3. Juli 2025

Buchvorstellung - Novel Haven - Levels of Love von Anabelle Stehl

     - Werbung -


Titel: Novel Haven - Levels of Love
Autor:  Anabelle Stehl
Ausführung: E-Book
Verlag: LYX Verlag
Erschienen am: 27. Juni 2025 




Inhalt

Zwei Konkurrenten
Lara vs. Luca.
Unsicher vs. Selbstsicher.
Cosy Game gegen Horror Game.
Sie könnten nicht unterschiedlicher sein und verarbeiten doch beide ihre ganz eigenen Ängste in ihren Spielen.

Ein Wettbewerb
Die GameChanger-Convention ist ihre Chance auf Anerkennung, Sichtbarkeit - und das dringend benötigte Preisgeld.

Unzählige Gefühle
Hinter der Fassade aus Ehrgeiz und Konkurrenz sehnen sich Lara und Luca nach jemandem, der sie auch abseits der Bildschirme versteht. Sie könnten perfekt füreinander sein - doch am Ende kann nur einer gewinnen und seinen Traum verwirklichen ... (Textquelle: LYX Verlag)


Meine Meinung 

Ich wusste schon nach den ersten Seiten, dass Novel Haven - Levels of Love etwas Besonderes ist. Nicht, weil die Geschichte laut ist oder besonders dramatisch beginnt, sondern weil sie leise, ehrlich und mit viel Feingefühl erzählt wird. Anabelle Stehl hat hier eine Geschichte geschrieben, die Gaming, Gefühle und Selbstfindung miteinander verbindet  und das auf eine sehr berührende, ruhige Art.

Im Mittelpunkt stehen Lara und Luca, zwei Game-Entwickler, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Lara liebt Cosy Games, steckt viel Herz in jedes Detail und kämpft gleichzeitig mit inneren Ängsten, die ihr nicht nur im Job, sondern auch im Alltag oft im Weg stehen. Luca dagegen wirkt nach außen souverän, selbstsicher, fast schon unnahbar - entwickelt aber ein düsteres Horror Game, das viel über seine eigenen Themen verrät.

Die beiden treffen auf der GameChanger-Convention aufeinander - einem Wettbewerb, der für beide eine große Chance ist. Nicht nur wegen des Preisgeldes, sondern auch, weil es um Anerkennung geht. Um Sichtbarkeit. Um Träume, die endlich ernst genommen werden sollen. Der Konkurrenzgedanke zwischen Lara und Luca sorgt für Spannung, aber die Beziehung entwickelt sich nicht klischeehaft schnell, sondern langsam, fast vorsichtig. Und das war für mich einer der stärksten Punkte im Buch.

Laras Innenwelt wird sehr feinfühlig dargestellt. Ihre Gedanken, Zweifel und kleinen Fortschritte fühlen sich realistisch an. Es geht hier nicht darum, dass sie über Nacht selbstbewusst wird, sondern darum, dass sie Schritt für Schritt lernt, sich selbst mehr zuzutrauen. Ihre Verbindung zu Luca entsteht nicht nur aus Anziehung, sondern auch aus echtem Verständnis. Beide erkennen etwas im anderen, das sie selbst kaum aussprechen können.

Was mich wirklich begeistert hat, war das Setting. Die Mischung aus London, dem wunderschönen Herrenhaus Crow’s Manor während der Convention und dem kreativen Umfeld von PixelPulse hat so viel Atmosphäre geschaffen, dass ich immer wieder das Gefühl hatte, mitten in einem Game zu stecken. Besonders schön: Die kleinen Einblicke in die Spiele, die Lara und Luca entwickeln. Sie spiegeln ihre Persönlichkeiten und Ängste wider, ohne dass es überladen wirkt. Und die Kapitelanfänge mit den Pixel-Art-Icons waren für mich jedes Mal ein kleines Highlight.

Auch die Nebenfiguren mochte ich sehr. Laras Freundinnen sind nicht bloß Beiwerk, sondern echte Unterstützerinnen - ehrlich, zugewandt, aber auch klar in ihren Worten. Und Lucas bester Freund Maleek bringt eine tolle Dynamik in die Geschichte, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Was bleibt, ist ein rundum gelungenes Buch, das Gaming-Themen mit psychischer Gesundheit, Selbstwert und moderner Liebe verbindet. Novel Haven ist ruhig, aber intensiv, nachdenklich, aber auch voller Hoffnung. Für alle, die Geschichten mit Herz, Tiefe und einem besonderen Setting suchen, ist das hier eine klare Empfehlung.

Ich freue mich jetzt schon darauf, mehr aus dem PixelPulse-Kosmos zu lesen.