11. September 2025

Degusta Box - September 2025 - unboxing

 Werbung


Happy Snacking - die Degusta Box September 

Der September bringt die perfekte Mischung aus süßen und herzhaften Kleinigkeiten, ideal zum Snacken zwischendurch oder für gemütliche Abende zu Hause. Die aktuelle Degusta Box überrascht mit vielen neuen Produkten, die Abwechslung in den Alltag bringen. Ich habe sie für dich getestet und verrate, was mir besonders gefallen hat.



Produkt des Monats: Manner Cookie Crunchies Mix
- UVP 2,49 €
In meiner Box war der Cookie Crunchies Mix enthalten. Die kleinen Stückchen sind knusprig, haben eine feine Schokoladennote und sind etwas kräftiger im Geschmack als die klassischen Waffelvarianten. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sind praktisch portioniert, sodass man sie gut unterwegs genießen kann. Für mich ein echtes Highlight, weil sie klassischen Manner-Geschmack mit einer modernen Knusper-Variante verbinden.



Dr. Oetker OH MY CHOC! - UVP je 1,99 €
Gleich drei verschiedene Schokoladen-Desserts von Dr. Oetker waren in der Box: Triple Choc Mousse, Chocolate Pudding und Chocolate Creme. Alle drei überzeugen mit intensivem Schokoladengeschmack und unterscheiden sich vor allem in der Textur – die Mousse ist luftig und leicht mit kleinen Choco-Chips, der Pudding cremig und samtig, während die Creme etwas dichter ist und durch knusprige Choco-Crispies für Abwechslung sorgt. Für mich sind sie perfekte kleine Desserts, die sich schnell zubereiten lassen und je nach Sorte mal luftig, mal cremig oder knusprig daherkommen. Ein rundes Trio für jeden Schoko-Moment.



Mr. Low & Co. Johannisbeer Dressing - UVP 2,49 €

Das Dressing ist fruchtig, leicht säuerlich und eine spannende Abwechslung zu klassischen Varianten. Besonders gut hat es mir auf einem einfachen Blattsalat gefallen, wo es den Geschmack schön hebt. Toll finde ich, dass es ohne Zuckerzusatz auskommt. Für mich eine willkommene Möglichkeit, mehr Abwechslung in die Salatschüssel zu bringen.


Trolli Kiss Minis - UVP 1,09 €

Die kleinen, weichen Fruchtgummis sind bunt gemischt und schmecken in allen Sorten intensiv und fruchtig. Besonders die Kombination aus süß und leicht sauer hat mir gefallen. Sie eignen sich super zum Teilen oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Ich finde, sie bringen ein Stück Kindheitserinnerung zurück.



Robby Bubble Ice Tea Cherry & Ice Tea Peach
- UVP 0,99 €

Da ich keine süßen Getränke trinke, habe ich diese weitergegeben. Das Feedback war durchweg positiv: fruchtig, erfrischend und mit dem typischen Eistee-Charakter. Besonders praktisch fanden alle die kleine 0,25-Liter-Dose, die perfekt für unterwegs ist. Ein Kinderklassiker, der auch Erwachsene noch begeistert.



Hela Gewürz Ketchup Knoblauch
- UVP 2,29 €

Der Knoblauch-Ketchup ist aromatisch, cremig und hat genau die richtige Balance zwischen würzig und süßlich. Ich habe ihn zu Pommes probiert und fand ihn wirklich lecker. Er passt aber auch sehr gut zu Grillfleisch oder Gemüse vom Blech. Ein Produkt, das in meiner Küche bestimmt öfter Verwendung finden wird.


PURE&FUN Bio Riegel - UVP 1,09 €

In meiner Box war der Riegel mit Superfrüchten enthalten. Der Geschmack ist fruchtig-intensiv und die Konsistenz angenehm weich. Er eignet sich sehr gut für unterwegs, wenn man einen schnellen Energieschub braucht. Ich finde es schön, dass er aus biologischen Zutaten besteht.



Maretti Bruschette Chips Pizza
- UVP 1,99 €

Die knusprigen kleinen Brotscheiben sind kräftig mit Pizza-Geschmack gewürzt. Sie schmecken sehr intensiv nach Tomate und Oregano und erinnern wirklich an einen Pizzabelag. Besonders gut passen sie als Snack zum Filmabend. Für mich ein würziger und knuspriger Genuss.



Del Monte Ländersaucen
- UVP 1,99 €

Hier sind gleich mehrere Sorten im Umlauf, in meiner Box war eine Variante, die sich hervorragend als Basis für eine schnelle Mahlzeit eignet. Die Sauce schmeckt fruchtig und aromatisch und ist sofort einsatzbereit. Ich finde sie praktisch, wenn es abends schnell gehen soll. Eine einfache Möglichkeit, etwas Abwechslung in den Speiseplan zu bringen.


Kaba Waffelriegel mit Haselnuss-Creme - UVP 2,99 €

Der Waffelriegel ist knusprig, gefüllt mit einer cremigen Haselnuss-Kakao-Creme und überzogen mit Schokolade. Er schmeckt intensiv schokoladig und gleichzeitig leicht nussig. Für mich perfekt als süßer Snack am Nachmittag. Ein Produkt, das mich sofort überzeugt hat.


Somersby Mango Lime - UVP 1,59 €

Ich trinke keine alkoholhaltigen Getränke, daher habe ich diesen Cider weitergegeben. Die Rückmeldung war sehr positiv: fruchtig, leicht spritzig und nicht zu süß. Besonders die Kombination aus Mango und Limette kam gut an. Ein sommerlicher Drink, der frisch und leicht wirkt.


VELTINS V+ Berry-X - UVP 0,82 €

Auch dieses Getränk habe ich in der Familie weitergereicht. Das Feedback war, dass es beerig-süß schmeckt und leicht prickelt. Besonders gekühlt wurde es als erfrischend beschrieben. Ideal für alle, die eine fruchtige Alternative zum klassischen Bier suchen.


namdong Beef Jjigae K Noodles - UVP 1,39 €

Ich hatte die Variante Beef Jjigae. Die Nudeln sind in wenigen Minuten fertig und die Brühe schmeckt herzhaft und leicht fleischig, so wie man es von einem koreanischen Eintopf erwartet. Die Schärfe lässt sich mit dem beiliegenden Chili Päckchen gut steuern. Mir hat eine halbe Tüte gereicht, so war es würzig ohne zu brennen.


Mein Fazit zur September Box

Die September-Ausgabe der Degusta Box stand ganz im Zeichen von "Happy Snacking" und das Motto wurde perfekt getroffen. Besonders die Manner Wafer Crunchies Mix & Cookie Crunchies Mix haben es mir angetan, weil sie klassische Manner-Qualität in einer neuen Form bieten. Aber auch die herzhaften Snacks wie die Bruschette Chips und der Hela Knoblauch-Ketchup haben mir sehr gefallen. Eine gelungene Mischung, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist.




9. September 2025

Essie - Boho Rodeo Kollektion

 Werbung


Neue Nagellackfarben auszuprobieren ist für mich immer wie eine kleine Auszeit. Man setzt sich hin, nimmt sich den Moment, den Alltag für ein paar Minuten auszublenden, und konzentriert sich nur auf Farbe, Glanz und die kleine Freude, die perfekt lackierte Nägel bereiten können. 

Gerade wenn eine ganze Kollektion ins Haus flattert, ist es ein bisschen wie Weihnachten. Die Boho Rodeo Kollektion von essie bringt genau dieses Gefühl mit, eine Mischung aus Freiheit, Abenteuer und einer Portion Western-Charme. 

Acht Farben, die sich zwischen warmen Naturtönen, soften Nudes und kräftigen Akzenten bewegen. Sie erinnern an Lederstiefel, an Sonnenuntergänge und an diesen entspannten Boho-Spirit, der trotzdem modern und tragbar bleibt.


Farben von links nach rechts

Charm to Stable ist ein helles Beige mit Jelly Gloss Finish. Sehr durchsichtig beim ersten Auftrag, aber genau das macht den Reiz aus. Wer ein natürliches Nagelbild mag, wird hier glücklich. Zwei bis drei Schichten machen ihn intensiver, die Haltbarkeit ist solide, obwohl man beim Gloss-Finish ein bisschen öfter nachlackieren muss.


Too Hot to Tame ist ein warmes Rosenholz und gehört zu den normalen Lacken der Kollektion. Er wirkt frischer als viele Nude-Töne und ist für mich ein perfekter Alltagsbegleiter. Schon nach einer Schicht deckt er ordentlich, mit zwei Schichten wird er richtig satt und gleichmäßig. Das Finish ist cremig und intensiv, dadurch hebt er sich klar von den Jelly Gloss Varianten ab, die leichter und transparenter wirken.


Barn Bohème geht in eine bräunlich-nude Richtung. Er wirkt etwas unauffälliger, fast schon elegant. Für mich ist er perfekt an Tagen, an denen ich zwar lackierte Nägel möchte, aber nichts Auffälliges. Mit zwei Schichten deckt er sehr schön, das cremige Finish wirkt gepflegt und dezent, aber nicht langweilig.


Save a Cowboy ist ein sattes Terracotta. Mit zwei Schichten absolut deckend, kräftig und mit viel Wärme. Ein Ton, der sofort auffällt, aber nicht laut wirkt. Die Haltbarkeit ist sehr gut, ich hatte nach einigen Tagen kaum Tipwear.



Farben von links nach rechts


Boho ist ein rötlich-brauner Farbton, klassisch, intensiv und kräftig. Er erinnert an Leder und passt super in den Herbst. Der Auftrag ist unkompliziert, die Deckkraft schon nach einer Schicht fast vollständig. Für mich eine Farbe mit viel Charakter.


Sepia Sunset bringt ein warmes Braun mit leicht goldenem Unterton. Er ist dunkler als Save a Cowboy, aber weicher als Boho. Für mich eine typische "Herbstfarbe", die elegant und dezent wirkt.


Fringes & Saddle ist der dunkelste Ton der Kollektion. Ein tiefer Braunton, fast schwarz, der auf den Nägeln sehr edel aussieht. Ich finde ihn perfekt für Abende oder besondere Anlässe. Die Haltbarkeit ist top, selbst nach fast einer Woche sah er noch sehr gut aus.


Liquid Sunrise ist ein Effektlack mit schimmerndem Finish. Er changiert je nach Licht, was ihn besonders macht. Allein getragen ist er recht dezent, über anderen Farben wirkt er wie ein Highlight. Ich habe ihn über Save a Cowboy ausprobiert, und das Ergebnis war wirklich spannend, fast ein neuer Look.

Ein Punkt, den ich an der essie besonders mag, ist die vegane Formel. Die Lacke kommen ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs aus. Für mich macht das einen Unterschied, weil es zeigt, dass moderne Farblacke nicht nur schön aussehen, sondern auch mit einem bewussteren Ansatz entwickelt werden können. Es gibt einem einfach ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass Farbe und Pflege Hand in Hand gehen.

Wenn man alle Farben nebeneinanderstellt, zeigt sich sehr schön, wie abwechslungsreich die Kollektion ist. Die Jelly Gloss Lacke bringen etwas Leichtes, Luftiges mit, das besonders gut zu natürlichen Looks passt. Die klassischen Lacke sind dagegen deckender, intensiver und punkten mit längerer Haltbarkeit. Der Effektlack ergänzt die Reihe und macht es möglich, mit Schichten und Kombinationen zu spielen. Genau diese Mischung macht die Boho Rodeo Kollektion spannend, sie bietet sowohl Zurückhaltung als auch Ausdruck, je nachdem, worauf man Lust hat.

Mein Fazit: Die Boho Rodeo Kollektion ist vielseitig und bietet für jede Stimmung etwas. Von dezent und alltagstauglich bis hin zu kräftig und auffällig, alles ist dabei. Ich finde besonders die Mischung aus warmen, erdigen Farben und den besonderen Jelly Gloss Effekten gelungen. Für mich eine Kollektion, die perfekt in den Herbst passt und Lust macht, die Nägel je nach Stimmung neu zu lackieren.





8. September 2025

Buchvorstellung - Gentle Heart von Mona Kasten

Werbung



Titel: Gentle Heart
Autor:  Mona Kasten
Ausführung: E-Book
Verlag: LYX Verlag
Erschienen am: 02. September 2025 



Inhalt

Nur ein Moment mit ihm, um die Welt zu vergessen ...

Nach einer Beziehung, die sie fast zerstört hätte, und einer Trennung, die zu einem öffentlichen Skandal wurde, hat sich Popstar Ashley Cruz endlich zurückgekämpft. Ihre neue Musik soll zeigen, dass sie niemanden mehr braucht. Kein Drama, kein Gerede über ihre Vergangenheit - und schon gar keine Schlagzeilen über Männer an ihrer Seite. Doch dann begegnet sie Logan Buckley, gefeierter Gitarrist von Scarlet Luck, der angesagtesten Band der Welt. Ein harmloser Moment wird zu mehr - eine Freundschaft mit gewissen Vorzügen, ohne Verpflichtungen, und vor allem ohne Öffentlichkeit. Doch je näher sie sich kommen und je mehr sie übereinander erfahren, desto mehr verschwimmen ihre Regeln. Und bald schon muss sich Ashley fragen, ob sie nicht doch bereit ist, Logan in ihr Herz zu lassen ... (Textquelle: LYX Verlag)


Meine Meinung

Manchmal reichen ein paar Begegnungen, um das eigene Leben leise, aber nachhaltig zu verändern. "Gentle Heart" erzählt genau so eine Geschichte, ruhig, einfühlsam und auf eine Art tiefgehend, die mich immer wieder beim Lesen innehalten ließ.

Im Mittelpunkt steht Ashley Cruz, die nach einer toxischen Beziehung und einer öffentlich ausgeschlachteten Trennung versucht, sich neu zu definieren. Nicht als Skandalfigur, sondern als starke Frau, die sich selbst genug ist, zumindest auf dem Papier. Ihre Musik ist ihr Schutzschild, ihr Ausdrucksmittel, ihre Art zu sagen: Ich bin noch da. Nur eben anders.

Dass sie ausgerechnet Logan begegnet, dem Gitarristen von Scarlet Luck, sorgt für genau das Gefühlschaos, das sie eigentlich vermeiden wollte. Die Chemie zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar, aber es ist kein stürmisches Verlieben mit Feuerwerk, sondern ein langsames, vorsichtiges Annähern, durch gemeinsame Gespräche, durch geteilte Verletzlichkeit und durch das stille Verstehen zwischen zwei Menschen, die viel durchgemacht haben.

Ashley und Logan schließen eine Art Abkommen: Nähe ja, aber ohne Verpflichtungen, ohne Öffentlichkeit, ohne Chaos. Doch das funktioniert natürlich nur so lange, bis Gefühle ins Spiel kommen und genau diese Entwicklung beschreibt Mona Kasten auf eine sehr sanfte, feinfühlige Weise. Es ist kein typisches „Friends with Benefits“-Drama, sondern vielmehr ein ständiges Abwägen zwischen Selbstschutz und Sehnsucht. Ashley möchte niemanden mehr so nah an sich heranlassen, dass sie erneut verletzt werden könnte. Und doch spürt man, wie sehr sie sich nach echter Nähe sehnt.

Logan war für mich das Herz des Buches. Er ist nicht der stereotype Rockstar mit Bad-Boy-Attitüde, sondern ein tiefgründiger, reflektierter Charakter, der mit eigenen Dämonen kämpft,  besonders mit den Ereignissen, die wir aus "Fragile Heart" schon kennen. Mona Kasten schafft es, seine Verletzlichkeit greifbar zu machen, ohne dass er schwach wirkt. Seine ruhige Präsenz ist genau das, was Ashley in ihrer lauten, chaotischen Welt braucht.

Was ich besonders mochte: Die Geschichte steht für sich. Auch wenn man die vorherigen Bücher der Scarlet-Luck-Reihe nicht gelesen hat, findet man sich problemlos zurecht. Es gibt zwar ein paar Bezüge zu anderen Figuren (z. B. Adam oder Paris), aber sie sind eher beiläufig und überfordern nicht. Stattdessen konzentriert sich das Buch ganz klar auf Ashley und Logan, auf ihr Innenleben, ihre Wunden, ihre kleinen Fortschritte.

Auch Themen wie psychische Gesundheit, Selbstwert und Grenzen werden nicht einfach oberflächlich angeschnitten, sondern ernst genommen. Die Triggerwarnung am Anfang ist berechtigt und sollte ernst genommen werden, gerade weil das Buch so ehrlich mit emotional schwierigen Themen umgeht.

Fazit:
"Gentle Heart" ist kein lautes Buch, aber eins, das nachwirkt. Es erzählt von Angst und Vertrauen, von Schmerz und Heilung, von einer Liebe, die langsam wächst und gerade deshalb so glaubwürdig ist. Ich mochte die ruhige Erzählweise, die Intensität der Dialoge und die Tiefe der Figuren. Wer gefühlvolle, ehrliche Geschichten mag, die sich Zeit lassen und dafür umso mehr berühren, wird hier definitiv fündig.


Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.




4. September 2025

Kérastase Magic Night Duo Box – mein persönliches Hair Ritual im Test

 - Werbung -


Luxus-Haarpflege, die wirklich wirkt? Ich durfte die Kérastase Magic Night Duo Box testen. Es besteht aus dem Genesis Sérum Anti-Chute Fortifiant gegen Haarverlust und dem Nutritive 8H Magic Night Serum für geschmeidige Längen und Spitzen. Ob sich der hohe Preis lohnt und wie meine Haare nach zwei Wochen Anwendung aussehen, erzähle ich dir in diesem Erfahrungsbericht.


Warum ich die Kérastase Magic Night Duo Box getestet habe

Ehrlich gesagt hätte ich mir diese Box wahrscheinlich nie selbst gekauft. Der Preis liegt deutlich über dem, was ich mir normalerweise für Haarpflege gönne. Umso gespannter war ich, ob die Produkte wirklich den Unterschied machen, den Kérastase verspricht. Da meine Haare feiner sind, schnell zu Haarbruch neigen und einfach viel Pflege benötigen, war ich die ideale Testperson für dieses Ritual.

Die Box besteht aus zwei Schritten: einem Serum für die Kopfhaut und einem Serum für die Längen. Beide sollen sich optimal ergänzen und ich habe sie in meine tägliche Routine integriert.


Step 1: Genesis Sérum Anti-Chute Fortifiant

Das Genesis Sérum Anti-Chute Fortifiant ist ein Anti-Haarverlust Serum, das direkt an der Kopfhaut angewendet wird. Die Anwendung ist simpel: 3–4 Pipetten scheitelweise auftragen, sanft einmassieren, nicht ausspülen.

Die Wirkstoffe Aminexil, Ingwerwurzel und Koffein sollen die Kopfhaut stärken, Haarwachstum anregen und die Widerstandsfähigkeit des Haares verbessern. Nach knapp zwei Wochen täglicher Anwendung merke ich tatsächlich schon einen kleinen Unterschied: In meiner Bürste bleiben deutlich weniger Haare hängen. Das allein ist für mich schon ein riesiger Pluspunkt.

Der Duft ist angenehm frisch und überhaupt nicht aufdringlich. Die Kopfhaut fühlt sich entspannt an, kein Brennen, kein Jucken, was bei mir leider nicht selbstverständlich ist. Für mich ist das Serum bisher ein echtes Highlight.


Step 2: Nutritive 8H Magic Night Serum

Das zweite Produkt, das Nutritive 8H Magic Night Serum, ist fast wie ein nächtliches Spa-Treatment für die Haare. Man trägt abends ein bis zwei Pumpstöße in die Längen und Spitzen auf. Die cremige Textur zerläuft sofort in den Händen, lässt sich leicht verteilen, zieht schnell ein und beschwert die Haare nicht.

Am nächsten Morgen ist der Unterschied deutlich: Meine Haare fühlen sich geschmeidig an, lassen sich problemlos durchkämmen und wirken gepflegt. Spröde Spitzen sehen geglättet aus und auch der Frizz ist deutlich weniger.

Der Duft ist intensiver als beim Kopfhautserum - edel, fast schon wie ein hochwertiges Parfum. Für manche könnte er abends etwas zu stark sein, ich persönlich liebe ihn. Es gibt mir das Gefühl, mir selbst noch einmal etwas Gutes zu tun, bevor ich schlafen gehe.


Mein Fazit nach zwei Wochen Anwendung

Die Kérastase Magic Night Duo Box hat mich ehrlich überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass ich nach so kurzer Zeit schon sichtbare Ergebnisse bemerke - weniger Haare in der Bürste, kräftigere Ansätze und gleichzeitig geschmeidige, gepflegte Spitzen.

Natürlich ist der Preis hoch. Aber: Da man nur sehr wenig Produkt braucht, sind die Flaschen extrem ergiebig. Das relativiert die Investition deutlich, und für mich steht jetzt schon fest, dass ich beide Produkte nachkaufen werde.

Für alle, die mit Haarverlust, spröden Spitzen oder einer empfindlichen Kopfhaut zu kämpfen haben, ist die Kombination aus dem Genesis Sérum Anti-Chute Fortifiant und dem Nutritive 8H Magic Night Serum eine echte Empfehlung.



1. September 2025

Buchvorstellung - Rewitched von Lucy Jane Wood

   - Werbung -



Titel: Rewitched
Autor:  Lucy Jane Wood
Ausführung: E-Book
Verlag: Lübbe Verlag
Erschienen am: 29. August 2025 


Inhalt
Ihren 30. Geburtstag hatte sich Belladonna Blackthorne anders vorgestellt: Statt eine Party zu feiern, wird sie vor den Hexenzirkel zitiert. In sechs Prüfungen soll sie zeigen, ob sie ihrer Magie überhaupt noch würdig ist - andernfalls könnte sie ihre Kräfte für immer verlieren.

Denn Belle hat ihre Zauberkräfte ganz schön vernachlässigt. Sie hat mit ihrer Arbeit in dem kleinen, aber feinen Buchladen Lunar Books und dem täglichen Kampf gegen ihren toxischen Chef schon genug zu tun - zumal sie zugleich ihre Kräfte vor den Nicht-Hexen um sie herum verbergen muss.

Als sich merkwürdige Ereignisse häufen und jemand offenbar um jeden Preis verhindern will, dass sie Erfolg hat, braucht Belle jede Unterstützung, die sie kriegen kann: von den Frauen an ihrer Seite - und von einem (sehr attraktiven) Wächter, der geschworen hat, sie zu beschützen  (Textquelle: Lübbe Verlag)


 Meine Meinung

Ich liebe Cozy Fantasy, aber ich bin auch wählerisch. Zu süß darf es nicht sein, zu kitschig auch nicht und trotzdem will ich das Gefühl haben, mit einer heißen Tasse Tee in eine andere Welt einzutauchen. Rewitched hat mir genau dieses Gefühl gegeben. Es war warmherzig, ein bisschen chaotisch, an den richtigen Stellen witzig und vor allem erstaunlich ehrlich.

Im Zentrum steht Belladonna Blackthorne, genannt Belle. Eigentlich wollte sie ihren 30. Geburtstag gemütlich verbringen, vielleicht mit einem Stück Kuchen in ihrem kleinen Londoner Buchladen Lunar Books (der übrigens allein schon Grund genug ist, das Buch zu lesen - ich würde dort sofort einziehen). Doch stattdessen wird sie vom Hexenzirkel vorgeladen. Innerhalb eines Monats muss sie sich sechs magischen Prüfungen stellen. Besteht sie nicht, verliert sie ihre Kräfte, für immer.

Was mir an Belle besonders gefallen hat: Sie ist keine übermenschlich starke Hexe, sondern jemand, der gerade ein bisschen in der Luft hängt. Ihr Alltag besteht aus Ärger mit ihrem unsäglichen Chef, Heimlichtuerei vor ihrer besten Freundin und der permanenten Frage, ob sie überhaupt noch zu dieser Welt der Magie gehört. Ich fand das wahnsinnig nachvollziehbar. Dieses Gefühl, sich selbst verloren zu haben, kennen wahrscheinlich viele, ob magisch oder nicht.

Die Handlung ist mehr als nur ein bisschen Hexerei. Zwischen den Prüfungen, dem plötzlichen Auftauchen des geheimnisvollen Wächters Rune (ja, er ist wirklich so dreamy, wie alle sagen), den seltsamen Zwischenfällen rund um Belles Magie und der Frage, wer ihr eigentlich Steine in den Weg legt, entwickelt sich ein echter Sog. Ich wollte wissen, wer hinter allem steckt. Ich wollte wissen, ob Belle sich behaupten kann. Und ich wollte ganz ehrlich auch wissen, ob zwischen ihr und Rune noch mehr passiert.

Dabei ist Rewitched nicht nur magisch, sondern auch witzig. Belle hat diesen trockenen, leicht sarkastischen Humor, der das Buch trotz aller Ernsthaftigkeit angenehm leicht hält. Ihre Katze Jinx (eine zauberhafte, eigenwillige Begleiterin) hat mir mehrfach ein Lächeln entlockt. Und ja, es gibt Zimtschnecken im Buchladen und ich war versucht, mir selbst welche zu backen, so sehr hat das Setting nach Herbst, Wärme und Geborgenheit geschrien.

Klar, es gab auch ein paar Dinge, die für mich nicht ganz rund waren. Die Handlung war stellenweise sehr voll, viel Plot, viele Prüfungen, viele kleine Andeutungen, von denen nicht alle zu Ende geführt wurden. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass die Geschichte gar keine richtige Atempause bekommt. Gerade, weil Belle oft selbst übermüdet ist, hat sich das unterschwellig auch aufs Lesen übertragen. Die Romantik zwischen ihr und Rune? Definitiv da, aber eher leise, ein bisschen im Hintergrund. Ich hätte da gern ein bisschen mehr Entwicklung gespürt.

Trotzdem: Die Atmosphäre, das Setting, die Figuren - das alles hat für mich sehr gut funktioniert. Ich habe mitgefiebert, mich zwischendurch richtig wohlgefühlt und am Ende das Buch mit einem zufriedenen Seufzer beendet.

Fazit:
Rewitched ist eine gelungene Mischung aus Selbstfindung, Magie, Freundschaft und ein bisschen Romantik. Wer Geschichten über erwachsene Hexen, magische Prüfungen und cozy Buchläden liebt, wird hier ganz sicher fündig. Es ist nicht perfekt, aber auf jeden Fall besonders und ich hoffe sehr, dass Belle noch weitere Abenteuer erlebt. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.





28. August 2025

Buchvorstellung - Game of Scandal von Laura Wood

  - Werbung -



Titel: Game of Scandal (Agency for Scandal-Reihe, Band 3)
Autor:  Laura Wood
Ausführung: E-Book
Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
Erschienen am: 27. August 2025 


Inhalt
Felicity Vane denkt nicht im Traum daran zu heiraten. Sie will Mathematik studieren! Um den gesellschaftlichen Erwartungen zu entfliehen, beschließt sie, ihre Universitätsgebühren beim illegalen Kartenspiel zu gewinnen. Es ist der perfekte Plan - wäre da nicht Ash: Der verboten gut aussehende Besitzer des Casinos beschuldigt Felicity prompt des Betrugs. Zudem weckt ihr Geschick im Spiel die Aufmerksamkeit eines überaus gefährlichen Mannes, den auch die Ladys vom Finkennest bereits im Visier haben. Während sie zusammen mit Ash in eine kriminelle Verschwörung hineingezogen wird, spielt Felicity bald nicht mehr nur um Geld und ihre Zukunft - sondern auch um ihr Herz.
(Textquelle: Fischer Sauerländer Verlag)


Meine Meinung

Ich hatte mich schon im ersten Band gefragt, wann Felicity Vane endlich ihre eigene Geschichte bekommt und Game of Scandal hat meine Erwartungen wirklich erfüllt. Diesmal steht also Felicity im Mittelpunkt, und wer sie aus den vorherigen Teilen kennt, weiß: Sie ist alles andere als eine typische Heldin. Klug, stur, analytisch und fest entschlossen, sich nicht durch Konventionen einschränken zu lassen.

Felicity will Mathematik studieren. Punkt. Doch als Frau im viktorianischen England ist das alles andere als einfach. Statt sich mit der Aussicht auf eine passende Ehe abzufinden, nimmt sie ihr Leben selbst in die Hand und landet ausgerechnet beim Kartenspiel. Eigentlich ein cleverer Plan, um Geld für ihre Studiengebühren zusammenzubekommen, doch schon beim ersten Versuch wird sie von Ash, dem Besitzer des Casinos, beim Betrügen erwischt. Oder zumindest glaubt er das.

Die Begegnung zwischen Felicity und Ash ist explosiv. Beide sind scharfzüngig, wach und nicht auf den Mund gefallen. Und obwohl die Situation denkbar ungünstig beginnt, spürt man sofort: Hier prallen nicht nur zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, sondern auch zwei Welten.

Ash, der verbotene Love Interest, den man in dieser Art Geschichte einfach haben muss, ist kein glatter Typ. Er ist geheimnisvoll, charmant, aber auch vorsichtig. Im Laufe der Geschichte entwickelt sich zwischen ihm und Felicity eine Dynamik, die ich persönlich richtig gelungen fand. Es knistert, aber nicht überstürzt. Die Annäherung passiert schrittweise mit Blicken, Gesprächen und gemeinsamen Risiken, nicht mit leeren Versprechungen.

Was mir ebenfalls gefallen hat: Auch wenn die Liebesgeschichte präsent ist, wird Felicitys Entwicklung als eigenständige Figur nicht hintenangestellt. Sie will studieren, unabhängig sein, sich behaupten – und das bleibt bis zum Schluss glaubwürdig. Sie wird nicht "weichgezeichnet", nur weil sich Gefühle entwickeln.

Der Spannungsbogen rund um die kriminellen Machenschaften, in die Felicity und Ash hineingezogen werden, ist gut aufgebaut. Man weiß recht schnell, in welche Richtung es geht aber das hat mich gar nicht gestört. Denn der Fokus liegt mehr auf dem "Wie" als auf dem "Wer". Und in Kombination mit den Auftritten einiger bekannter Figuren aus den vorherigen Bänden (ja, das Finkennest ist wieder da, wenn auch etwas im Hintergrund), ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild.

Thematisch geht es auch dieses Mal wieder um mehr als nur Romantik. Es geht um weibliche Selbstbestimmung, gesellschaftliche Grenzen und darum, wie viel Mut es braucht, seinen eigenen Weg zu gehen, vor allem als junge Frau in einer Welt, die das eigentlich nicht vorsieht. Diese feministische Note, die schon die ganze Reihe durchzieht, kommt bei Felicitys Geschichte besonders gut zur Geltung.

Was den Stil betrifft: Laura Wood bleibt sich treu. Wortgewandt, leichtfüßig, mit viel Atmosphäre und einer wunderbaren Balance zwischen Ernst und Augenzwinkern. Ich habe das Buch innerhalb weniger Abende gelesen, nicht, weil es flach oder seicht gewesen wäre, sondern weil ich mich einfach nicht losreißen konnte.

Fazit:
Game of Scandal ist für mich der bisher stärkste Band der Reihe. Felicity ist eine Figur mit Ecken, Herz und messerscharfem Verstand und Ash ist als Gegenpol genau richtig gewählt. Für alle, die starke Protagonistinnen, historische Kulissen und eine gute Portion Spannung lieben: ganz klare Leseempfehlung.



 

13. August 2025

Degusta Box - August 2025 - unboxing

 - Werbung -

Wenn die Sommerabende länger werden und man den Tag gemütlich ausklingen lassen möchte, passt diese Degusta Box perfekt. Sie bringt eine bunte Mischung aus schnellen Mahlzeiten, kleinen Snacks und süßen Kleinigkeiten, die man drinnen oder draußen genießen kann. Auch diesmal ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Ich stelle dir die enthaltenen Produkte vor und erzähle, wie sie mir gefallen haben.


Produkt des Monats: BEN'S ORIGINAL Express XXL Maxi Pack Basmatireis - UVP 3,99 €

Der aromatische Basmatireis ist in nur drei Minuten fertig und damit ideal für schnelle Mahlzeiten. Ich mag, dass er locker bleibt und einen milden, leicht nussigen Geschmack hat. Perfekt als Beilage zu Curry, Gemüsepfanne oder auch einfach pur mit etwas Gemüse und Sauce, ein echter Allrounder, wenn es unkompliziert gehen soll.


Suchard Express - UVP 2,99 €

Ich hatte die Sorte Classic Choco & Cream Cookie Crumble in meiner Box. Die Trinkschokolade ist schön schokoladig, angenehm süß und wird durch die Cookie-Note besonders aromatisch. Warm zubereitet ist sie wunderbar cremig und sorgt für einen kleinen Genussmoment, perfekt für gemütliche Abende.


VELTINS Helles Lager - UVP 0,79 €

Da ich keinen Alkohol trinke, hat dieses Bier in der Familie Abnehmer gefunden. Dort kam es sehr gut an und es wurde als mild, erfrischend und angenehm ausgewogen beschrieben. Gut gekühlt wohl ein idealer Begleiter zu einem Grillabend.



VITA COLA Original & Pur - UVP 0,83 €/Stk.

Diese Cola habe ich ebenfalls weitergegeben. Das Feedback war positiv: ein frischer, leicht zitroniger Geschmack, der sich angenehm von klassischen Colas abhebt. Besonders erfrischend gut gekühlt.

Auch die zuckerfreie Variante habe ich verschenkt. Sie kam gut an, da sie weniger süß ist, aber trotzdem den charakteristischen VITA COLA Geschmack hat. Ideal für alle, die auf Zucker verzichten wollen, ohne auf den Geschmack zu verzichten.


Johnnie Walker Black Ruby - Probiergröße

Alkoholische Getränke gebe ich grundsätzlich weiter. Das Feedback war, dass der Whisky fruchtige Noten mit einer angenehmen Tiefe verbindet und pur wie auch gemixt schmeckt. Für Liebhaber wohl eine besondere Edition.

Snatt’s Tapas Olive - UVP 2,20 €

Knusprige kleine Snacks mit Olivenstückchen, die leicht mediterran schmecken. Ich finde sie perfekt für einen Aperitif-Teller mit Käse und Dips. Schön aromatisch, ohne zu salzig zu sein.


Kattus Kritharaki Nudeln - UVP 2,19 € und Kattus Kritharaki Nudelsalat - UVP 0,99 €

Die kleinen Nudeln in Reisform eignen sich super für griechische Gerichte wie Kritharaki-Salat oder als Beilage zu Fleisch und Gemüse. Sie haben eine schöne bissfeste Konsistenz und nehmen Saucen sehr gut auf. Ein vielseitiges Produkt, das ich sicher öfter verwenden werde.

Mit dieser Würzmischung gelingt ein griechischer Nudelsalat schnell und einfach. Der Geschmack ist würzig, leicht kräuterig und passt perfekt zu Feta und frischem Gemüse. Eine praktische Hilfe, wenn es schnell gehen soll.


Cheez-It Double Cheese - UVP 1,99 € (eine Sorte pro Box)

Kleine, kross gebackene Käsecracker mit intensivem Geschmack. Sie sind herzhaft, leicht salzig und perfekt zum Snacken. Mir gefallen sie pur, aber auch als knusprige Beilage zu einer Suppe.


Heinz Pasta Saucen - UVP 2,59–2,49 € (eine Sorte pro Box)

Normalerweise ist nur eine Sorte in der Degusta Box enthalten, bei mir waren es diesmal gleich drei: Tomatensauce mit Mascarpone, Tomaten & Chili für Arrabbiata sowie Getrocknete Kirschtomaten & Basilikum. Alle drei Sorten sind mit natürlichen Zutaten zubereitet und schmecken intensiv tomatig. Besonders gut gefällt mir, dass sie sofort einsatzbereit sind, egal ob zu Pasta, als Basis für Aufläufe oder als schnelle Sauce zu gebratenem Gemüse.


Yogi Tea Spritzige Blutorange - UVP 3,29 €

Ein erfrischender Tee mit fruchtiger Blutorange und leichter Hibiskusnote. Warm oder kalt ein Genuss, je nach Wetter. Ich mag besonders, dass er aromatisch ist, ohne zu süß zu schmecken.


Mein Fazit zur August Box

Die August-Box hat für mich den Spagat zwischen schnellen Alltagsprodukten und kleinen Genussmomenten gut getroffen. Mein Favorit ist ganz klar der BEN’S ORIGINAL Basmatireis,  schnell, lecker und vielseitig einsetzbar. 

Auch die Snacks wie Snatt’s Tapas Olive und Cheez-It fand ich gelungen. Eine Box, die Lust auf gemütliche Sommerabende macht.




12. August 2025

Von fruchtig bis warm - mein Test der Kneipp Aroma-Pflegeduschen

- Werbung -

Es gibt Tage, da ist schon morgens klar, dass es ein bisschen Extra-Wohlgefühl braucht. Manchmal ist es ein grauer Himmel, manchmal einfach ein volles Programm, bei dem man weiß: Heute muss der Start in den Tag gut sein. Genau für diese Momente habe ich die Kneipp Aroma-Pflegeduschen ausprobiert, die ich als Kneipp VIP-Autorin testen durfte. Schon beim ersten Öffnen der Flaschen kam mir dieser angenehme Duft entgegen, der sofort gute Laune macht und Lust auf die Dusche weckt.


"Du bist wunderbar" mit Granatapfel und Kakao ist für mich pure Wohlfühlzeit. Der fruchtige Duft bekommt durch die warme Kakaonote etwas Sanftes, fast wie eine Umarmung. Während das warme Wasser läuft, legt sich der Duft wie ein weicher Schleier um mich. Meine Haut fühlt sich danach weich und gepflegt an, ohne dieses Spannungsgefühl, das viele Duschprodukte hinterlassen.



An einem besonders vollen Tag habe ich zur "Kleinen Auszeit" gegriffen. Sandelholz und Patchouli sorgen für einen warmen, leicht erdigen Duft, der mich sofort ein Stück runterholt. Fast so, als würde man kurz die Tür hinter sich schließen, tief durchatmen und für ein paar Minuten alles andere vergessen.


"So schön, dass es dich gibt!" mit blauer Kornblume und Malve hat mich überrascht. Der Duft ist zart und frisch, ein bisschen wie ein Spaziergang an einem klaren Frühlingstag. Ich finde, er hat etwas Aufmunterndes, ohne aufdringlich zu sein, perfekt für Tage, an denen man Leichtigkeit braucht.


Mein Mann hat die Kneipp MEN 3-in-1 Dusche "Sensitiv" mit Bio Aloe Vera ausprobiert. Sie ist für Haut, Haar und Gesicht geeignet, was er besonders praktisch findet. Der Duft ist angenehm frisch, ohne aufdringlich zu sein, und die milde Formulierung sorgt dafür, dass die Haut sich sauber und gepflegt anfühlt.


Die zweite Variante "Kraftvoll" mit Bio Zedernuss und Panthenol, hat für ihn einen deutlich kräftigeren, maskulinen Duft. Sie wirkt belebend und hinterlässt ein frisches Hautgefühl, das lange anhält. Gerade morgens, wenn er schnell wach werden möchte, greift er lieber zu dieser Sorte.

Sein Fazit fiel kurz und knapp aus, aber dass beide Sorten für ihn einen festen Platz in der Dusche gefunden haben, sagt eigentlich schon genug.

Alle Duschen sind übrigens vegan, frei von Mikroplastik und mit natürlichen ätherischen Ölen. Für mich ist das nicht nur ein Pluspunkt für die Umwelt, sondern auch für die Haut. Ich mag es, wenn Pflegeprodukte sanft reinigen und gleichzeitig Feuchtigkeit spenden, so wird die tägliche Dusche zu einem kleinen Wohlfühlritual.

Es sind diese Momente, in denen man unter dem warmen Wasser steht, der Duft den Raum erfüllt und der Alltag für einen Augenblick in den Hintergrund rückt. Genau deshalb mag ich diese Pflegeduschen so sehr.