20. Dezember 2024

Buchvorstellung - Bloomsbury Campus (2) - Tough decisions von Emma Bellmore

         - Werbung -


Titel: Bloomsbury Campus (2) - Tough decisions
Autor: Emma Bellmore
Ausführung: Paperback
Verlag: Penguin Verlag
Erschienen am: 11. Dezember 2024




Inhalt
Bei einer Sache ist sich Elsa absolut sicher: Wenn nicht bald etwas geschieht, wird sie durch alle ihre Prüfungen rauschen. Und damit ihre Familie zutiefst enttäuschen. Ihre einzige Hoffnung ist jetzt Hunter – der gutaussehende, superreiche Hunter, der einwilligt, ihr Lernpartner zu werden. Unter einer Bedingung: Vor seinen Eltern muss Elsa seine feste Freundin spielen. Plötzlich verbringt sie jede freie Minute mit ihm und muss sich eingestehen, dass aus dem Fake Dating echte Gefühle entstehen könnten. Wären da nicht die vielen Geheimnisse, die Hunter vor ihr verbirgt. Geheimnisse, die ihre Liebe unmöglich machen könnten …

Fake Dating in einem malerischen Small-Town-Setting und die Extraprise Spice! Emma Bellmore entführt ihre Leser*innen mit dem zweiten Teil ihrer Bloomsbury-Reihe in eine Akademie voller herzerwärmender Figuren. (Textquelle: Penguin Verlag)


Meine Meinung

Tough Decisions“ ist der zweite Band der Bloomsbury Campus-Reihe von Emma Bellmore, und ich muss sagen, dass mich die Geschichte von Elsa und Hunter wieder einmal gefesselt hat. Schon nach wenigen Seiten war ich mitten im Geschehen und wollte unbedingt wissen, wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt.

Die Handlung dreht sich um Elsa, die von ihrem Studium völlig überfordert ist und Angst hat, ihre Prüfungen nicht zu bestehen. Ihre Familie setzt sie zusätzlich unter Druck, was die Situation nicht leichter macht. Als Hunter, der attraktive und privilegierte Kommilitone, ihr anbietet, Lernpartner zu werden, scheint dies ihre Rettung zu sein – allerdings unter der Bedingung, dass Elsa vor seinen Eltern seine feste Freundin spielt. Was zunächst wie eine rein pragmatische Lösung wirkt, entwickelt sich schnell zu einer emotionalen Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen.

Das Setting in der kleinen Akademiestadt mit ihrer malerischen Umgebung hat mir besonders gut gefallen. Emma Bellmore schafft es, die Atmosphäre lebendig und greifbar darzustellen. Die Kombination aus der Kleinstadtidylle und dem intensiven Leben auf dem Campus sorgt für eine charmante Kulisse, die die Geschichte perfekt ergänzt.

Elsa und Hunter sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, was das Zusammenspiel der beiden umso spannender macht. Elsa kämpft mit ihrem Selbstwertgefühl und versucht verzweifelt, die Erwartungen ihrer Familie zu erfüllen, während Hunter als Sohn einer wohlhabenden Familie auf den ersten Blick ein sorgloses Leben führt. Doch schnell wird klar, dass auch er seine eigenen Herausforderungen hat – insbesondere, was seine Familie betrifft. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich authentisch, und ich konnte die Anziehung, die sie zueinander verspüren, regelrecht spüren.

Ein großes Highlight des Buches ist für mich die Umsetzung des Fake-Dating-Tropes. Dieses Stilmittel ist vielleicht nicht neu, aber Emma Bellmore gelingt es, daraus eine frische und emotionale Geschichte zu machen. Die kleinen, zunächst oberflächlichen Annäherungen der beiden wandeln sich mit der Zeit zu tiefen Gefühlen, die durch die Geheimnisse und Probleme, die beide mit sich tragen, auf die Probe gestellt werden.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm leicht, gleichzeitig aber sehr gefühlvoll und packend. Ich habe mit Elsa mitgelitten, wenn sie an sich selbst zweifelte, und wollte Hunter manchmal schütteln, wenn er nicht ehrlich zu seinen Gefühlen stand. Beide Charaktere sind nicht perfekt, aber genau das macht sie so realistisch und sympathisch.

Auch die Nebencharaktere aus dem ersten Band tauchen wieder auf, was der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht. Besonders schön fand ich, wie die Freundschaftsgruppe dazu beiträgt, Elsa und Hunter in schwierigen Momenten zu unterstützen, ohne dabei zu sehr in den Vordergrund zu rücken.

Das Ende hat mich überrascht und begeistert. Es führt die Geschichte an einen völlig neuen Ort, was der Handlung noch einmal eine frische Dynamik verleiht. Dieser Twist hat die Geschichte für mich perfekt abgerundet.

„Tough Decisions“ ist eine wunderschöne Mischung aus Romantik, Drama und Selbstfindung. Wer Liebesgeschichten mit Herz und einer Prise Spice mag, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Eine absolute Empfehlung für Fans von authentischen Charakteren und fesselnden Liebesgeschichten!



10. Dezember 2024

Buchvorstellung - Dior Catwalk von Alexander Fury, Adélia Sabatini

        - Werbung -


Titel: Dior Catwalk: Die Kollektionen – Von Christian Dior bis Maria Grazia Chiuri 
Autor: Alexander Fury, Adélia Sabatini
Ausführung: Gebundene Ausgabe
Verlag: Prestel Verlag
Erschienen am: 06. November 2024





Inhalt
Dieses Buch versammelt zum ersten Mal alle Haute-Couture-Kollektionen von Dior, darunter auch die Ready-to-wear-Kollektionen nach der Ankunft von John Galliano sowie die ersten beiden Kollektionen der 2016 ernannten und seitdem an der Spitze des Hauses stehenden Kreativdirektorin Maria Grazia Chiuri.

Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Entwicklung einer der berühmtesten Modemarken der Welt zu verfolgen und selten gezeigte Kollektionen zu entdecken. Ein kurzer Überblick führt in die Geschichte des Hauses Dior ein, bevor die Kollektionen selbst in chronologischer Reihenfolge präsentiert werden. Jede neue „Ära" in der Geschichte des Modehauses wird durch eine biographisch unterfütterte Vorstellung des neuen Designers eingeleitet, während die einzelnen Kollektionen von kundigen Kurztexten begleitet werden, die die jeweiligen Einflüsse und Highlights aufzeigen und mit sorgfältig ausgewählten Laufstegbildern illustriert werden. (Textquelle: Prestel Verlag)


Meine Meinung

Mit Dior Catwalk: Die Kollektionen – Von Christian Dior bis Maria Grazia Chiuri liegt ein beeindruckendes Werk vor, das die Geschichte und Entwicklung eines der bekanntesten Modehäuser der Welt dokumentiert. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Haute-Couture-Kollektionen von Dior, beginnend mit der legendären ersten Kollektion von Christian Dior im Jahr 1947 bis hin zu den neuesten Entwürfen von Maria Grazia Chiuri. Besonders spannend finde ich, wie die einzelnen Designer und ihre Einflüsse auf das Modehaus vorgestellt werden, wodurch die verschiedenen kreativen Phasen deutlich hervortreten.

Die hochwertige Aufmachung des Buches ist sofort ein Hingucker. Der Leineneinband und die über 1100 Laufstegfotografien machen es zu einem echten Schmuckstück, das nicht nur Modefans begeistern wird. Besonders gelungen ist die chronologische Struktur: Jede Ära wird mit einer kurzen biografischen Einführung des jeweiligen Designers eingeleitet, bevor die Kollektionen in beeindruckenden Bildern präsentiert werden. Diese Mischung aus Text und Bild gibt einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Diors Stil – von zeitlos eleganten, hochgeschlossenen Kreationen bis hin zu extravaganten Roben mit modernen, oft avantgardistischen Elementen.




Für mich war es faszinierend zu sehen, wie John Galliano das Modehaus ab 1997 mit seiner unverwechselbaren Handschrift geprägt hat. Seine spektakulären Shows und die Einführung von Prêt-à-porter-Kollektionen brachten eine ganz neue Dynamik in das Label. Gleichzeitig zeigt das Buch, wie Maria Grazia Chiuri als erste Frau an der Spitze des Hauses ihre Vision von Dior mit einem feministischen Ansatz verbindet und der Marke damit eine zeitgemäße Relevanz verleiht.

Die Begleittexte zu den einzelnen Kollektionen sind informativ, ohne überladen zu wirken. Sie beleuchten die Einflüsse und besonderen Merkmale der Designs und machen deutlich, wie sehr die Mode von Dior stets den Zeitgeist widerspiegelt. Gleichzeitig wird spürbar, wie kreativ und innovativ die Designer mit Materialien, Farben und Schnitten experimentieren, um immer wieder neue Trends zu setzen.

Besonders beeindruckend finde ich die Vielfalt der gezeigten Kreationen. Während einige Designs mit schlichter Eleganz bestechen, wirken andere ausgefallen, fast schon wie Kunstwerke, die man eher bewundert als selbst trägt. Dieses Spannungsfeld zwischen Tragbarkeit und Extravaganz macht den Reiz von Diors Mode aus und kommt in diesem Buch wunderbar zur Geltung.

Ein weiteres Highlight ist der umfangreiche Anhang, der zusätzliche Informationen zu den gezeigten Kollektionen bietet. Hier finden sich Details zu den verwendeten Materialien, den Namen der Ensembles und sogar ein Register der Models. Für jeden, der sich intensiver mit der Geschichte von Dior auseinandersetzen möchte, ist dies eine wertvolle Ergänzung.

Dior Catwalk ist nicht nur ein Nachschlagewerk für Modebegeisterte, sondern auch eine inspirierende Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Modegeschichte. Dieses Buch ist für mich ein absolutes Must-Have, sei es als Quelle der Inspiration, als liebevoll gestaltetes Coffee-Table-Book oder einfach als Hommage an die großartige Arbeit der Designer, die Dior zu dem gemacht haben, was es heute ist. Wer Mode liebt, wird von diesem Buch begeistert sein!



Degustabox - Dezember 2024 - unboxing

 - Werbung -

Der Dezember lädt dazu ein, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, und die aktuelle Degustabox macht genau das möglich. Mit einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus süßen und herzhaften Köstlichkeiten sorgt sie für gemütliche Genussmomente. 

Hier sind die Produkte der Box und was sie so besonders macht:


McVitie’s Cracker Crisps Sour Cream
Produkt des Monats

Knusprig, goldgelb gebacken und mit einer leckeren Sour-Cream-Würzung – die Cracker Crisps von McVitie’s sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Chips. Die nicht frittierten Cracker überzeugen mit einer pikanten Note und einer krossen Textur, die Lust auf mehr macht. Perfekt für den kleinen Snack zwischendurch oder den gemütlichen Couchabend.


Mutti Pesto Giallo

Mit gelben, sonnengereiften Tomaten, Ricotta, Oliven und Cashewnüssen vereint dieses Pesto milde, cremige Aromen, die jedes Gericht aufwerten. Ob auf Pasta, Brot oder in einem Salatdressing – es bringt eine authentisch italienische Note auf den Tisch. Mit Linguine kombiniert, wurde daraus eine wunderbar harmonische Mahlzeit.


Hela Tomatenketchup ohne Zuckerzusatz

Der Ketchup überzeugt durch seinen hohen Anteil an Tomatenmark (82 %) und kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus. Die natürliche Süße der Tomaten aus Spanien und Portugal sorgt für einen authentischen Geschmack, der zu Pommes, Sandwiches oder Grillgemüse passt.

Ferrero Küsschen Weihnachtskugeln

Mit den weihnachtlichen Sorten Haselnuss und Marzipan zaubern diese cremigen Kugeln festliche Stimmung auf die Kaffeetafel. Beide Varianten ergänzen den süßen Weihnachtsteller perfekt und sind ein Highlight in der Adventszeit.


Alpia Salted Caramel Crunches

Die Kombination aus Vollmilchschokolade, knusprigen Crunches und salzigem Karamell macht diese Schokolade unwiderstehlich. Der ausgewogene Mix aus süß und salzig sorgt für ein genussvolles Geschmackserlebnis – ein echter Winterliebling!


Dr. Oetker Süße Mahlzeit Grießbrei

Ob klassisch oder mit Vanille-Geschmack, dieser Grießbrei ist einfach zuzubereiten und passt wunderbar zu kalten Wintertagen. Mit einem Hauch Zimt und etwas Obst wird daraus im Handumdrehen eine wärmende Mahlzeit, die an Kindheit erinnert.


ültje Fusion Erdnüsse

Die Fusion Erdnüsse kombinieren knackige Texturen mit aufregenden Gewürzmischungen wie Paprika, Curry oder BBQ. Sie sind ideal für gesellige Abende oder als Snack für zwischendurch. Besonders die Paprika-Variante bringt eine angenehme Schärfe und Würze mit sich.


Vitamin Well Elevate

Dieses erfrischende Getränk kombiniert Ananas und Walderdbeere mit Vitaminen wie B12 und Folsäure sowie Mineralstoffen wie Magnesium. Es ist die perfekte Wahl für einen fruchtigen Energieboost und hilft, den Winterblues zu bekämpfen, ohne zu süß zu sein.


Schweppes Pomegranate

Der prickelnde Granatapfelgeschmack macht dieses Getränk zu einer vielseitigen Wahl, ob pur oder als Mixer für Cocktails. Seine herbe Note sorgt für Abwechslung und ist eine erfrischende Alternative zu klassischen Softdrinks.


Staropramen Premium Lager

Das tschechische Lagerbier mit mildem und frischem Geschmack steht seit über 150 Jahren für Qualität. Da ich keinen Alkohol trinke, habe ich es in der Familie weitergereicht, wo es mit seinem ausgewogenen Geschmack sehr geschätzt wurde.


Händlmaier Bio Senf süß

Dieser Senf überzeugt durch seine milde Süße und passt hervorragend zu Käse, Würstchen oder als Dip für Brezeln. Die hochwertige Qualität macht ihn zu einem echten Highlight für Feinschmecker.


Bamboo Garden Cook it Easy Toppings und Würzmischungen

In meiner Box waren die Butter Chicken Gewürzmischung und das Tofu Topping. Die Gewürzmischung macht Butter Chicken herrlich aromatisch, während das Tofu Topping mit knuspriger Textur und würzigem Geschmack überzeugt – perfekt für schnelle, asiatische Gerichte!


Multipower Vegan Protein Layer Salted Caramel

Der Riegel hat 24% Protein und nur 1% Zucker und ist somit ein toller Snack für Zwischendurch oder nachdem Training

Em-eukal Gummidrops Vitamin Shot Sauer

Diese veganen Gummidrops gibt es in den Sorten Limette, Orange und Beere. Sie bieten ein fruchtig-spritziges Kauvergnügen und sind mit 10 Vitaminen angereichert. Eine tolle Möglichkeit, sich zwischendurch etwas Gutes zu tun!


Fazit:

Die Degustabox für Dezember bietet die perfekte Mischung aus süßen und herzhaften Highlights, die den Winter noch gemütlicher machen. Besonders die McVitie’s Cracker Crisps und das Pesto Giallo haben mir gefallen, während die Alpia Salted Caramel Crunches für süße Momente sorgten.