- Werbung -
Titel: Make IT Real
Autor: Ally Crowe
Verlag: Moon Notes Verlag
Erschienen am: 13. Februar 2025
Bei Tag schreibt Fallon Codes für ein Softwareunternehmen, bei Nacht spicy Romances. Damit sie es unter ihren männlichen Kollegen nicht noch schwerer hat als ohnehin, hält sie ihre Karriere als Autorin geheim und veröffentlicht unter dem Pseudonym Rosalie Golden. Umso zögerlicher reagiert sie auf den Vorschlag ihres Verlages, eine Lesung zu geben. Und tatsächlich: Ausgerechnet ihr Rivale Jesper steht vor ihr. Kurzerhand gibt Fallon sich als ihre erfundene Zwillingsschwester Rosalie aus. An der Jesper direkt ein unerwartetes Interesse hat. Als dieser daraufhin am Arbeitsplatz hilfsbereit ist wie nie zuvor, schmiedet Fallon einen Plan: Sie trifft sich als Rosalie mit Jesper, bis sie die längst überfällige Beförderung erhält. Oder er sich in ihr Herz hackt. (Textquelle: Moon Notes Verlag)
„Make It Real“ von Ally Crowe hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Mischung aus humorvoller RomCom und ernsten gesellschaftlichen Themen macht das Buch besonders lesenswert. Im Mittelpunkt steht Fallon, die sich als Frau in der männerdominierten IT-Branche behaupten muss. Tagsüber ist sie erfolgreiche Entwicklerin, nachts schreibt sie unter einem Pseudonym spicy Romances – ein Doppelleben, das sie vor ihren Kollegen geheim hält. Als ihr Verlag sie zu einer Lesung überreden will, steht sie plötzlich vor einem Problem: Ihr Rivale Jesper erkennt sie. Um sich nicht zu verraten, erfindet Fallon kurzerhand eine Zwillingsschwester – eine Lüge, die sie bald in eine komplizierte Situation bringt.
Fallon ist eine großartige Protagonistin. Sie ist intelligent, ehrgeizig und selbstbewusst, gleichzeitig aber auch verletzlich. Ihre Sorgen und ihr Druck, in der IT-Welt ernst genommen zu werden, sind absolut nachvollziehbar. Besonders gelungen finde ich, wie das Buch zeigt, dass Frauen in technischen Berufen oft mit Vorurteilen kämpfen müssen – eine Thematik, die hier mit viel Fingerspitzengefühl eingearbeitet wurde.
Jesper hat mich ebenfalls positiv überrascht. Er beginnt als vermeintlicher Gegenspieler, zeigt aber im Verlauf des Buches eine interessante Entwicklung. Die Dynamik zwischen ihm und Fallon ist einfach genial: Ihre Wortgefechte sind schlagfertig, witzig und voller unterschwelliger Spannung. Die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen den beiden war für mich ein echtes Highlight – vor allem, weil sie auf mehr basiert als nur reiner Anziehung.
Auch der Handlungsverlauf hat mir gut gefallen. Die Geschichte bleibt durchgehend unterhaltsam und enthält genau die richtige Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe. Besonders Fallons Doppelleben als „Rosalie“ sorgt für amüsante Verwicklungen, gleichzeitig bleibt aber auch genug Raum für emotionale Momente und wichtige Themen. Ally Crowe schafft es, ernste Probleme wie Gleichberechtigung und strukturelle Benachteiligung in der Arbeitswelt anzusprechen, ohne dass das Buch an Lockerheit verliert.
Wer humorvolle Liebesgeschichten mit cleveren Dialogen und einer starken weiblichen Hauptfigur mag, sollte sich „Make It Real“ nicht entgehen lassen. Für mich eine perfekte Mischung aus Romantik, Witz und gesellschaftskritischen Aspekten – und definitiv nicht das letzte Buch, das ich von Ally Crowe lesen werde!