19. September 2025

Buchvorstellung - How My Neighbor Stole Christmas von Meghan Quinn

 Werbung

Titel:  How My Neighbor Stole Christmas
Autor:  Meghan Quinn
Ausführung: E-Book
Verlag: MORE by Aufbau Digital
Erschienen am: 17. September 2025 



Inhalt
Cole Black lebt in Kringletown, einer Stadt, die besessen ist von Lichterketten, Weihnachtsliedern und übertriebener Festtagsstimmung – ein Albtraum für einen überzeugten Weihnachtsmuffel wie ihn. Am liebsten zieht er sich in sein Haus zurück und hält sich so weit wie möglich von all dem Trubel fern.
Bis ausgerechnet seine Erzfeindin Storee Taylor nebenan einzieht. Und als wäre das nicht schlimm genug, meldet sie sich auch noch für den großen Weihnachtskringle-Wettbewerb an – fest entschlossen zu gewinnen.
Cole hat nur eine Wahl: Er tritt selbst an. Sein Plan? Den perfekten Weihnachtsliebhaber mimen, um ihr den Sieg vor der Nase wegzuschnappen.
Doch zwischen Fairy Lights, Fake-Dates und hitzigen Wortgefechten beginnt es plötzlich zu knistern.
(Textquelle: MORE by Aufbau Digital)




Meine Meinung

Wir haben gerade Mitte September, die Tage sind noch warm, aber ganz langsam ziehen die ersten Weihnachtsbücher wieder in mein Regal ein. Und dieses hier? Das hat mich mit seinem Titel und dem absolut kitschig-schönen Cover sofort geködert. Ich hatte genau das erwartet, was ich bekommen habe: eine herzerwärmende Romcom mit einer Prise Chaos, jeder Menge Wortgefechte und ganz viel Weihnachtsfeeling.

Im Mittelpunkt steht Cole Black, der mit Weihnachten so gar nichts anfangen kann. In Kringletown – einer Stadt, die Weihnachten nicht nur feiert, sondern zelebriert wie kaum ein anderer Ort, ist das allerdings eher schwierig. Während die Nachbarschaft ihre Häuser in Lichterketten hüllt und der Weihnachtsduft durch die Straßen zieht, möchte Cole am liebsten einfach seine Ruhe. Kein Glitzer, kein Plätzchenduft, kein Kringelzauber.

Wäre da nicht Storee Taylor, seine neue Nachbarin -Weihnachtsfan durch und durch, laut, lebensfroh, kreativ und (natürlich) Coles persönlicher Albtraum. Dass sie ausgerechnet neben ihm einzieht, ist schon Ironie des Schicksals. Als sie sich dann auch noch für den stadtweiten "Christmas Kringle"-Wettbewerb anmeldet und ihm damit nicht nur die Ruhe, sondern auch den letzten Nerv raubt, fasst Cole einen Plan: selbst mitmachen und gewinnen. Ganz einfach. Zumindest denkt er das.

Was folgt, ist eine wunderbar schräge Mischung aus weihnachtlichem Wettstreit, Fake-Dates, ständigen Sticheleien und der Erkenntnis, dass zwischen Glühwein und Lichterketten manchmal mehr steckt als man zugeben möchte. Die Geschichte lebt von der Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren: Cole, der grummelige Eigenbrötler mit Vergangenheit, und Storee, die mit ihrer chaotischen Art das komplette Gegenteil ist, aber eben genau das braucht Cole, um wieder aufzutauen.

Ich mochte besonders, wie Meghan Quinn es schafft, die Beziehung der beiden langsam und glaubwürdig aufzubauen. Die Wortgefechte sind herrlich pointiert, die Funken fliegen nicht nur in romantischer Hinsicht, und zwischen all dem Humor blitzen auch immer wieder tiefere Themen durch Verlust, Unsicherheit, die Angst vor Nähe. Es bleibt also nicht nur an der Oberfläche, auch wenn der Ton durchweg locker und unterhaltsam ist.

Natürlich darf man nicht alles zu ernst nehmen. Manche Szenen sind überspitzt, manche Dialoge fast zu witzig, um real zu sein, aber genau das macht den Reiz aus. Wer eine tiefenpsychologische Charakterstudie sucht, ist hier falsch. Wer sich aber zwei Abende lang ein bisschen weihnachtlich berieseln lassen möchte, mit schmunzelnden Lippen und leichtem Herzklopfen, für den ist dieses Buch wie gemacht.


Fazit:
How My Neighbor Stole Christmas ist die Art von Weihnachtsgeschichte, die man sich auf die Couch holt, wenn draußen der erste Herbstwind weht. Es ist süß, frech, charmant und hat genau die richtige Dosis Kitsch und Gefühl. Cole und Storee sind ein herrlich ungleiches Paar mit wunderbar viel Schlagabtausch – und am Ende darf natürlich auch ein bisschen Magie nicht fehlen. 

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.