26. September 2025

Buchvorstellung - One song apart - London Hearts 1 von Lorena Schäfer, Valentina Fast

  - Werbung -


Titel: One song apart - London Hearts 1
Autor:  Lorena Schäfer, Valentina Fast
Ausführung: E-Book
Verlag: ONE Verlag
Erschienen am: 26. September 2025 


Inhalt
Die 18-jährige Quinn ist ihrem Traum, Journalistin zu werden, so nah wie noch nie. Sie hat nicht nur einen Ausbildungsplatz im berühmten Trinity Media House ergattert, sondern auch ein Zimmer in der schönsten WG Londons. Schnell wird ihr neuer Alltag jedoch zu einer echten Herausforderung: Quinn landet in der Redaktion eines Gossipmagazins, und ihre Chefin macht ihr von Anfang an das Leben schwer. Nachdem sie unbeabsichtigt eine Falschmeldung über Popstar Milo Bricks veröffentlicht und seine Fans gegen die Redaktion schießen, muss Quinn es wieder ausbaden. Doch als sie gezwungen ist, den wahren Milo für weitere Interviews näher kennenzulernen, verdreht er ihr plötzlich ganz schön den Kopf ... (Textquelle: ONE Verlag)


Meine Meinung 

Schon nach den ersten Seiten wusste ich: Dieses Buch wird mir gefallen. Nicht, weil alles perfekt läuft, sondern gerade weil es das nicht tut. Quinn, die Protagonistin, landet nämlich direkt in einem kleinen beruflichen Chaos, das schnell große Wellen schlägt. Ihre Journalismus-Ausbildung in einem bekannten Londoner Medienhaus klingt erstmal wie ein Traum, doch in der Realität ist sie weit weg von gut recherchierten Reportagen. Sattdessen muss sie im Klatschressort ran und gerät prompt in einen handfesten Skandal, als sie versehentlich eine Falschmeldung über den berühmten Popstar Milo Bricks veröffentlicht. Und von da an geht es für sie ziemlich turbulent weiter.

Was ich an Quinn mochte: Sie ist ehrgeizig, aber nicht verbissen. Sie will Verantwortung übernehmen, auch wenn sie zwischendurch ins Straucheln gerät. Ihre Unsicherheit macht sie sehr menschlich, vor allem, wenn es um Milo geht, den sie eigentlich auf Abstand halten will. Dass sie ihn dann ausgerechnet für eine Interviewreihe begleiten muss, ist natürlich der perfekte Stoff für Funkenflug und der bleibt definitiv nicht aus.

Die Beziehung zwischen Milo und Quinn entwickelt sich angenehm langsam. Es gibt kein typisches "Liebe auf den ersten Blick"-Szenario, sondern eine Annäherung, die von Missverständnissen, kleinen Gesten und echtem Kennenlernen lebt. Milo wird dabei nicht nur als Popstar dargestellt, sondern als jemand mit Ecken, Kanten und durchaus auch verletzlicher Seite. Ich fand es schön, dass er nicht ständig im Rampenlicht steht, sondern auch ruhige, persönliche Momente mit Quinn teilt, abseits von Paparazzi und Öffentlichkeit.

Ein großes Highlight für mich war die WG, in der Quinn lebt. Die Mädels dort haben alle ihre eigenen kleinen Baustellen, ihre Stärken, Macken und Eigenarten und gerade das macht diese WG so lebendig. Man spürt den Zusammenhalt, die Gespräche auf der Couch, die Konflikte in der Küche, und man hat direkt Lust, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Ich hoffe sehr, dass in den kommenden Bänden auch ihre Geschichten erzählt werden.

Die London-Atmosphäre ist ebenfalls richtig gelungen. Ohne sich in endlosen Beschreibungen zu verlieren, schafft es das Autorinnen-Duo, ein Bild der Stadt zu zeichnen, das lebendig und realistisch wirkt. Kein überromantisierter Touri-Blick, sondern ein London, das lebt, mit überfüllten U-Bahnen, Regenjacken und WG-Küchenchaos.

Der Schreibstil ist angenehm leicht, modern und manchmal auch schön sarkastisch. Besonders die Mischung aus normalem Text, Chats, E-Mails und Medienbeiträgen fand ich gelungen, das bringt Dynamik in die Geschichte und spiegelt gut den journalistischen Alltag wider.

Mein kleines Manko: Ich hätte mir stellenweise noch etwas mehr emotionale Tiefe bei Milo gewünscht. Da war auf jeden Fall Potenzial für ein paar stärkere Szenen. Aber das hat dem Lesevergnügen insgesamt keinen Abbruch getan.

Mein Fazit:
Ein gelungener Reihenauftakt mit authentischen Figuren, langsamer Romanze und ganz viel Herz. Perfekt für alle, die cozy New Adult mit realistischer Note mögen. Ich freue mich schon sehr auf die Geschichten der anderen WG-Bewohnerinnen!