2. Juli 2025

Buchvorstellung - Influencer wider Willen von Katja Ollech

     - Werbung -


Titel: Influencer wider Willen
Autor:  Katja Ollech
Ausführung: E-Book
Erschienen am: 28. Juni 2025 



Inhalt

Anna ist die Durchschnittsfrau schlechthin – Kleidergröße 38, haselnussbraune Haare und ein Alltag, der vor Routine nur so strotzt. Bis ein peinliches Karaoke-Video von ihr im Internet landet und ihre sorgfältig geordnete Welt auf den Kopf stellt.

Beim Versuch, das Video zu löschen, gerät sie an den arroganten Influencer Ben, der ihr eine absurde Wette vorschlägt: Wenn Anna es schafft, selbst zur Influencerin zu werden, verschwindet das Video aus dem Netz.

Was als verzweifelter Rettungsversuch beginnt, wird zu einer unerwarteten Reise der Selbstfindung. Doch als ein folgenschwerer Fehltritt alles zu zerstören droht, muss sie sich entscheiden, was wirklich zählt – die Anerkennung von Fremden oder die Liebe der Menschen, die ihr am Herzen liegen? 

Meine Meinung

Influencer wider Willen erzählt die Geschichte von Anna, die ein eher unauffälliges Leben führt - beruflich, äußerlich, im Alltag. Sie wirkt auf den ersten Blick wie jemand, der gerne im Hintergrund bleibt und mit sozialen Medien wenig anfangen kann. Als plötzlich ein peinliches Karaoke-Video von ihr im Internet auftaucht, gerät ihr Alltag völlig aus dem Gleichgewicht.

Bei dem Versuch, das Video wieder verschwinden zu lassen, trifft Anna auf Ben, einen bekannten Influencer. Die beiden schließen eine ungewöhnliche Wette ab: Wenn Anna es schafft, selbst zur Influencerin zu werden, will Ben das Video löschen. Diese Herausforderung zwingt Anna dazu, sich mit einer Welt auseinanderzusetzen, mit der sie sich bisher nie wirklich beschäftigt hat und mit sich selbst.

Die Geschichte ist unterhaltsam und gleichzeitig nachvollziehbar erzählt. Besonders gelungen fand ich, dass Anna keine überzeichnete Figur ist. Ihre Unsicherheiten, aber auch ihre Entwicklung im Laufe der Handlung wirken glaubwürdig. Sie bleibt sich im Kern treu, verändert sich aber auf eine Weise, die Sinn ergibt. Ihre Versuche, sich in der Welt der sozialen Medien zurechtzufinden, sind nicht übertrieben, sondern gut beobachtet und oft mit einem Augenzwinkern versehen.

Ben als Gegenpart bringt eine andere Dynamik in die Geschichte. Anfangs wirkt er selbstbewusst bis arrogant, zeigt aber im Verlauf der Handlung auch andere Seiten. Die Dialoge zwischen Anna und Ben sind unterhaltsam und prägen die Geschichte, ohne dass die Liebesgeschichte zu sehr in den Vordergrund rückt.

Thematisch bietet das Buch mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es geht auch um Selbstwahrnehmung, Fremdbild, den Druck durch soziale Medien und um die Frage, was "Erfolg" eigentlich bedeutet. Das wird nicht zu tief oder theoretisch behandelt, bleibt aber präsent - vor allem in Annas Auseinandersetzung mit sich selbst.

Ein kleiner Kritikpunkt für mich ist das Tempo zum Ende hin. Einige Entwicklungen passieren sehr schnell, was im Kontrast zum sonst eher ruhigen Erzählstil steht. Trotzdem bleibt das Ende stimmig zur Geschichte und rundet Annas Weg gut ab.

Mein Fazit:
Influencer wider Willen ist ein unterhaltsamer und moderner Roman über Selbstfindung in der Welt von Likes, Filtern und Followern. Die Geschichte überzeugt durch eine sympathische Hauptfigur, einen originellen Ausgangspunkt und eine gute Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit. Wer leichte, aber nicht belanglose Unterhaltung sucht, ist mit diesem Buch gut beraten.