23. März 2025

Buchvorstellung - Purple Clouds von Mounia Jayawanth

     - Werbung -


Titel: Purple Clouds
Autor:  Mounia Jayawanth
Ausführung: E-Book
Verlag: LYX Verlag
Erschienen am: 28. Februar 2025





Inhalt
Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben ... (Textquelle: LYX Verlag)


Meine Meinung

Schon das Cover von "Purple Clouds" von Mounia Jayawanth hat mich sofort angesprochen. Es erinnert an ein stylisches Magazin und passt damit perfekt zum Setting der Geschichte. Die Farbwahl ist ein echter Hingucker, und der Bezug zu den "Purple Clouds" wird auch im Farbschnitt wunderschön umgesetzt.

Die Handlung dreht sich um Debbie White, die sich ihren Traumjob bei der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazins in New York ergattert hat. Doch direkt in ihrer ersten Woche wird es kompliziert: Ihre Chefredakteurin erfährt von Debs größtem Geheimnis – ihrer Ehe. Und das, obwohl Deb seit ihrer spontanen Hochzeit vor vier Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory hatte. Nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als junge Frau früh zu heiraten. Eine spannende Ausgangssituation, die viel Raum für Drama, Emotionen und Selbstfindung bietet.

Debbie als Protagonistin hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits mochte ich ihre Entwicklung und fand es toll, wie ihre ADHS-Thematik thematisiert wurde – ein Aspekt, den man nicht oft in Büchern findet. Es war spannend zu sehen, wie sie mit den Herausforderungen ihres Lebens umgeht. Andererseits konnte ich einige ihrer Entscheidungen und ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen, was es mir manchmal schwer machte, wirklich mit ihr mitzufühlen. Trotzdem war ihre Entwicklung authentisch und sie hat im Laufe des Buches gelernt, klare Grenzen zu setzen und für sich selbst einzustehen.

Emory hingegen war für mich sofort sympathisch. Er wirkte anfangs etwas geheimnisvoll, aber mit jeder Seite erfährt man mehr über seine Vergangenheit und warum er so handelt, wie er es tut. Seine Fürsorglichkeit und sein Verantwortungsbewusstsein haben ihn zu einem Charakter gemacht, den man einfach mögen muss. Seine Entwicklung innerhalb der Geschichte fand ich sehr gelungen.

Die Dynamik zwischen Debbie und Emory war interessant und teilweise sehr emotional. Ihre gemeinsame Vergangenheit, die magische Nacht ihrer spontanen Hochzeit und das erneute Aufeinandertreffen haben für einige spannende Momente gesorgt. Allerdings gab es auch einige Szenen, in denen sie sich gegenseitig verletzt haben, was mich manchmal frustriert hat – insbesondere Debbies Verhalten war nicht immer leicht nachzuvollziehen. Dennoch konnte ich ihre Bindung spüren und mochte es, wie sie sich gegenseitig herausgefordert haben.

Ein Highlight für mich war das Setting des Purple Clouds Magazins. Es hat mich stark an die Serie "The Bold Type" erinnert, die ich sehr mag. Die Redaktion mit ihren unterschiedlichen Charakteren war lebendig und facettenreich, und ich habe mich dort genauso wohlgefühlt wie Debbie. Die Atmosphäre, die dort geschaffen wurde, hat perfekt zur Geschichte gepasst.

Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Besonders spannend fand ich die Einblicke in Emorys Wohngemeinschaft, die einige bekannte Gesichter aus der Van-Day-Reihe bereithält. Es ist immer schön, wenn Charaktere aus anderen Büchern der Autorin auftauchen und man erfährt, wie es mit ihnen weiterging. Besonders Riley und Xander, die in den nächsten Bänden im Fokus stehen werden, haben mein Interesse geweckt, und ich freue mich schon darauf, ihre Geschichten zu lesen.

Der Schreibstil von Mounia Jayawanth war wieder einmal sehr angenehm und flüssig zu lesen. Sie schafft es, Emotionen greifbar zu machen und ihre Charaktere authentisch wirken zu lassen.

Fazit: "Purple Clouds – Honeymoon Edition" war für mich ein starker Auftakt der Reihe. Die Geschichte bietet eine interessante Prämisse, liebenswerte Charaktere und ein tolles Setting. Zwar hatte ich kleinere Schwierigkeiten mit Debbie, aber insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten. Ich bin gespannt auf die Fortsetzungen und darauf, was noch alles im Purple Clouds Universum passieren wird.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.