11. November 2025

Braun Skin i·Expert Pro 7 IPL - Erfahrungsbericht

Werbung


Nachdem ich 2021 schon den Braun Silk-expert Pro 5 getestet habe, war ich neugierig, wie sich die neueste Generation schlägt. Ich durfte den Braun Skin i·Expert Pro 7 IPL (Typ 6036) ausprobieren und ehrlich gesagt: ich war sofort beeindruckt, wie viel sich in den letzten Jahren bei der IPL-Technologie getan hat.

Inhalt & erster Eindruck

Im Set enthalten sind:

  • das IPL-Gerät mit Standardaufsatz
  • zwei Präzisionsaufsätze
  • ein breiter Aufsatz
  • ein Venus Rasierer
  • eine hochwertige Aufbewahrungstasche



Schon beim Auspacken merkt man, dass hier wirklich Wert auf Qualität gelegt wurde. Die Aufbewahrungstasche ist stabil, edel und perfekt, um alles ordentlich zu verstauen. Das Gerät selbst wirkt sehr modern und hochwertig. Das Design ist schlicht, elegant und liegt super in der Hand. Auch die Aufsätze lassen sich leicht wechseln, was die Handhabung noch angenehmer macht.


Was das Gerät kann

Der Braun Skin i·Expert Pro 7 arbeitet mit der IPL-Technologie (Intense Pulsed Light), bei der Lichtimpulse an die Haarwurzel gesendet werden, um das Nachwachsen der Haare langfristig zu verhindern. Laut Braun ist dieses Modell das erste intelligente IPL-System, das mithilfe von Sensoren und Echtzeit-Feedback auf den individuellen Hautton reagiert.

Das bedeutet: das Gerät erkennt automatisch, welcher Aufsatz verwendet wird, misst den Hautton 80 Mal pro Sekunde und passt die Lichtintensität ständig an, so ist jede Anwendung optimal auf die Haut abgestimmt. Außerdem gibt es eine praktische Rückmeldung, ob ein Bereich vollständig behandelt wurde. Für mich fühlt sich das tatsächlich so an, als hätte man eine kleine Kosmetikerin zu Hause.


Für wen das Gerät geeignet ist


Am effektivsten funktioniert das IPL bei heller bis mittlerer Haut mit natürlich blondem bis dunkelbraunem oder schwarzem Haar.

Bei sehr hellem, grauem, rotem oder weißem Haar wirkt die Behandlung dagegen weniger, da hier das Melanin fehlt, das die Lichtimpulse aufnimmt. Auf tätowierter Haut sollte das Gerät ebenfalls nicht verwendet werden.


Anwendung & Behandlungsplan


Vor der Anwendung sollte die Haut rasiert, trocken und frei von Rückständen sein. Für die Rasur liegt ein Venus Rasierer bei, praktisch und direkt griffbereit.

Empfohlen wird, das Gerät in den ersten 12 Wochen einmal wöchentlich zu verwenden. Danach genügt eine Auffrischung alle 1–2 Monate, um die Ergebnisse zu erhalten.

Ich nutze das Gerät jetzt seit gut drei Wochen regelmäßig, hauptsächlich an den Beinen und Achseln. Die Anwendung ist wirklich einfach: Power-Knopf gedrückt halten und langsam über die Haut gleiten. Dank der automatischen Intensitätsanpassung muss man selbst nichts einstellen, was ich super finde.


Mein Eindruck nach drei Wochen

Ich bin wirklich positiv überrascht, wie schnell man eine Veränderung merkt. Schon nach den ersten Anwendungen hat sich das Haarwachstum deutlich verlangsamt. Besonders an den Beinen wachsen die Haare viel langsamer und die Haut fühlt sich spürbar glatter an.

Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, man spürt manchmal ein leichtes Wärmegefühl, aber kein Brennen oder Pieksen. Ich brauche für alle Bereiche zusammen etwa 25 Minuten, was wirklich machbar ist. Auch die verschiedenen Aufsätze sind ein echter Pluspunkt: die kleinen sind ideal für präzise Zonen, der breite Aufsatz perfekt für größere Flächen.

Was mir besonders gefällt: das Gerät vermittelt ein sicheres Gefühl. Durch den integrierten Hautschutz und den UV-Filter hatte ich bisher keinerlei Rötungen oder Reizungen. Die Haut fühlt sich danach einfach gepflegt und glatt an.


Mein Fazit

Nach drei Wochen bin ich ehrlich begeistert. Das Braun Skin i·Expert Pro 7 IPL ist ein hochwertiges, smartes Gerät, das in der Anwendung einfach, schnell und effektiv ist. Ich hätte nicht gedacht, dass man schon nach so kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse sieht.

Natürlich braucht es Geduld, bis alle Haare dauerhaft verschwunden sind, aber ich bin mit dem bisherigen Fortschritt mehr als zufrieden. Ich spare mir jetzt schon Rasurzeit, und das Hautgefühl ist deutlich besser als vorher.

Für alle, die eine langfristige, sichere und bequeme Lösung für zu Hause suchen, ist dieses Modell meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl. Ich bin wirklich froh, dass ich es ausprobieren durfte und bin gespannt, wie sich das Ergebnis in den nächsten Wochen weiterentwickelt.