Werbung
Titel: Novel Haven - Match of Fate
Autor: Anabelle Stehl
Ausführung: E-Book
Verlag: LYX Verlag
Erschienen am: 31. Oktober 2025
Wenn sich das Fake in Fake Dating auf einmal echt anfühlt ...
Um Novel Haven zu vermarkten, geht Nataly das erste Mal in ihrem Leben live ― und hat gleich einen berühmten Gamer am Hals, der Kritik an dem einen Charakter übt, den sie beigesteuert hat. Nataly fühlt sich persönlich angegriffen und verstrickt sich in eine Diskussion mit DMRDylan, die viral geht und einen Shitstorm verursacht. Damit nicht genug: Ausgerechnet mit Dylan sitzt sie bei der nächsten Convention in einem Panel, und ihr neuerliches Wortgefecht bringt jetzt alle dazu, eine Romanze zwischen ihnen zu vermuten. Plötzlich steht für Nataly alles auf dem Spiel, und um den PR-Skandal in den Griff zu kriegen, schlägt sie vor zu fakedaten ― ohne zu ahnen, dass fake sich schon bald echt anfühlt ... (Textquelle: LYX Verlag)
Meine Meinung
Dass Gaming und Romance so gut zusammenpassen können, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Aber Match of Fate hat mich ziemlich schnell vom Gegenteil überzeugt. Der zweite Band der Novel Haven-Reihe knüpft lose an die erste Geschichte an, kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, ich selbst bin erst jetzt eingestiegen und hatte nie das Gefühl, etwas zu verpassen.
Im Mittelpunkt steht Nataly, die in ihrer Arbeit viel Herzblut in das Game Novel Haven gesteckt hat. Um das Spiel bekannter zu machen, wagt sie sich zum ersten Mal vor die Kamera und geht live. Was eigentlich ein vorsichtiger PR-Schritt sein sollte, eskaliert schnell, als sie sich mit einem bekannten Gamer namens DMRDylan anlegt - live, vor Publikum. Das Ganze geht viral und die Folge ist ein waschechter Shitstorm.
Was erstmal wie ein großer Rückschlag wirkt, führt aber dazu, dass Nataly und Dylan sich auf einer Convention wiedersehen, diesmal nicht anonym, sondern ganz real. Die beiden geraten erneut aneinander und plötzlich glauben alle, zwischen ihnen funkt es gewaltig. Um den aufkommenden Tratsch (und die drohende Negativ-PR) in den Griff zu bekommen, schlagen sie vor, einfach mitzuspielen, in Form einer Fake-Beziehung. Was wie ein PR-Stunt beginnt, entwickelt schnell eine ganz eigene Dynamik.
Anabelle Stehl gelingt es, die Spannung zwischen Nataly und Dylan glaubwürdig und mit viel Gefühl aufzubauen. Die Dialoge sind voller Wortwitz, kleine Sticheleien wechseln sich mit stilleren Momenten ab, und man spürt bei jeder Begegnung: Da steckt mehr dahinter. Besonders gelungen finde ich, dass das Buch sich Zeit lässt. Es passiert nicht alles überstürzt, sondern baut sich langsam auf, was der Geschichte sehr guttut.
Beide Hauptfiguren bringen ihre ganz eigenen Themen mit. Nataly ist nicht die typische, selbstbewusste Protagonistin, sondern zeigt Ecken und Kanten. Sie zweifelt, sie kämpft mit Unsicherheiten, aber genau das macht sie nahbar. Dylan hingegen überrascht – hinter dem großen Online-Namen steckt jemand, der mehr Tiefgang hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Die Entwicklung der beiden fand ich schön erzählt, nachvollziehbar und angenehm unaufgeregt.
Auch das Setting rund um Gaming, Streams und Conventions fand ich sehr interessant. Ich bin selbst nicht tief in der Szene, aber das Buch gibt einen realistischen und trotzdem nicht überladenen Einblick. Und wer ein Auge für popkulturelle Anspielungen hat, wird hier und da ein paar Easter Eggs finden, die das Lächeln noch ein bisschen breiter machen.
Ein kleines Manko ist für mich, dass das Ende etwas schneller abgehandelt wurde. Die emotionale Auflösung hätte für meinen Geschmack noch ein paar Seiten mehr verdient. Trotzdem bleibt Match of Fate für mich eine sehr gelungene Mischung aus Humor, Herz und modernem Setting.
Fazit:
Ein warmherziger, witziger New-Adult-Roman mit Gaming-Flair, Fake-Dating-Charme und Figuren, die man ins Herz schließt. Wer Rivals to Lovers, langsame Liebesentwicklungen und starke Dialoge mag, ist hier genau richtig.
Ich gebe 4,5 von 5 Sternen - romantisch, modern und mit ganz viel Herz.

