- Werbung -
Titel: Beyond the Play 1: First Down
Autor: Grace Reilly
Ausführung: Taschenbuch
Verlag: Carlsen Verlag
Erschienen am: 26. September 2024
Wir stecken beide in der Klemme. Die Lösung? Playing the fake Couple
James
Fast hätte ich mir eine Zukunft in der NFL verbaut. Deshalb befolge ich ab sofort zwei Regeln: Erstens: Nichts und niemand darf mich vom Football ablenken. Zweitens: Ich muss den Kurs wiederholen, den ich am College vermasselt habe. Aber das schaffe ich nicht ohne Beckett Woods. Sie ist klug, ambitioniert – und meine einzige Chance, an der University zu bleiben! Leider ist Bex verdammt stur. Und sie hat eine Bedingung: Ich soll ihren Freund spielen, damit sie ihren Ex endgültig loswird. Eigentlich easy. Aber nur eigentlich. Denn Bex ist genau mein Typ.
Bex
Mit Sportlern bin ich endgültig durch. Und James Callahan bildet da keine Ausnahme. Als er mich um Nachhilfe bittet, lehne ich rigoros ab. Doch dann kommt mir ein genialer Gedanke: Ich helfe ihm, wenn er im Gegenzug meinen Fake-Boyfriend spielt. Nur so kapiert mein verlogener Ex und Teamkollege von James endlich, dass ich über ihn hinweg bin. Zum Glück sind James und ich uns einig, dass Gefühle das Letzte sind, was wir gerade gebrauchen können. Klingt ganz einfach. Aber nach jedem Blick, jeder Berührung, jedem Kuss fühlt sich Fake weniger gespielt an. Und ich weiß nicht, wie lange ich meine Fassade noch aufrecht erhalten kann. (Textquelle: Carlsen Verlag)
Meine Meinung
"Beyond the Play 1: First Down" von Grace Reilly ist ein spannender und gefühlvoller Roman, der sich um das beliebte Fake-Dating-Motiv dreht und gleichzeitig die Welt des College-Sports einbindet. Schon zu Beginn wird man in die Geschichte von James und Bex hineingezogen, zwei Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch auf unerwartete Weise zusammenfinden.
James Callahan, der Hauptprotagonist, ist ein aufstrebender College-Footballspieler, der eine zweite Chance auf Erfolg sucht, nachdem er eine schwierige Zeit durchgemacht hat. Für ihn steht fest: Keine Ablenkungen, vor allem keine Frauen. Sein Fokus liegt klar auf dem Football und der NFL, sein großer Traum. Doch um an der Universität bleiben zu dürfen, braucht er dringend Unterstützung in einem Kurs – und hier kommt Bex ins Spiel.
Beckett „Bex“ Woods, eine intelligente und ehrgeizige Studentin, hat ihre eigenen Probleme. Sie kämpft nicht nur mit dem Druck, ihr Studium erfolgreich abzuschließen, sondern auch mit ihrem Ex-Freund, der nicht akzeptieren kann, dass sie längst über ihn hinweg ist. Als James sie um Nachhilfe bittet, wittert sie eine Chance: Sie hilft ihm, wenn er im Gegenzug ihren Fake-Freund spielt, um ihrem Ex endlich die Stirn bieten zu können.
Was als einfache Vereinbarung beginnt, entwickelt sich schnell zu etwas Komplexerem. Die Chemie zwischen James und Bex ist von Anfang an spürbar und man kann als Leser kaum erwarten, wie sich ihre Beziehung entwickelt. Ihre anfängliche Abwehr gegenüber Gefühlen und die Regel, dass nichts echt sein darf, zerbricht nach und nach, was zu einigen emotionalen und auch humorvollen Momenten führt.
Was mir besonders gut an "First Down" gefallen hat, ist die Tiefe der Charaktere. Beide haben ihre eigenen inneren Konflikte: James kämpft mit der Frage, ob Football wirklich das Einzige in seinem Leben sein sollte, und Bex muss sich der Herausforderung stellen, jemanden wirklich in ihr Leben zu lassen, ohne von ihren alten Wunden beeinflusst zu werden. Diese Entwicklungen machen die Geschichte authentisch und nahbar.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist der Einblick in die Welt des College-Footballs. Es ist nicht nur eine nebensächliche Kulisse, sondern wird gut in die Handlung integriert. Die Football-Szenen sind spannend und vermitteln ein Gefühl für die Hingabe, die dieser Sport erfordert. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Spiele und Trainings beschrieben wurden, was dem Buch noch mehr Tiefe und Realismus verlieh.
Trotz all der ernsten Themen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Vor allem die Wortgefechte zwischen Bex und James sorgen immer wieder für Schmunzler, was die Leichtigkeit inmitten der ernsteren Momente bewahrt. Die „Fake-Beziehung“ bietet genügend Raum für witzige und peinliche Situationen, die das Buch auflockern.
Natürlich darf auch die Romantik nicht fehlen. Zwar baut sich die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten langsam auf, aber genau das macht sie so glaubwürdig. Die Gefühle, die sich zwischen James und Bex entwickeln, wirken nicht überstürzt, sondern natürlich und nachvollziehbar.
Das einzige, was ich ein wenig kritisieren würde, ist der Konflikt gegen Ende des Buches. Ohne zu viel zu verraten, fand ich James’ Reaktion auf ein wichtiges Ereignis etwas übertrieben und hätte mir gewünscht, dass er sich anders verhält. Trotzdem passt es zu seinem leidenschaftlichen Charakter, und es zeigt, wie viel ihm an Bex liegt.
Insgesamt hat mich "First Down" sehr gut unterhalten. Die Kombination aus Sport, Romantik und der Dynamik zwischen den Charakteren ist gelungen. Wer gerne Liebesromane liest, in denen sich zwei Menschen durch eine vorgetäuschte Beziehung näherkommen, wird dieses Buch lieben. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile der Reihe.
Bewertung: 4 von 5 Sternen