10. November 2025

Degusta Box - Adventskalender 2025

 Werbung


Wenn die ersten Lichterketten aufgehängt werden und der Duft von Zimt und Vanille durch die Küche zieht, weiß man: es ist wieder Zeit für Adventskalender. Und weil ich jedes Jahr aufs Neue Spaß daran habe, mich durch kleine Überraschungen zu probieren, durfte diesmal der Degusta Box Adventskalender 2025 bei mir einziehen.


Er ist riesig, wirklich, so ein richtig großer Kalender, der im Regal schon fast aussieht wie ein kleines Geschenkhaus. Hinter jedem der 24 Türchen steckt eine Foodie-Überraschung, quer durch alle Geschmacksrichtungen. Mal süß, mal herzhaft, mal klassisch, mal etwas, das man vielleicht noch gar nicht kennt. Der Warenwert liegt bei rund 60 €, was ich für so viel Abwechslung echt fair finde.

Was mir besonders gefällt: es ist kein reiner Süßigkeitenkalender, sondern eine schöne Mischung aus Snacks, Getränken, Gewürzen und kleinen Genussmomenten. Man entdeckt Produkte, die man sonst wahrscheinlich gar nicht ausprobiert hätte und genau das macht den Degusta Kalender für mich aus. Ich hatte schon in den letzten Jahren immer wieder eine Box hier und liebe diesen Überraschungseffekt.

Die Verpackung ist wie gewohnt liebevoll gestaltet, mit großen Türchen, die sich leicht öffnen lassen (ja, das ist mir wichtig, weil ich jedes Jahr einen Kalender habe, bei dem die Hälfte einreißt). Und diesmal lohnt es sich wirklich, schnell zu sein, der Kalender ist nämlich limitiert und es gibt nur noch wenige Exemplare.


- Achtung - 

Wenn ihr euch lieber selbst überraschen lassen wollt, dann scrollt jetzt besser nicht weiter. Denn ich zeige euch gleich, was sich hinter acht meiner Türchen versteckt hat und verrate, welche Produkte mich am meisten überrascht haben.


Also, alle Spoilervermeider: hier bitte Stopp machen. Für alle anderen: weiter geht es mit meinem kleinen Blick hinter die Türchen!












Türchen 1



duplo - Knusperperlen

Ich habe mich für das erste Türchen entschieden, denn ich finde, wenn der Start schon super ist, kann der ganze Kalender ja nur gut werden. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Darin waren die duplo Knusperlen, kleine, runde Schokokugeln mit cremiger Füllung und knusprigem Kern. Sie schmecken richtig lecker, schokoladig und nussig, genau so, wie man es von duplo kennt. Ein süßer Anfang, der sofort Lust auf mehr gemacht hat.



Türchen 4



Just Spices - Pasta Allrounder

Im vierten Türchen war der Pasta Allrounder von Just Spices, ein Gewürzmix, der wirklich in jede Küche passt. Ich liebe solche Allround-Gewürze, weil sie das Kochen total unkompliziert machen. Ein bisschen davon über die Pasta oder in die Soße, und schon schmeckt es gleich nach Italienurlaub.

Der Mix duftet angenehm würzig, ein bisschen nach Tomate, Kräutern und Knoblauch, ohne zu intensiv zu sein. Ich finde, das ist genau das Richtige, wenn es mal schnell gehen soll, aber trotzdem lecker schmecken soll. Türchen Nummer 4 war also absolut meins.



Türchen 7



Langnese - Sommerblütenhonig

Hinter Türchen Nummer 7 kam ein kleiner Klassiker zum Vorschein: der Langnese Sommerblütenhonig. Ich finde, Honig passt einfach perfekt in die kalte Jahreszeit, ob im Tee, auf dem Frühstücksbrötchen oder zum Süßen beim Backen.

Der Sommerblütenhonig hat diesen typisch milden, goldklaren Geschmack, den man sofort erkennt. Nicht zu kräftig, sondern angenehm süß und rund im Aroma. Ich mag solche kleinen Gläser total, weil sie sich super zum Probieren oder für unterwegs eignen. Ein schönes, traditionelles Türchen, das man wirklich verwenden kann.



Türchen 10



Em-eukal - Hustenbonbons Wild Kirsche

Im zehnten Türchen waren die Kinder Em-eukal Bonbons in der Sorte Wildkirsche. Ich glaube, die kennt fast jeder aus der Kindheit, allein das Design mit dem kleinen Jungen und der Fahne löst direkt Nostalgie aus.

Die Bonbons schmecken angenehm fruchtig nach Kirsche, sind nicht zu stark und haben diesen typischen milden Em-eukal-Geschmack. Perfekt für unterwegs oder wenn man einfach etwas Süßes im Mund haben möchte. Ich finde, so ein Klassiker darf in einem Adventskalender ruhig mal dabei sein, besonders in der kalten Jahreszeit.



Türchen 14



Schogetten - Blonde Pure

Im 14. Türchen war die Schogetten Blonde Pure, eine karamellige weiße Schokolade. Schon beim Öffnen duftet sie leicht nach Karamell und Vanille, und geschmacklich ist sie richtig cremig und süß, aber nicht zu stark.

Ich mag die Kombination total, weil sie ein bisschen an Karamellbonbons erinnert, nur eben in Schokoladenform. Gerade in der Adventszeit passt das perfekt zu einem heißen Kaffee oder Kakao. Für mich war das ein richtig leckeres Türchen, das man sich gerne auf der Zunge zergehen lässt.




Türchen 17




Händlmaier - Tafel-Meerettich

Hinter Türchen Nummer 17 versteckte sich der Tafel-Meerrettich von Händlmaier. So etwas finde ich richtig gut, weil man es im Alltag tatsächlich braucht, sei es zu Fleisch, Fisch oder einfach als würzige Beilage.

Der Meerrettich ist schön cremig und hat die typische, leicht scharfe Note, die man von Händlmaier kennt. Ich mag, dass er nicht zu intensiv ist, sondern genau die richtige Balance hat. Kein Produkt, das man sofort aufisst, aber eins, das man im Kühlschrank wirklich gut gebrauchen kann.




Türchen 20


Maretti - Bruschette Chips

Im zwanzigsten Türchen waren die Bruschette Chips von Maretti in der Sorte Tomato. Solche Snacks mag ich total, weil sie einfach perfekt sind, wenn man abends etwas Knuspriges zum Fernsehen oder als kleinen Snack zwischendurch möchte.

Die Chips sind ofengebacken, also richtig schön kross, und schmecken intensiv nach Tomate und Kräutern, ein bisschen wie italienisches Bruschetta, nur in Chipform. Ich finde sie super lecker, nicht zu salzig, aber sehr aromatisch. Ein Snack-Türchen, über das ich mich wirklich gefreut habe.



Türchen 23


Rabenhorst - Für das Immunsystem

Im 23. Türchen war eine kleine Flasche von Rabenhorst "Für das Immunsystem". Der Saft enthält Vitamin C und Zink, also genau das, was man in der kalten Jahreszeit gut gebrauchen kann.

Ich finde solche kleinen Shots echt praktisch, man kann sie direkt trinken, sie sind fruchtig und geben einem gleich so einen kleinen Frischekick. Der Geschmack ist leicht säuerlich, aber angenehm, und man hat das Gefühl, etwas Gutes für sich zu tun. Ein durchdachtes Türchen kurz vor Weihnachten, das perfekt in die Erkältungszeit passt.


Fazit

Nach meinen acht geöffneten Türchen kann ich wirklich sagen: der Degusta Box Adventskalender 2025 hat mich absolut überzeugt. Ich fand es super, dass keine Mini-Proben oder winzigen Tütchen enthalten waren, sondern echte, vollwertige Produkte, die man auch wirklich benutzen oder genießen kann.

Die Mischung war total gelungen, von süß bis herzhaft, von Snacks über Getränke bis hin zu Gewürzen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Klar, die Süßmaus in mir hat sich besonders über die duplo Knusperlen und die Schogetten gefreut, aber auch die anderen Türchen waren richtig gut gewählt.

Ich mag es, wenn ein Kalender abwechslungsreich ist und man nicht jeden Tag nur Schokolade bekommt. Hier steckt hinter jedem Türchen etwas Neues, das überrascht und gleichzeitig praktisch ist. Für mich war das auf jeden Fall ein schöner Foodie-Adventskalender, der Lust auf die Weihnachtszeit gemacht hat.