerzhaften Trennung kommt der neue Job als Fitnesstrainerin im Luxus-Resort
Pureza auf Fuerteventura für Elana wie gerufen.

Doch bereits die Anreise gestaltet sich etwas holprig, als ein Fremder ihr aufgrund einer Doppelbelegung die Kabine auf der Fähre wegschnappt.

Ausgerechnet dieser Mann macht Urlaub im
Pureza und wird regelmäßiger Gast bei Elana im Fitnessbereich. Beim gemeinsamen Training kommen Adrian und sie unweigerlich näher und die Beziehung zwischen ihnen wächst mit jedem Blick und jeder Berührung. Aber die oberste Regel im
Pureza lautet: Keine Flirts mit den Gästen.

Und obwohl Adrian alles gibt, um Elana zu beweisen, dass sie ihnen beiden eine Chance geben sollte, scheint er ihr etwas zu verschweigen … (Textquelle: Fischer Verlag)

Meine Meinung

Ich liebe Geschichten, die einen mitnehmen - nicht nur an ferne Orte, sondern auch mitten hinein ins Gefühlschaos. Und genau das hat "If You Fly Too Far" für mich getan. Schon auf den ersten Seiten war ich ganz bei Elana, die nach einer schmerzhaften Trennung einen radikalen Neustart wagt: neuer Job, neues Land, neues Leben. Und wo könnte man besser loslassen als auf Fuerteventura - zwischen Palmen, türkisblauem Meer und ewiger Sonne?

Elana beginnt als Fitnesstrainerin im Luxus-Resort Pureza, nachdem in Berlin alles den Bach runtergegangen ist – Beziehung kaputt, Wohnung weg, beruflich auch eine Sackgasse. Was für andere nach Flucht aussieht, ist für sie ein Befreiungsschlag. Ihre Familie sieht das skeptisch, sie selbst zweifelt auch hin und wieder. Aber Elana ist jemand, der sich durchbeißt. Und genau das mochte ich so an ihr: Sie ist nicht perfekt, aber sie kämpft. Sie will niemandem zur Last fallen, macht ihren Job gewissenhaft und stellt sich trotzdem selbst viel zu oft hinten an.

Direkt zu Beginn trifft sie auf Adrian - unter eher uncharmanten Umständen. Die Kabinenszene auf der Fähre ist typisch: Er schnappt ihr das letzte Bett weg, sie ist bedient und man ahnt sofort, dass es zwischen den beiden noch krachen wird. Dass genau dieser Typ später im Pureza als Gast auftaucht und auch noch regelmäßig bei ihr im Fitnesskurs steht, ist natürlich der Super-GAU. Denn Regel Nummer eins: kein Flirt mit Gästen. Klar.

Tine Nell schafft es, das Knistern zwischen den beiden ganz fein aufzubauen ohne plumpe Klischees, ohne übertriebenes Drama. Adrian ist anfangs schwer einzuschätzen. Er wirkt selbstsicher, ein bisschen frech, aber auch charmant und aufmerksam. Er lässt nicht locker, versucht, Elana für sich zu gewinnen, ohne zu überrumpeln. Und dass er sie ausgerechnet mit einer Art "freundschaftlichem Ausflug" überredet, war ein schöner Schachzug, so kamen sie sich langsam näher, ganz ohne Zwang.

Was mir besonders gefallen hat, war das Setting. Fuerteventura wird so lebendig beschrieben, dass ich beim Lesen fast den warmen Wind gespürt habe. Es hat richtig Spaß gemacht, mit Elana und Adrian die Insel zu entdecken. Und obwohl die Geschichte sehr sommerlich und leicht wirkt, steckt auch viel Gefühl und Nachdenklichkeit drin - gerade wenn es um Elanas Unsicherheiten oder Adrians Geheimnis geht. Ich will nicht spoilern, aber als sich herausstellt, was Adrian verheimlicht hat, war ich kurz sprachlos. Es hat die Geschichte nochmal auf eine andere Ebene gehoben.

Die Nebenfiguren mochte ich auch - besonders Sunny, Elanas Kollegin, bringt eine schöne Lockerheit rein. Überhaupt hat sich das ganze Resort ein bisschen wie eine kleine Parallelwelt angefühlt - fernab vom Alltag, und doch mit all seinen Herausforderungen.

"If You Fly Too Far" war für mich nicht nur eine schöne Urlaubslektüre, sondern auch ein Buch mit echtem Herz. Elana und Adrian haben mich berührt, zum Schmunzeln gebracht, und auch ein paar Momente zum Innehalten geschenkt. Wer sich nach einem Buch sehnt, das nicht nur unterhält, sondern auch zeigt, dass man manchmal loslassen muss, um wirklich anzukommen - der ist hier genau richtig.

Absolute Leseempfehlung – am besten mit einem Eiskaffee in der Sonne.






Buchvorstellung - The Darlington - Henry & Kate von Laura Kneidl

      - Werbung -


Titel: The Darlington - Henry & Kate
Autor:  Laura Kneidl
Ausführung: E-Book
Verlag: LYX Verlag
Erschienen am: 07. Juli 2025 


Inhalt
Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt. (Textquelle: LYX Verlag)

Meine Meinung

Manchmal braucht es nur einen Moment, um das ganze Leben auf den Kopf zu stellen. Bei Kate ist es ein Handy. Oder besser gesagt: der Moment, in dem sie Henry bestiehlt. Was nach einem typischen Fehler aussieht, entpuppt sich als Wendepunkt und führt zu einer Geschichte, die mich mitten ins Herz getroffen hat.

Kate lebt seit dem Tod ihrer Mutter auf der Straße. Keine Familie, kein Zuhause, keine Perspektive - nur der tägliche Überlebenskampf, der sie geformt hat. Sie stiehlt, weil sie muss, nicht weil sie will. Als sie eines Tages Henrys Handy klaut, ahnt sie noch nicht, dass dieser Mann aus einer völlig anderen Welt stammt: Seine Familie gehört das berühmte Hotel "The Darlington" mitten in London. Doch auch dort ist nicht alles glänzend, denn ein Skandal hat das Ansehen der Familie schwer beschädigt.

Was mir an dieser Geschichte besonders gefallen hat, ist das Zusammenspiel zweier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und sich trotzdem auf Augenhöhe begegnen. Henry hätte jedes Recht gehabt, Kate fallen zu lassen. Stattdessen lädt er sie ins Darlington ein. Nicht aus Mitleid, sondern weil er etwas in ihr sieht. Und Kate? Sie kämpft mit ihrem Stolz, ihrer Unsicherheit, aber auch mit der Hoffnung, dass da vielleicht doch jemand sein könnte, der es ehrlich mit ihr meint.

Laura Kneidl schafft es, beide Figuren sehr lebendig wirken zu lassen. Kate ist keine gebrochene Figur, sie ist stark, trotz allem, was sie erlebt hat. Gerade ihre Verletzlichkeit macht sie so greifbar. Und Henry ist eben nicht der klassische "reiche Erbe", der sich mit Macht und Status definiert. Er ist ehrgeizig, ja  aber vor allem ein Mensch mit Rückgrat, Herz und dem Wunsch, etwas Gutes zu tun.

Neben den beiden Hauptfiguren hat mich auch das Setting beeindruckt. Das Darlington-Hotel wird so liebevoll beschrieben, dass ich beim Lesen fast den Duft von frischem Kaffee und alten Holzvertäfelungen in der Nase hatte. Und obwohl viel Drama in der Luft liegt - familiäre Spannungen, ein Ruf, der wiederhergestellt werden muss, ein Gerichtsverfahren gegen den Vater – bleibt die Geschichte nahbar und authentisch. Nie wirkt etwas zu übertrieben oder künstlich aufgebauscht.

Was mich persönlich sehr berührt hat: Die Art, wie das Thema Obdachlosigkeit behandelt wird. Nicht reißerisch, nicht belehrend, sondern ehrlich und mit einem feinen Gespür für Zwischentöne. Kate ist nicht nur "die Obdachlose", sie ist eine junge Frau mit Träumen, Ängsten und einer Vergangenheit, die Spuren hinterlassen hat.

Natürlich gibt es auch Nebenfiguren, die Emotionen wecken - im positiven wie im negativen Sinne. Grace zum Beispiel mochte ich sehr, Ethan bleibt noch etwas undurchsichtig, aber das macht neugierig. Und Mr. Flemming? Der hat mich ehrlich aufgeregt – aber genau das zeigt ja, wie gut die Charaktere geschrieben sind.

Die Liebesgeschichte zwischen Kate und Henry entwickelt sich ruhig und glaubwürdig. Kein übertriebenes Hin und Her, kein unnötiges Drama. Stattdessen entsteht eine Verbindung, die man gerne begleitet. Das Ende ist fies - ein kleiner Cliffhanger, der mich jetzt schon hibbelig auf den zweiten Band warten lässt.

Fazit:
"The Darlington - Henry & Kate" ist nicht einfach nur eine Liebesgeschichte. Es ist eine Geschichte über zweite Chancen, über Vertrauen und über zwei Menschen, die sich gegenseitig stärker machen. Wer gerne Romance liest, bei der Herz und Verstand mitspielen dürfen, wird dieses Buch lieben.
Für mich ganz klar: 5 Sterne und große Vorfreude auf die Fortsetzung.



10. Juli 2025

Buchvorstellung - Today I’ll Fall For Him von Bianca Wege

      - Werbung -


Titel: Today I’ll Fall For Him
Autor:  Bianca Wege
Ausführung: E-Book
Verlag: Arena Verlag
Erschienen am: 10. Juli 2025 



Inhalt
Angelina ist die Perfektion in Person. Eigentlich. Bis der Jurastudentin ein fataler Fehler im Unternehmen ihres Vaters unterläuft und sie nach Harpersville zu ihrem Bruder Asher flieht. Um ihren Fehler zu verdrängen, stürzt sie sich in das Studium und tausende To-do-Listen. Das ist leichter gesagt als getan in der WG mit einer pflanzenmörderischen Mitbewohnerin wie India.

Als Angelina dann auch noch dem Volleyball-Coach Riven wortwörtlich in die Arme rennt, macht er ihr gehörig einen Strich durch ihre To-do-Listen. Obwohl sie sich sonst in der Liebe nur an fiktive Männer in Büchern hält, verliert sie mehr und mehr ihr Herz an Riven. Doch Angelinas Versuch, alles richtig zu machen, könnte die Gefühle zwischen ihnen gefährden … (Textquelle: Arena Verlag)


Meine Meinung

Nachdem ich schon die ersten beiden Bücher außer dieser Reihne von Bianca Wege verschlungen habe, war für mich sofort klar: Auch Linas Geschichte will ich unbedingt lesen. Ich mochte den Schreibstil schon in den anderen Bänden total gern - flüssig, humorvoll, mit genau der richtigen Portion Tiefgang. Und trotzdem war ich gespannt, wie ich mit Lina zurechtkomme. Denn sie ist... speziell.

Lina ist jemand, der gerne die Kontrolle behält. Jura-Studentin, immer organisiert, immer einen Schritt voraus. Nach einem ziemlich schweren beruflichen Fehltritt im Unternehmen ihres Vaters zieht sie sich zurück und flieht zu ihrem Bruder nach Harpersville. Dort will sie zur Ruhe kommen oder sich zumindest ablenken. Am besten mit Listen, To-dos, Lernplänen und Null Raum für Gefühle. Doch wie so oft kommt es anders.

Schon ihre neue WG mit India bringt ordentlich Unordnung in Linas Welt, aber als sie dann auch noch ausgerechnet dem Volleyball-Coach Riven in die Arme läuft (im wahrsten Sinne), wird es kompliziert. Und zwar nicht, weil er einfach nur gutaussehend ist, sondern weil er etwas in ihr auslöst, das sie selbst nicht richtig einordnen kann. Gefühle. Zweifel. Mut.

Die Chemie zwischen Lina und Riven entwickelt sich ganz natürlich - nichts wird überstürzt, kein künstliches Drama. Besonders mochte ich, wie sie sich gegenseitig herausfordern. Statt sich zu verschließen, schreiben sie sich gegenseitig To-do-Listen, mit kleinen und großen Aufgaben, die sie aus ihrer Komfortzone holen. Das hat nicht nur für einige witzige Momente gesorgt (Paintball, hallo!), sondern auch für echte Nähe. Denn hinter Linas Perfektion steckt viel mehr, als sie selbst sehen will – und auch Riven trägt seine eigene Geschichte mit sich herum.

Ich mochte Riven von Anfang an. Er wirkt ruhig, aufmerksam, ein bisschen zurückhaltend, aber unglaublich ehrlich. Und genau das braucht Lina - jemanden, der sie nicht überfordert, sondern ihr Raum gibt. Wie sich die beiden langsam annähern, war für mich eines der Highlights im Buch. Es war nicht übertrieben kitschig, sondern einfach... schön. Warm. Authentisch.

Was ich an Bianca Weges Büchern allgemein so mag: Sie schreibt Liebesgeschichten, bei denen nicht nur die Romantik im Fokus steht, sondern auch die persönliche Entwicklung der Figuren. Das war hier wieder genauso. Lina wächst über sich hinaus, lässt los, lernt, dass sie nicht perfekt sein muss. Und Riven? Der darf ebenfalls loslassen – alte Träume, alte Schuld – und sich neu finden.

Ich bin ehrlich: Ich war traurig, als es vorbei war. Nicht, weil das Ende nicht schön gewesen wäre, sondern weil ich einfach gerne noch länger in dieser Geschichte geblieben wäre. Für mich war "Today I’ll Fall For Him" ein gelungener Abschluss einer Reihe, die ich jedem ans Herz legen kann, der New Adult mag - mit viel Gefühl, echtem Tiefgang und ganz ohne übertriebenes Drama.

Ganz klare Leseempfehlung – für alle, die bereit sind, sich auf eine leise, aber starke Liebesgeschichte einzulassen.


 


3. Juli 2025

Buchvorstellung - Novel Haven - Levels of Love von Anabelle Stehl

     - Werbung -


Titel: Novel Haven - Levels of Love
Autor:  Anabelle Stehl
Ausführung: E-Book
Verlag: LYX Verlag
Erschienen am: 27. Juni 2025 




Inhalt

Zwei Konkurrenten
Lara vs. Luca.
Unsicher vs. Selbstsicher.
Cosy Game gegen Horror Game.
Sie könnten nicht unterschiedlicher sein und verarbeiten doch beide ihre ganz eigenen Ängste in ihren Spielen.

Ein Wettbewerb
Die GameChanger-Convention ist ihre Chance auf Anerkennung, Sichtbarkeit - und das dringend benötigte Preisgeld.

Unzählige Gefühle
Hinter der Fassade aus Ehrgeiz und Konkurrenz sehnen sich Lara und Luca nach jemandem, der sie auch abseits der Bildschirme versteht. Sie könnten perfekt füreinander sein - doch am Ende kann nur einer gewinnen und seinen Traum verwirklichen ... (Textquelle: LYX Verlag)


Meine Meinung 

Ich wusste schon nach den ersten Seiten, dass Novel Haven - Levels of Love etwas Besonderes ist. Nicht, weil die Geschichte laut ist oder besonders dramatisch beginnt, sondern weil sie leise, ehrlich und mit viel Feingefühl erzählt wird. Anabelle Stehl hat hier eine Geschichte geschrieben, die Gaming, Gefühle und Selbstfindung miteinander verbindet  und das auf eine sehr berührende, ruhige Art.

Im Mittelpunkt stehen Lara und Luca, zwei Game-Entwickler, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Lara liebt Cosy Games, steckt viel Herz in jedes Detail und kämpft gleichzeitig mit inneren Ängsten, die ihr nicht nur im Job, sondern auch im Alltag oft im Weg stehen. Luca dagegen wirkt nach außen souverän, selbstsicher, fast schon unnahbar - entwickelt aber ein düsteres Horror Game, das viel über seine eigenen Themen verrät.

Die beiden treffen auf der GameChanger-Convention aufeinander - einem Wettbewerb, der für beide eine große Chance ist. Nicht nur wegen des Preisgeldes, sondern auch, weil es um Anerkennung geht. Um Sichtbarkeit. Um Träume, die endlich ernst genommen werden sollen. Der Konkurrenzgedanke zwischen Lara und Luca sorgt für Spannung, aber die Beziehung entwickelt sich nicht klischeehaft schnell, sondern langsam, fast vorsichtig. Und das war für mich einer der stärksten Punkte im Buch.

Laras Innenwelt wird sehr feinfühlig dargestellt. Ihre Gedanken, Zweifel und kleinen Fortschritte fühlen sich realistisch an. Es geht hier nicht darum, dass sie über Nacht selbstbewusst wird, sondern darum, dass sie Schritt für Schritt lernt, sich selbst mehr zuzutrauen. Ihre Verbindung zu Luca entsteht nicht nur aus Anziehung, sondern auch aus echtem Verständnis. Beide erkennen etwas im anderen, das sie selbst kaum aussprechen können.

Was mich wirklich begeistert hat, war das Setting. Die Mischung aus London, dem wunderschönen Herrenhaus Crow’s Manor während der Convention und dem kreativen Umfeld von PixelPulse hat so viel Atmosphäre geschaffen, dass ich immer wieder das Gefühl hatte, mitten in einem Game zu stecken. Besonders schön: Die kleinen Einblicke in die Spiele, die Lara und Luca entwickeln. Sie spiegeln ihre Persönlichkeiten und Ängste wider, ohne dass es überladen wirkt. Und die Kapitelanfänge mit den Pixel-Art-Icons waren für mich jedes Mal ein kleines Highlight.

Auch die Nebenfiguren mochte ich sehr. Laras Freundinnen sind nicht bloß Beiwerk, sondern echte Unterstützerinnen - ehrlich, zugewandt, aber auch klar in ihren Worten. Und Lucas bester Freund Maleek bringt eine tolle Dynamik in die Geschichte, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Was bleibt, ist ein rundum gelungenes Buch, das Gaming-Themen mit psychischer Gesundheit, Selbstwert und moderner Liebe verbindet. Novel Haven ist ruhig, aber intensiv, nachdenklich, aber auch voller Hoffnung. Für alle, die Geschichten mit Herz, Tiefe und einem besonderen Setting suchen, ist das hier eine klare Empfehlung.

Ich freue mich jetzt schon darauf, mehr aus dem PixelPulse-Kosmos zu lesen.




2. Juli 2025

Buchvorstellung - Influencer wider Willen von Katja Ollech

     - Werbung -


Titel: Influencer wider Willen
Autor:  Katja Ollech
Ausführung: E-Book
Erschienen am: 28. Juni 2025 



Inhalt

Anna ist die Durchschnittsfrau schlechthin – Kleidergröße 38, haselnussbraune Haare und ein Alltag, der vor Routine nur so strotzt. Bis ein peinliches Karaoke-Video von ihr im Internet landet und ihre sorgfältig geordnete Welt auf den Kopf stellt.

Beim Versuch, das Video zu löschen, gerät sie an den arroganten Influencer Ben, der ihr eine absurde Wette vorschlägt: Wenn Anna es schafft, selbst zur Influencerin zu werden, verschwindet das Video aus dem Netz.

Was als verzweifelter Rettungsversuch beginnt, wird zu einer unerwarteten Reise der Selbstfindung. Doch als ein folgenschwerer Fehltritt alles zu zerstören droht, muss sie sich entscheiden, was wirklich zählt – die Anerkennung von Fremden oder die Liebe der Menschen, die ihr am Herzen liegen? 

Meine Meinung

Influencer wider Willen erzählt die Geschichte von Anna, die ein eher unauffälliges Leben führt - beruflich, äußerlich, im Alltag. Sie wirkt auf den ersten Blick wie jemand, der gerne im Hintergrund bleibt und mit sozialen Medien wenig anfangen kann. Als plötzlich ein peinliches Karaoke-Video von ihr im Internet auftaucht, gerät ihr Alltag völlig aus dem Gleichgewicht.

Bei dem Versuch, das Video wieder verschwinden zu lassen, trifft Anna auf Ben, einen bekannten Influencer. Die beiden schließen eine ungewöhnliche Wette ab: Wenn Anna es schafft, selbst zur Influencerin zu werden, will Ben das Video löschen. Diese Herausforderung zwingt Anna dazu, sich mit einer Welt auseinanderzusetzen, mit der sie sich bisher nie wirklich beschäftigt hat und mit sich selbst.

Die Geschichte ist unterhaltsam und gleichzeitig nachvollziehbar erzählt. Besonders gelungen fand ich, dass Anna keine überzeichnete Figur ist. Ihre Unsicherheiten, aber auch ihre Entwicklung im Laufe der Handlung wirken glaubwürdig. Sie bleibt sich im Kern treu, verändert sich aber auf eine Weise, die Sinn ergibt. Ihre Versuche, sich in der Welt der sozialen Medien zurechtzufinden, sind nicht übertrieben, sondern gut beobachtet und oft mit einem Augenzwinkern versehen.

Ben als Gegenpart bringt eine andere Dynamik in die Geschichte. Anfangs wirkt er selbstbewusst bis arrogant, zeigt aber im Verlauf der Handlung auch andere Seiten. Die Dialoge zwischen Anna und Ben sind unterhaltsam und prägen die Geschichte, ohne dass die Liebesgeschichte zu sehr in den Vordergrund rückt.

Thematisch bietet das Buch mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es geht auch um Selbstwahrnehmung, Fremdbild, den Druck durch soziale Medien und um die Frage, was "Erfolg" eigentlich bedeutet. Das wird nicht zu tief oder theoretisch behandelt, bleibt aber präsent - vor allem in Annas Auseinandersetzung mit sich selbst.

Ein kleiner Kritikpunkt für mich ist das Tempo zum Ende hin. Einige Entwicklungen passieren sehr schnell, was im Kontrast zum sonst eher ruhigen Erzählstil steht. Trotzdem bleibt das Ende stimmig zur Geschichte und rundet Annas Weg gut ab.

Mein Fazit:
Influencer wider Willen ist ein unterhaltsamer und moderner Roman über Selbstfindung in der Welt von Likes, Filtern und Followern. Die Geschichte überzeugt durch eine sympathische Hauptfigur, einen originellen Ausgangspunkt und eine gute Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit. Wer leichte, aber nicht belanglose Unterhaltung sucht, ist mit diesem Buch gut beraten.



20. Juni 2025

Degusta Box - Juni 2025 - unboxing

 Werbung


Picknickdecke raus, Snacks her – die Juni Box ist da!

Sobald die Sonne sich zeigt, zieht es uns nach draußen: zum Picknick, Grillen oder einfach zum gemütlichen Snack im Garten. Passend dazu bringt die Juni-Ausgabe der Degusta Box alles mit, was man für eine kleine Outdoor-Feier braucht - von würzig bis süß, von knusprig bis cremig. Ich zeig dir, was drin war - und wie ich es fand.


Harry Brioche Burger Brötchen Lauge – UVP 2,39 €
Produkt des Monats

Ein richtiges Highlight für alle, die Burger lieben, aber mal etwas anderes als das Standardbrötchen wollen. Diese weichen Brioche-Laugenbrötchen sind buttrig im Geschmack, leicht süßlich und gleichzeitig mit dieser typischen, leicht herben Laugen-Note versehen. Ich habe sie mit Grillkäse und Gemüse belegt – ein Gedicht. Die Konsistenz ist luftig, trotzdem stabil genug für saftige Füllungen. 


Schweppes Virgin Orange Spritz - UVP 1,19 €

Ein alkoholfreier Aperitif mit fruchtiger Orangennote – klingt erstmal vielversprechend, und tatsächlich ist der erste Eindruck auch ziemlich erfrischend. Der Geschmack erinnert an einen sommerlichen Drink, den man sich gut an einem warmen Abend vorstellen kann. Allerdings war mir persönlich die kräuterige Note etwas zu dominant. Wer den typischen Aperol-Geschmack ohne Alkohol mag und auch Kräuteraromen gern hat, wird damit bestimmt glücklich. Ich persönlich fand ihn okay, aber würde eher zu anderen Erfrischungen greifen.


Hela Ketchup-Mayo Mische Curry - UVP 2,29 €

Zugegeben, Ketchup-Mayo-Mischungen kennt man, aber diese hier hat durch das Curry-Aroma wirklich etwas Besonderes. Sie ist cremig, leicht würzig und hat mich an Pommesbuden-Klassiker erinnert. Ich habe sie zu selbstgemachten Pommes probiert, aber sie passt auch gut zu Wraps oder Sandwiches. 


MINUTO Grießbrei Apfel-Zimt - UVP 1,29 €

Grießbrei ist für mich Kindheit pur. Diese Version ist schnell zubereitet, schön cremig und mit Apfel-Zimt wirklich herbstlich-süß. Ich selbst bin kein Zimt-Fan, aber der Griesbrei schmeckt nicht zu intensiv nach Zimt.


Crunchips Honey-BBQ Style - UVP 1,99 €

Süß trifft rauchig – diese Kombination mag ich grundsätzlich gern. Die Chips sind super knusprig und haben ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Honig und BBQ-Aroma. Für meinen Geschmack könnten sie einen Tick herzhafter sein, aber sie passen perfekt zu einem Grillabend oder als Snack beim Filmeabend draußen auf der Terrasse.


Valensina SaftLimo Zitrone - UVP 1,39 €

Ich bin bei Limonaden immer etwas kritisch, weil sie mir oft zu süß sind. Diese hier hat mich aber überrascht: angenehm zitronig, nicht künstlich und mit weniger Zucker als andere Limos. Gerade bei warmem Wetter finde ich sie sehr erfrischend. Pur getrunken oder mit Eiswürfeln ein schöner Sommer-Drink - ganz ohne schlechtes Gewissen.


Belli Cantuccini mit Mandeln - UVP 1,39 €

Dieses toskanische Mandelgebäck ist herrlich knusprig und schmeckt wunderbar traditionell. Ich liebe es zu einer Tasse Kaffee – klassisch italienisch. Der hohe Mandelanteil sorgt für ordentlich Biss. Für mich eine kleine Entdeckung, die ich bisher nicht kannte.


Bernbacher „Die Guten“ Eiernudeln - UVP 1,49 €

Diese Bandnudeln sind richtig schön dick. Beim Kochen behalten sie ihre Form, werden nicht weich oder klebrig und eignen sich dadurch auch super für Nudelsalat. Ich habe sie klassisch mit dem mitgelieferten Pesto serviert – das war einfach, schnell und sehr lecker. Schön finde ich auch, dass sie aus einem Familienbetrieb stammen.


Bernbacher Pesto Calabrese - UVP 2,39 €

Wer Paprika liebt, wird dieses Pesto mögen. Es ist tomatig, cremig und hat eine dezente Schärfe, die aber nicht zu dominant ist. Besonders gut kommt der Geschmack auf warmen Nudeln zur Geltung, aber ich habe auch einen Klecks auf Baguette gegeben, funktioniert genauso gut. 


ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei - UVP 1,49 €

Da ich grundsätzlich keinen Alkohol und auch keine alkoholfreien Biere trinke, habe ich dieses Produkt weitergegeben. In der Familie kam es aber gut an – besonders, weil es trotz fehlendem Alkohol wohl recht vollmundig und süffig schmeckt. Praktisch für alle, die beim Grillen nicht auf Biergeschmack verzichten wollen, aber bewusst alkoholfrei bleiben möchten.


Fuego Chicken Taco Marinade – UVP 1,49 €

Diese Marinade bringt echtes Streetfood-Feeling in die Küche – oder besser gesagt: auf den Grill. Ich habe sie mit Hähnchenbrust verwendet und war wirklich positiv überrascht. Das Fleisch war nach dem Marinieren richtig schön saftig und hatte eine würzige, leicht rauchige Note, die an texanische Grillabende erinnert. Die Anwendung ist super unkompliziert: einmassieren, ziehen lassen, ab auf den Grill oder in die Pfanne – fertig. Für mich ein echtes Highlight in der Box, das definitiv Lust auf mehr macht.


SMIRNOFF ICE Black Guarana - UVP 2,69 €

Auch das habe ich selbst nicht probiert, da es Alkohol enthält. Wurde ebenfalls verschenkt – und als fruchtig-exotisch beschrieben. Guarana sorgt wohl für eine gewisse Energie und peppt den Geschmack auf. Wer es etwas stärker mag, dürfte hier fündig werden.



HiPP Baby Mixpack - UVP 3,99 €

Diese Quetschbeutel von HiPP sind eigentlich für die ganz Kleinen gedacht – aber ganz ehrlich: auch als Erwachsener nascht man da gerne mal mit. In meinem Mixpack waren vier Sorten mit Frucht, Getreide oder Joghurt – alles ohne zugesetzten Zucker, was ich super finde. Die Konsistenz ist angenehm und der Geschmack schön fruchtig, ohne künstlich zu wirken. Ideal für unterwegs oder als schnelle, kleine Zwischenmahlzeit. Auch bei uns in der Familie beliebt - nicht nur bei Babys.


Mein Fazit zur Juni Box

Die Juni-Ausgabe der Degusta Box bringt wirklich Sommerlaune in die Küche. Besonders die herzhaften Produkte wie die Burgerbrötchen, das Pesto und die Taco-Marinade haben mir gefallen. Auch bei den Snacks war wieder einiges dabei, das man gut mit nach draußen nehmen kann. Die Getränke wurden wie immer in der Familie weitergereicht – ich bleibe bei Wasser, Saft oder Kaffee. Insgesamt eine sehr gelungene Box, bei der für jeden etwas dabei ist.









14. Juni 2025

Buchvorstellung - The Goldens von Lauren Wilson

    - Werbung -


Titel: The Goldens
Autor:  Lauren Wilson
Ausführung: E-Book
Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
Erschienen am: 01. Juni 2025 




Inhalt
Als die unscheinbare Chloe in den Dunstkreis der coolen Influencerin Clara Holland gerät, kann sie es kaum fassen. Ihre Fans umschwärmen Clara wie Motten das Licht. Aber Clara möchte ausgerechnet sie zur Freundin haben! Geschmeichelt ergreift Cloe ihre Chance, genießt das Leben bei den Reichen und Schönen, zieht sogar bei Clara ein. Claras Ruhm schießt immer weiter in die Höhe, und Chloe spürt, dass der ganze Glamour eine dunkle und obsessive Kehrseite hat. Claras Events werden immer wilder, und nach einer spektakulären Silvesterparty bleibt ein Mädchen spurlos verschwunden. Chloe ist die Einzige, die Clara düstere Seite kennt, und sie ahnt, dass es höchste Zeit ist, sich von ihrer manipulativen Freundin zu lösen. Sonst wird sie selbst die Nächste sein, die einfach so verschwindet. Aber sie weiß auch, dass Clara alles tun wird, um das zu verhindern. (Textquelle: Fischer Sauerländer Verlag)

 

Meine Meinung

Ich habe The Goldens regelrecht verschlungen. Dieses Buch hat mich ab der ersten Seite gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Lauren Wilson schreibt so atmosphärisch und eindringlich, dass ich förmlich in diese schillernde, aber auch beklemmende Welt eingetaucht bin.

Im Mittelpunkt steht Chloe, eine eher zurückhaltende junge Frau, die durch einen Zufall in den Kreis der glamourösen Clara Holland gerät. Clara ist Influencerin, schön, erfolgreich und wird von allen bewundert. Als sie plötzlich Interesse an Chloe zeigt und sie sogar bei sich einziehen lässt, kann Chloe ihr Glück kaum fassen. Wer wäre nicht fasziniert davon, auf einmal Teil dieser Welt zu sein, in der alles perfekt scheint – teure Kleider, exklusive Partys, Fans, Bewunderung.

Aber ziemlich schnell wird klar, dass hinter Claras strahlender Fassade etwas Dunkles lauert. Die Freundschaft zwischen den beiden wird immer intensiver, fast schon abhängig. Und irgendwann kippt die Stimmung. Clara wird launisch, kontrollierend, fast besessen. Spätestens als nach einer ihrer Partys ein Mädchen spurlos verschwindet, wird deutlich, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Chloe beginnt zu begreifen, dass sie Teil eines Spiels geworden ist, aus dem sie sich befreien muss – bevor es zu spät ist.

Was mir besonders gut gefallen hat, war die dichte Atmosphäre. Die Autorin beschreibt das Leben der Reichen und Schönen so detailliert, dass man sich beim Lesen wie in einem Film fühlt. Alles glitzert und glänzt, aber gleichzeitig spürt man diese unterschwellige Bedrohung. Es ist genau diese Mischung aus Luxus und Abgrund, die das Buch so fesselnd macht.

Die Beziehung zwischen Chloe und Clara ist das Zentrum der Geschichte. Einerseits diese große Anziehung, fast wie eine Sucht, andererseits die wachsende Angst und Unsicherheit. Ich fand es spannend, wie subtil die Manipulation dargestellt wird. Es geht nicht um eine plötzliche Wendung, sondern um viele kleine Schritte, die immer mehr in Richtung Abhängigkeit führen.

Der Spannungsaufbau ist sehr gelungen. Man weiß als Leserin lange nicht genau, worauf das Ganze hinausläuft, aber man spürt, dass sich etwas zusammenbraut. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Nebenfiguren bleiben recht blass. Ich hätte mir gewünscht, dass man mehr über sie erfährt, gerade weil sie in der Handlung wichtige Rollen spielen. Trotzdem bleibt der Fokus auf Chloe und Clara genau richtig gesetzt, um diese toxische Dynamik nachvollziehbar zu machen.

Das Ende hat mich nicht völlig überrascht, aber es war in sich stimmig. Es hat gut zum Verlauf der Geschichte gepasst und noch einmal deutlich gemacht, wie schnell aus Bewunderung blinde Gefolgschaft werden kann.

Mein Fazit: The Goldens ist ein spannender, düsterer Roman über Macht, Abhängigkeit und die Schattenseiten von Ruhm und Schönheit. Besonders lesenswert für alle, die Geschichten mögen, in denen nicht alles so glänzt, wie es scheint. Ich gebe 4 von 5 Sternen. 




10. Juni 2025

Cattier Paris - Feuchtigkeitspflege

 - Werbung -



Es gibt Produkte, die mich wirklich neugierig machen, so ging es mir, als ich dank der Kneipp VIP-Autoren zwei Produkte von Cattier Paris testen durfte. Cattier Paris gehört nämlich zur Kneipp-Familie und ist schon seit 1968 ein fester Name, wenn es um Naturkosmetik aus Frankreich geht. Bio-Qualität, natürliche Inhaltsstoffe, wirksam und sanft zur Haut, das klingt doch erst mal richtig gut, oder?

Ich habe mir das Feuchtigkeits-Serum und die Feuchtigkeits-Tagescreme für normale Haut genauer angeschaut. Beide Produkte setzen nicht wie üblich auf eine Wasserbasis, sondern auf eine Basis aus Bio-Aprikosen-Extrakt und Bio-Aloe Vera. Das fand ich spannend, weil Wasser ja eigentlich kein wirklicher Wirkstoff ist, da dachte ich mir: warum also nicht was probieren, das von Natur aus mehr kann?

Besonders schön finde ich auch den Gedanken des Upcyclings: Die Bio-Aprikosen, die hier verwendet werden, haben kleine Schönheitsfehler und würden normalerweise gar nicht in die Lebensmittelproduktion kommen. Stattdessen werden sie in der Kosmetik weiterverwendet und so entsteht weniger Verschwendung. Ich mag solche kleinen Details, die zeigen, dass hinter einem Produkt ein bisschen mehr steckt als nur hübsches Verpackungsdesign.

Das Feuchtigkeits-Serum fühlt sich auf der Haut leicht und erfrischend an. Durch das enthaltene natürliche Hyaluron wirkt es wie ein kleiner Feuchtigkeitsbooster, der sofort einzieht und die Haut schön weich macht. Ich habe es morgens vor der Tagescreme aufgetragen und hatte das Gefühl, dass meine Haut dadurch tatsächlich länger durchfeuchtet bleibt.


Die Feuchtigkeits-Tagescreme ist ebenfalls angenehm leicht, nicht fettig, und zieht schnell ein. Besonders an wärmeren Tagen mag ich das sehr, weil ich kein klebriges Gefühl auf der Haut haben möchte. Auch hier steckt der Hydro-Komplex mit Hyaluron, Bio-Aprikosen-Extrakt und Aloe Vera drin. Ich hatte den Eindruck, dass meine Haut damit schön frisch aussieht und einen leichten, natürlichen Glow bekommt, ohne dass ich extra nachhelfen muss.

Was mir an beiden Produkten gefällt: Sie kommen ohne Schnickschnack aus, die Inhaltsstoffe sind verständlich, und das Hautgefühl ist wirklich angenehm. Natürlich ist jede Haut anders, aber ich habe die beiden Produkte gut vertragen und würde sie besonders für normale Haut empfehlen, die sich nach Feuchtigkeit und Frische sehnt.