17. November 2025

Degusta Box - November 2025 - unboxing

 Werbung

Winterliche Adventszeit mit der Familie - die Degusta Box November

Die Tage werden kürzer, Kerzen brennen am Abend und es duftet schon überall ein bisschen nach Weihnachten. Genau die richtige Zeit, um es sich mit der Familie gemütlich zu machen – und dazu passt die November-Ausgabe der Degusta Box perfekt. Unter dem Motto "Winterliche Adventszeit mit der Familie" steckt sie voller süßer Leckereien, herzhafter Snacks und weihnachtlicher Neuheiten, die Lust auf die schönste Zeit des Jahres machen. Ich zeige dir, was in meiner Box war und wie mir die Produkte gefallen haben.

Lindt Lebkuchen Marzipan Pralinés - UVP 4,99 €

Die Pralinés vereinen zwei absolute Klassiker der Weihnachtszeit: feinen Lebkuchen und zartes Marzipan. Umhüllt von zarter Milchschokolade sind sie geschmacklich perfekt ausbalanciert, nicht zu süß, aber herrlich aromatisch. Ich finde sie ideal für einen gemütlichen Adventsabend mit Tee oder Kaffee. Ein kleines Stück Weihnachtsstimmung in Pralinenform.



Heinz Remoulade Sauce - UVP 2,99 €

Die neue Remoulade von Heinz & Nordsee hat mich überrascht. Sie schmeckt frisch, leicht würzig und hat eine angenehme Dill-Note, die gut mit Fisch oder Sandwiches harmoniert. Besonders auf einem Fischbrötchen fand ich sie richtig gut, cremig, aber nicht schwer.


BORN Kids Ketchup - UVP 2,49 €

Ein Ketchup, der mit 50 Prozent weniger Zucker auskommt und trotzdem voll nach Tomate schmeckt. Ich finde die Idee toll, gerade für Familien mit Kindern. Die Konsistenz ist cremig, der Geschmack mild und rund. Ein Produkt, das sicher öfter auf dem Tisch stehen wird.


Bionade Naturtrübe Zitrone / Orange - UVP 1,29 € (zwei Sorten)

Die beiden Getränke hat mein Mann ausprobiert. Laut Feedback sind sie angenehm fruchtig, nicht zu süß und haben durch die Naturtrübung einen besonders natürlichen Geschmack. Perfekt als kleine Erfrischung zwischendurch.


Emil Reimann Stollenriegel "To Go" mit Bratapfelfüllung - UVP 1,89 €

Dieser Riegel bringt wirklich Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause. Die Kombination aus Stollenteig und Bratapfelfüllung ist wunderbar saftig und duftet herrlich nach Zimt und Apfel. Ich find ihn perfekt für unterwegs oder zum Kaffee, festlich, aber handlich.


Dr. Oetker Süße Mahlzeit Grießbrei Apple Pie Style - UVP 1,49 €

Dieser Grießbrei schmeckt nach Apfel, feinen Streuseln und einem Hauch Zimt, wie ein kleiner Apfelkuchen in Becherform. Ich mochte die cremige Konsistenz und dass er nicht zu süß ist. Ein schöner Snack für den Nachmittag, wenn man etwas Warmes und Süßes möchte.


funny-frisch popchips BBQ Style - UVP 1,99 €

Die popchips sind leicht, knusprig und haben eine süßlich-würzige BBQ-Note mit einem Hauch Rauchgeschmack. Ich finde sie perfekt zum Snacken, da sie weniger fettig sind als klassische Chips, aber trotzdem vollen Geschmack bieten. Für mich einer der besten herzhaften Snacks dieser Box.


nippon Limited Edition Winterorange - UVP 2,69 €

Ein Klassiker mit winterlichem Twist. Die bekannten Puffreis-Häppchen schmecken diesmal nach Schokolade mit feiner Orangen- und Zimtnote. Mein Mann hat sie probiert und fand sie angenehm fruchtig und nicht zu süß, perfekt, um sich zwischendurch ein Stück Winterlaune zu gönnen.


Alnavit Hafer Kekse - UVP 2,19 €

Diese glutenfreien und veganen Kekse sind schön knusprig und schmecken intensiv nach Hafer. Ich mag, dass sie nur aus wenigen Zutaten bestehen und dabei richtig vollmundig sind. Ideal zum Kaffee oder als kleiner Snack zwischendurch.


Tangle Creamy Mushroom (eine Sorte pro Box) - UVP 2,29 € / 2,69 €

Ich hatte die Variante im Pouch. Die cremige Sauce mit Pilz- und Trüffelaroma schmeckt angenehm herzhaft und verbindet sich gut mit den Linguine. Ein schnelles Gericht, das satt macht und trotzdem besonders schmeckt. Für ein Fertigprodukt erstaunlich hochwertig.


Ostmann x Chefkoch Gewürzzucker Gebrannte Mandeln - UVP 1,29 €

In meiner Box war der Gewürzzucker für gebrannte Mandeln. Der Duft nach Zimt, Tonkabohne und Nelke hat mich sofort an Weihnachtsmärkte erinnert. Ich habe ihn über heiße Äpfel gestreut - köstlich! Ein echtes Highlight für alle, die es gerne winterlich süß mögen.


Produkt des Monats: Reese’s Block Bar Classic / White - UVP 2,19 €

Ich hatte die klassische Variante. Die Tafel schmeckt genau wie die bekannten Reese’s Cups, cremige Erdnussbutter, umhüllt von süßer Schokolade. Für mich ein Muss, wenn man Erdnussbutter liebt.


Zwack Unicum - UVP 2,08 €

Ich trinke keinen Alkohol, deshalb habe ich den Kräuterlikör weitergegeben. Das Feedback: intensiv, kräuterig und angenehm bitter im Abgang. Ein klassischer Likör mit Geschichte, der besonders nach dem Essen geschätzt wird.




MadeGood Mornings  - Soft Baked Oat Bar Chocolate Chip

Ich fand den Riegel echt lecker, angenehm weich und nicht zu süß.

Er erinnert ein bisschen an selbstgemachte Haferflockenriegel, hat eine schöne Konsistenz und durch die kleinen Schokostückchen genau das richtige Maß an Süße. Perfekt als kleiner Snack zwischendurch oder für unterwegs.

Ich kannte die Marke bisher noch nicht, aber der erste Eindruck war wirklich gut, so etwas darf in einer Box gerne öfter dabei sein


Mein Fazit zur November Box

Die Degusta Box im November bringt die gemütliche Vorweihnachtszeit direkt nach Hause. Besonders gut gefallen haben mir die Lindt Lebkuchen Marzipan Pralinés, die Reese's Block Bar,  lauter Produkte, die sofort Lust auf Advent machen. Die Mischung aus süßen Leckereien, herzhaften Kleinigkeiten und winterlichen Aromen ist wirklich gelungen. Eine Box, die perfekt in die kalte Jahreszeit passt und die Vorfreude auf Weihnachten weckt.





11. November 2025

Braun Skin i·Expert Pro 7 IPL - Erfahrungsbericht

Werbung


Nachdem ich 2021 schon den Braun Silk-expert Pro 5 getestet habe, war ich neugierig, wie sich die neueste Generation schlägt. Ich durfte den Braun Skin i·Expert Pro 7 IPL (Typ 6036) ausprobieren und ehrlich gesagt: ich war sofort beeindruckt, wie viel sich in den letzten Jahren bei der IPL-Technologie getan hat.

Inhalt & erster Eindruck

Im Set enthalten sind:

  • das IPL-Gerät mit Standardaufsatz
  • zwei Präzisionsaufsätze
  • ein breiter Aufsatz
  • ein Venus Rasierer
  • eine hochwertige Aufbewahrungstasche



Schon beim Auspacken merkt man, dass hier wirklich Wert auf Qualität gelegt wurde. Die Aufbewahrungstasche ist stabil, edel und perfekt, um alles ordentlich zu verstauen. Das Gerät selbst wirkt sehr modern und hochwertig. Das Design ist schlicht, elegant und liegt super in der Hand. Auch die Aufsätze lassen sich leicht wechseln, was die Handhabung noch angenehmer macht.


Was das Gerät kann

Der Braun Skin i·Expert Pro 7 arbeitet mit der IPL-Technologie (Intense Pulsed Light), bei der Lichtimpulse an die Haarwurzel gesendet werden, um das Nachwachsen der Haare langfristig zu verhindern. Laut Braun ist dieses Modell das erste intelligente IPL-System, das mithilfe von Sensoren und Echtzeit-Feedback auf den individuellen Hautton reagiert.

Das bedeutet: das Gerät erkennt automatisch, welcher Aufsatz verwendet wird, misst den Hautton 80 Mal pro Sekunde und passt die Lichtintensität ständig an, so ist jede Anwendung optimal auf die Haut abgestimmt. Außerdem gibt es eine praktische Rückmeldung, ob ein Bereich vollständig behandelt wurde. Für mich fühlt sich das tatsächlich so an, als hätte man eine kleine Kosmetikerin zu Hause.


Für wen das Gerät geeignet ist


Am effektivsten funktioniert das IPL bei heller bis mittlerer Haut mit natürlich blondem bis dunkelbraunem oder schwarzem Haar.

Bei sehr hellem, grauem, rotem oder weißem Haar wirkt die Behandlung dagegen weniger, da hier das Melanin fehlt, das die Lichtimpulse aufnimmt. Auf tätowierter Haut sollte das Gerät ebenfalls nicht verwendet werden.


Anwendung & Behandlungsplan


Vor der Anwendung sollte die Haut rasiert, trocken und frei von Rückständen sein. Für die Rasur liegt ein Venus Rasierer bei, praktisch und direkt griffbereit.

Empfohlen wird, das Gerät in den ersten 12 Wochen einmal wöchentlich zu verwenden. Danach genügt eine Auffrischung alle 1–2 Monate, um die Ergebnisse zu erhalten.

Ich nutze das Gerät jetzt seit gut drei Wochen regelmäßig, hauptsächlich an den Beinen und Achseln. Die Anwendung ist wirklich einfach: Power-Knopf gedrückt halten und langsam über die Haut gleiten. Dank der automatischen Intensitätsanpassung muss man selbst nichts einstellen, was ich super finde.


Mein Eindruck nach drei Wochen

Ich bin wirklich positiv überrascht, wie schnell man eine Veränderung merkt. Schon nach den ersten Anwendungen hat sich das Haarwachstum deutlich verlangsamt. Besonders an den Beinen wachsen die Haare viel langsamer und die Haut fühlt sich spürbar glatter an.

Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, man spürt manchmal ein leichtes Wärmegefühl, aber kein Brennen oder Pieksen. Ich brauche für alle Bereiche zusammen etwa 25 Minuten, was wirklich machbar ist. Auch die verschiedenen Aufsätze sind ein echter Pluspunkt: die kleinen sind ideal für präzise Zonen, der breite Aufsatz perfekt für größere Flächen.

Was mir besonders gefällt: das Gerät vermittelt ein sicheres Gefühl. Durch den integrierten Hautschutz und den UV-Filter hatte ich bisher keinerlei Rötungen oder Reizungen. Die Haut fühlt sich danach einfach gepflegt und glatt an.


Mein Fazit

Nach drei Wochen bin ich ehrlich begeistert. Das Braun Skin i·Expert Pro 7 IPL ist ein hochwertiges, smartes Gerät, das in der Anwendung einfach, schnell und effektiv ist. Ich hätte nicht gedacht, dass man schon nach so kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse sieht.

Natürlich braucht es Geduld, bis alle Haare dauerhaft verschwunden sind, aber ich bin mit dem bisherigen Fortschritt mehr als zufrieden. Ich spare mir jetzt schon Rasurzeit, und das Hautgefühl ist deutlich besser als vorher.

Für alle, die eine langfristige, sichere und bequeme Lösung für zu Hause suchen, ist dieses Modell meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl. Ich bin wirklich froh, dass ich es ausprobieren durfte und bin gespannt, wie sich das Ergebnis in den nächsten Wochen weiterentwickelt.




Buchvorstellung - Lovely Plot Twist von Philippa L. Andersson

    Werbung 

Titel:  Lovely Plot Twist
Autor:  Philippa L. Andersson
Ausführung: E-Book
Verlag: Philippa L. Andersson (Nova MD)
Erschienen am: 11. November 2025 


 



Inhalt
Savenna Storm ist eine gefeierte Liebesromanautorin und kriegt in der brütenden Hitze ihrer New Yorker Wohnung kein Wort zustande. Kurz entschlossen flieht sie in ein idyllisches Haus am See, um endlich ihren nächsten Bestseller zu beenden. Ruhe, Natur, kreative Auszeit, so der Plan.

Nur leider hat ihr Plan einen Haken. Oder, besser gesagt, durchkreuzt ihn ein Nachbar. Cameron MacFerlane. Handwerker. Laut. Unglaublich heiß. Und mit einem unfassbaren Talent, sie in den Wahnsinn zu treiben. Egal ob Rasenmähen vor dem ersten Kaffee oder Bohren zur Deadline, der Mann kennt weder Rücksicht noch Feierabend. Und obwohl Savenna ihn hassen will, inspirieren seine frechen Sprüche und sein verschwitztes Sixpack sie zu immer neuen Ideen …

Bis ein Unfall alles verändert und sie sich beide ihren wahren Gefühlen stellen müssen und damit die Probleme erst losgehen. Denn der Sommer hat ein Ablaufdatum. Savenna muss zurück nach New York. Und ein Happy End mit Cameron war nie geplant. Oder doch? (Textquelle: Philippa L. Andersson, Nova MD)



Meine Meinung

Ein idyllischer See, ein Schreib-Retreat und ein Handwerker, der einfach immer zur falschen Zeit auftaucht. Lovely Plot Twist hat mir genau das geliefert, was ich mir von einer sommerlichen RomCom erhoffe: Humor, Herzklopfen und zwei Figuren, bei denen von Anfang an ordentlich die Funken fliegen.

Im Mittelpunkt steht Savenna Storm, gefeierte Liebesromanautorin mit Schreibblockade und kaputter Klimaanlage. Dass man bei 35 Grad in einer stickigen New Yorker Wohnung keine heißen Liebesszenen zu Papier bringt, kann ich nachvollziehen. Also zieht sie kurzerhand an einen See, um in Ruhe an ihrem nächsten Roman zu arbeiten. Ruhe, das ist zumindest der Plan. Wäre da nicht Cameron. Handwerker, Nachbar, Hitzequelle mit Akkuschrauber und leider alles andere als leise.

Die ersten Begegnungen der beiden laufen ungefähr so ab, wie man sich das bei einem "Grumpy meets Sunshine"-Setting vorstellt: laut, schlagfertig und mit jeder Menge sarkastischer Sprüche. Savenna will in Ruhe schreiben, Cameron macht Lärm. Sie will keinen Kontakt, er steht plötzlich mit nassem T-Shirt vor ihrer Tür. Es ist herrlich.

Was mir besonders gefallen hat, war die Mischung aus Situationskomik, Wortgefechten und diesen leisen, zarten Momenten dazwischen. Klar, es knistert ziemlich schnell, aber der Roman nimmt sich trotzdem Zeit, um auch die verletzlicheren Seiten der beiden zu zeigen. Savenna trägt einiges mit sich herum, auch wenn sie das gut zu verbergen weiß. Cameron wirkt auf den ersten Blick wie der typische kernige Typ von nebenan, hat aber ebenfalls seine Geschichte – und die fand ich berührender, als ich gedacht hätte.

Auch wenn ich anfangs dachte, dass die erste spicy Szene recht früh und direkt kommt, hat es letztlich doch gut zur Dynamik zwischen den beiden gepasst, gerade, weil das auch Einfluss auf Savennas Buch nimmt, das sie im Laufe des Romans schreibt. Meta-Ebene mit Augenzwinkern.

Das Setting rund um Blueberry Lake hat echtes Wohlfühl-Potenzial, es schreit nach Barfußlaufen auf der Veranda, eiskaltem Eistee und Gesprächen bis in die Nacht. Die kleinen Details, von Savennas chaotischem Schreibprozess bis hin zu Camerons liebevoll entworfenen Möbelstücken, machen das Ganze rund und lebendig.

Philippa L. Andersson hat einen Schreibstil, der locker und modern ist, dabei aber nie platt wirkt. Sie schafft es, die Balance zu halten zwischen Romantik, Leichtigkeit und genau dem richtigen Hauch an Tiefe. Ich musste öfter laut lachen, manchmal kurz innehalten und war nach wenigen Seiten komplett im Bann der Geschichte.

Fazit:
Lovely Plot Twist ist eine rundum gelungene Liebeskomödie, die sich leicht liest, aber nicht oberflächlich bleibt. Wer schlagfertige Dialoge, charmantes Kleinstadt-Feeling und das Fake-Hass-zu-Echte-Gefühle-Trope liebt, wird hier definitiv fündig. Für mich war es der perfekte Lesegenuss für ein Wochenende mit Sonne im Herzen.

4,5 von 5 Sternen - weil ich am liebsten direkt nach Blueberry Lake ziehen würde.



 

10. November 2025

Degusta Box - Adventskalender 2025

 Werbung


Wenn die ersten Lichterketten aufgehängt werden und der Duft von Zimt und Vanille durch die Küche zieht, weiß man: es ist wieder Zeit für Adventskalender. Und weil ich jedes Jahr aufs Neue Spaß daran habe, mich durch kleine Überraschungen zu probieren, durfte diesmal der Degusta Box Adventskalender 2025 bei mir einziehen.


Er ist riesig, wirklich, so ein richtig großer Kalender, der im Regal schon fast aussieht wie ein kleines Geschenkhaus. Hinter jedem der 24 Türchen steckt eine Foodie-Überraschung, quer durch alle Geschmacksrichtungen. Mal süß, mal herzhaft, mal klassisch, mal etwas, das man vielleicht noch gar nicht kennt. Der Warenwert liegt bei rund 60 €, was ich für so viel Abwechslung echt fair finde.

Was mir besonders gefällt: es ist kein reiner Süßigkeitenkalender, sondern eine schöne Mischung aus Snacks, Getränken, Gewürzen und kleinen Genussmomenten. Man entdeckt Produkte, die man sonst wahrscheinlich gar nicht ausprobiert hätte und genau das macht den Degusta Kalender für mich aus. Ich hatte schon in den letzten Jahren immer wieder eine Box hier und liebe diesen Überraschungseffekt.

Die Verpackung ist wie gewohnt liebevoll gestaltet, mit großen Türchen, die sich leicht öffnen lassen (ja, das ist mir wichtig, weil ich jedes Jahr einen Kalender habe, bei dem die Hälfte einreißt). Und diesmal lohnt es sich wirklich, schnell zu sein, der Kalender ist nämlich limitiert und es gibt nur noch wenige Exemplare.


- Achtung - 

Wenn ihr euch lieber selbst überraschen lassen wollt, dann scrollt jetzt besser nicht weiter. Denn ich zeige euch gleich, was sich hinter acht meiner Türchen versteckt hat und verrate, welche Produkte mich am meisten überrascht haben.


Also, alle Spoilervermeider: hier bitte Stopp machen. Für alle anderen: weiter geht es mit meinem kleinen Blick hinter die Türchen!












Türchen 1



duplo - Knusperperlen

Ich habe mich für das erste Türchen entschieden, denn ich finde, wenn der Start schon super ist, kann der ganze Kalender ja nur gut werden. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Darin waren die duplo Knusperlen, kleine, runde Schokokugeln mit cremiger Füllung und knusprigem Kern. Sie schmecken richtig lecker, schokoladig und nussig, genau so, wie man es von duplo kennt. Ein süßer Anfang, der sofort Lust auf mehr gemacht hat.



Türchen 4



Just Spices - Pasta Allrounder

Im vierten Türchen war der Pasta Allrounder von Just Spices, ein Gewürzmix, der wirklich in jede Küche passt. Ich liebe solche Allround-Gewürze, weil sie das Kochen total unkompliziert machen. Ein bisschen davon über die Pasta oder in die Soße, und schon schmeckt es gleich nach Italienurlaub.

Der Mix duftet angenehm würzig, ein bisschen nach Tomate, Kräutern und Knoblauch, ohne zu intensiv zu sein. Ich finde, das ist genau das Richtige, wenn es mal schnell gehen soll, aber trotzdem lecker schmecken soll. Türchen Nummer 4 war also absolut meins.



Türchen 7



Langnese - Sommerblütenhonig

Hinter Türchen Nummer 7 kam ein kleiner Klassiker zum Vorschein: der Langnese Sommerblütenhonig. Ich finde, Honig passt einfach perfekt in die kalte Jahreszeit, ob im Tee, auf dem Frühstücksbrötchen oder zum Süßen beim Backen.

Der Sommerblütenhonig hat diesen typisch milden, goldklaren Geschmack, den man sofort erkennt. Nicht zu kräftig, sondern angenehm süß und rund im Aroma. Ich mag solche kleinen Gläser total, weil sie sich super zum Probieren oder für unterwegs eignen. Ein schönes, traditionelles Türchen, das man wirklich verwenden kann.



Türchen 10



Em-eukal - Hustenbonbons Wild Kirsche

Im zehnten Türchen waren die Kinder Em-eukal Bonbons in der Sorte Wildkirsche. Ich glaube, die kennt fast jeder aus der Kindheit, allein das Design mit dem kleinen Jungen und der Fahne löst direkt Nostalgie aus.

Die Bonbons schmecken angenehm fruchtig nach Kirsche, sind nicht zu stark und haben diesen typischen milden Em-eukal-Geschmack. Perfekt für unterwegs oder wenn man einfach etwas Süßes im Mund haben möchte. Ich finde, so ein Klassiker darf in einem Adventskalender ruhig mal dabei sein, besonders in der kalten Jahreszeit.



Türchen 14



Schogetten - Blonde Pure

Im 14. Türchen war die Schogetten Blonde Pure, eine karamellige weiße Schokolade. Schon beim Öffnen duftet sie leicht nach Karamell und Vanille, und geschmacklich ist sie richtig cremig und süß, aber nicht zu stark.

Ich mag die Kombination total, weil sie ein bisschen an Karamellbonbons erinnert, nur eben in Schokoladenform. Gerade in der Adventszeit passt das perfekt zu einem heißen Kaffee oder Kakao. Für mich war das ein richtig leckeres Türchen, das man sich gerne auf der Zunge zergehen lässt.




Türchen 17




Händlmaier - Tafel-Meerettich

Hinter Türchen Nummer 17 versteckte sich der Tafel-Meerrettich von Händlmaier. So etwas finde ich richtig gut, weil man es im Alltag tatsächlich braucht, sei es zu Fleisch, Fisch oder einfach als würzige Beilage.

Der Meerrettich ist schön cremig und hat die typische, leicht scharfe Note, die man von Händlmaier kennt. Ich mag, dass er nicht zu intensiv ist, sondern genau die richtige Balance hat. Kein Produkt, das man sofort aufisst, aber eins, das man im Kühlschrank wirklich gut gebrauchen kann.




Türchen 20


Maretti - Bruschette Chips

Im zwanzigsten Türchen waren die Bruschette Chips von Maretti in der Sorte Tomato. Solche Snacks mag ich total, weil sie einfach perfekt sind, wenn man abends etwas Knuspriges zum Fernsehen oder als kleinen Snack zwischendurch möchte.

Die Chips sind ofengebacken, also richtig schön kross, und schmecken intensiv nach Tomate und Kräutern, ein bisschen wie italienisches Bruschetta, nur in Chipform. Ich finde sie super lecker, nicht zu salzig, aber sehr aromatisch. Ein Snack-Türchen, über das ich mich wirklich gefreut habe.



Türchen 23


Rabenhorst - Für das Immunsystem

Im 23. Türchen war eine kleine Flasche von Rabenhorst "Für das Immunsystem". Der Saft enthält Vitamin C und Zink, also genau das, was man in der kalten Jahreszeit gut gebrauchen kann.

Ich finde solche kleinen Shots echt praktisch, man kann sie direkt trinken, sie sind fruchtig und geben einem gleich so einen kleinen Frischekick. Der Geschmack ist leicht säuerlich, aber angenehm, und man hat das Gefühl, etwas Gutes für sich zu tun. Ein durchdachtes Türchen kurz vor Weihnachten, das perfekt in die Erkältungszeit passt.


Fazit

Nach meinen acht geöffneten Türchen kann ich wirklich sagen: der Degusta Box Adventskalender 2025 hat mich absolut überzeugt. Ich fand es super, dass keine Mini-Proben oder winzigen Tütchen enthalten waren, sondern echte, vollwertige Produkte, die man auch wirklich benutzen oder genießen kann.

Die Mischung war total gelungen, von süß bis herzhaft, von Snacks über Getränke bis hin zu Gewürzen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Klar, die Süßmaus in mir hat sich besonders über die duplo Knusperlen und die Schogetten gefreut, aber auch die anderen Türchen waren richtig gut gewählt.

Ich mag es, wenn ein Kalender abwechslungsreich ist und man nicht jeden Tag nur Schokolade bekommt. Hier steckt hinter jedem Türchen etwas Neues, das überrascht und gleichzeitig praktisch ist. Für mich war das auf jeden Fall ein schöner Foodie-Adventskalender, der Lust auf die Weihnachtszeit gemacht hat.





8. November 2025

Buchvorstellung - The Jewel Secrets von Jana Hoch

     Werbung 

Titel:  The Jewel Secrets
Autor:  Jana Hoch
Ausführung: E-Book
Verlag: Arena Verlag
Erschienen am: 06. November 2025 




Inhalt
Darcy Green ist das genaue Gegenteil von reich und berühmt. Trotzdem erhält sie eine Einladung zu einem mysteriösen Erbschaftsspiel. Bei diesem Medienereignis sollen die Nachkommen der wohlhabenden und verfeindeten Familien Seymour und Corydalis um ein Schloss auf einer abgelegenen Insel kämpfen. Unter den Anwärtern ist auch Dorian – arrogant, unverschämt attraktiv, und entschlossen, das Spiel um jeden Preis zu gewinnen. Doch: Nur ein Liebespaar aus beiden Familien kann das Erbe antreten, zu dem auch ein wertvolles Kunstwerk gehört, das auf der Insel versteckt ist. Wird es nicht rechtzeitig gefunden, zerstört es sich selbst. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn das Schloss steckt voller Rätsel und um diese zu lösen, braucht Darcy ausgerechnet Dorians Hilfe. Während sie gemeinsam den Hinweisen nachjagen, kommen sie sich näher – gefährlich nah. Dabei darf Darcy nicht vergessen, dass Dorian bereit ist, jedes Risiko einzugehen – auch, wenn es bedeutet, Darcys Herz zu brechen. (Textquelle: Arena Verlag)


Meine Meinung

Ich wusste schon nach wenigen Seiten, dass The Jewel Secrets genau mein Ding sein würde. Ein geheimnisvolles Erbschaftsspiel auf einer abgelegenen Insel, zwei verfeindete Familien und mittendrin eine junge Frau, die eigentlich gar nicht dazugehört, die Geschichte hat mich sofort gepackt.

Im Mittelpunkt steht Darcy Green, die mit Reichtum und Glamour so gar nichts am Hut hat. Umso absurder erscheint es, dass ausgerechnet sie zu einem Spiel eingeladen wird, bei dem es um nichts Geringeres als ein Schloss, ein Erbe und ein verschollenes Kunstwerk geht. Veranstaltet wird das Ganze als öffentlichkeitswirksames Medienevent, eine Art modernes Märchen mit Wettkampf-Charakter. Klingt schräg? Ist es auch. Aber im besten Sinne.

Auf der Insel angekommen, trifft Darcy auf eine bunte Mischung aus Nachkommen der einflussreichen Familien Seymour und Corydalis. Besonders einer sorgt sofort für Aufregung: Dorian Corydalis. Attraktiv, selbstbewusst, leicht arrogant und fest entschlossen zu gewinnen. Was keiner der Kandidaten weiß: Um das Erbe überhaupt antreten zu können, müssen sich ein Mitglied jeder Familie ineinander verlieben. Oder es zumindest überzeugend spielen. Dass es dabei zu echten Gefühlen kommen könnte, hat wohl niemand so richtig eingeplant, am allerwenigsten Darcy.

Der Aufbau des Romans ist durchweg spannend. Jana Hoch verbindet Elemente aus Enemies to Lovers, Escape-Room-Vibes und einem kleinen Hauch Reality-TV, aber ohne dass es kitschig oder übertrieben wirkt. Die Atmosphäre auf der Insel ist dicht und geheimnisvoll, die Rätsel sind clever gestreut, und der Zeitdruck, unter dem alle stehen, sorgt zusätzlich für Spannung.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Figur von Darcy. Sie wirkt zu Beginn eher zurückhaltend und mit sich selbst beschäftigt, ihre Vergangenheit hat sie geprägt. Aber im Verlauf der Handlung wächst sie über sich hinaus, beweist Köpfchen und Stärke, ohne zur Superheldin zu werden. Ihre Entwicklung ist glaubwürdig und gut erzählt. Und Dorian? Ja, er hat seine Ecken und Kanten, aber auch eine Tiefe, die nach und nach durchblitzt. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, mal laut, mal leise und das hat die Autorin richtig gut eingefangen.

Toll fand ich auch, dass es nicht nur um Romantik geht. Freundschaft, Vertrauen und der Umgang mit der eigenen Vergangenheit spielen ebenfalls eine große Rolle. Einige der Nebenfiguren bleiben noch recht mysteriös, was aber zur Geschichte passt, denn man merkt, dass noch nicht alles enthüllt wurde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da im nächsten Band noch einiges ans Licht kommt.

Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen: flüssig, bildhaft, stellenweise sogar poetisch, ohne jemals aus dem Lesefluss zu geraten. Man spürt die Atmosphäre auf jeder Seite, das alte Schloss, die Spannung im Team, die unterschwellige Gefahr. Und ja, der Cliffhanger am Ende ist fies. Aber auch verdammt gut gesetzt.

Fazit:
The Jewel Secrets ist ein richtig starker Auftakt, spannend, emotional und mit genau der richtigen Prise Romantik. Für Fans von The Inheritance Games, The Ruby Circle oder einfach für alle, die gern miträtseln und sich in düstere Familiengeheimnisse stürzen, ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.