27. Juni 2024

Buchvorstellung - This Feeling is Forever von Layla Hagen

  - Werbung -


Titel: This Feeling is Forever
Autor: Layla Hagen
Ausführung: E-Book
Verlag: everlove / Piper Verlag
Erschienen am: 27. Juni 2024



Inhalt
Am Abend vor ihrem ersten Arbeitstag als Praktikantin in einem angesehenen Architekturbüro lässt sich Megan Pierce auf einen wilden One-Night-Stand mit dem charismatischen Luke ein – nur, um am nächsten Tag festzustellen, dass es sich bei dem Mann um niemand anderen als ihren Boss handelt: Luke Maxwell. Die beiden sind sich einig, dass sie auf rein kollegialer Ebene miteinander arbeiten und die Finger voneinander lassen können, aber das erweist sich als leichter gesagt als getan. Besonders, weil sie sich nicht nur körperlich zueinander hingezogen fühlen, sobald sie sich besser kennenlernen ... (Textquelle: everlove / Piper Verlag)


Meine Meinung

Layla Hagen hat mit „This Feeling is Forever“ eine fesselnde und herzliche Office-Romance geschaffen, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Das Buch erzählt die Geschichte von Megan Pierce, einer jungen und ehrgeizigen Frau, die am Vorabend ihres ersten Praktikumstages einen leidenschaftlichen One-Night-Stand mit einem charmanten Fremden namens Luke hat. Die Überraschung folgt am nächsten Tag, als sich herausstellt, dass dieser Fremde niemand anderes als ihr neuer Chef, Luke Maxwell, ist.

Schon der Einstieg in die Geschichte ist aufregend und sorgt für einen gelungenen Auftakt. Die Dynamik zwischen Megan und Luke ist von Anfang an elektrisierend. Beide versuchen, ihre berufliche Beziehung strikt professionell zu halten, aber das stellt sich als schwieriger heraus als gedacht. Ihre gegenseitige Anziehungskraft ist spürbar und es macht Spaß, ihre Interaktionen zu verfolgen. Hagen gelingt es hervorragend, die Spannung zwischen den beiden aufrechtzuerhalten, ohne dass es übertrieben wirkt.

Megan Pierce ist eine sympathische und starke Protagonistin. Ihre Zielstrebigkeit und ihr Wunsch, in einem angesehenen Architekturbüro Fuß zu fassen, machen sie zu einer glaubwürdigen und inspirierenden Figur. Ihre Unsicherheiten und Zweifel im Umgang mit ihrer neuen Arbeitsumgebung und ihrer Beziehung zu Luke machen sie menschlich und nahbar. Luke Maxwell hingegen ist ein charmanter und attraktiver Chef, der nicht nur mit seinem guten Aussehen, sondern auch mit seiner Kompetenz und seinem Charisma punktet. Die Art und Weise, wie er mit Megan umgeht, zeigt eine Mischung aus Professionalität und Zuneigung, die ihn zu einem liebenswerten Charakter macht.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist das Setting im Architekturbüro. Die Atmosphäre in Lukes Firma wird als familiär und freundlich beschrieben, was es leicht macht, die Figuren und ihre Interaktionen zu mögen. Die Arbeitsumgebung ist lebendig und realistisch dargestellt, was dem Leser das Gefühl gibt, Teil der Handlung zu sein.

Die Nebenfiguren tragen ebenfalls zur Tiefe der Geschichte bei. Besonders die anderen Maxwell-Brüder, die in Chicago ebenfalls eine große Rolle spielen, bringen zusätzlichen Charme und Humor in die Handlung. Ihre Präsenz deutet auf weitere spannende Geschichten hin und macht neugierig auf die Fortsetzungen. Die Familie Maxwell ist ein sympathischer und authentischer Kreis, dem man sich nicht entziehen kann, selbst wenn man es wollte.

Ein Aspekt, den ich besonders an Layla Hagens Schreibstil schätze, ist ihre Fähigkeit, Drama zu vermeiden. Stattdessen konzentriert sie sich auf ehrliche und tiefe Gefühle, gepaart mit viel Charme und Humor. Die Charaktere handeln schnell und entschlossen, was der Geschichte ein angenehmes Tempo verleiht. Der moderne und lockere Schreibstil sorgt dafür, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Hagens Erzählweise zieht einen in den Bann und lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Romanze zwischen Megan und Luke ist authentisch und mitreißend. Ihre Beziehung entwickelt sich auf natürliche Weise, und obwohl sie einige Hindernisse überwinden müssen, bleibt die Geschichte stets positiv und hoffnungsvoll. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und ihre gemeinsamen Momente sind sowohl leidenschaftlich als auch berührend. Besonders gefällt mir, wie beide Figuren trotz ihrer Unterschiede miteinander harmonieren und sich gegenseitig ergänzen.

„This Feeling is Forever“ bietet alles, was man sich von einer guten Liebesgeschichte wünscht: Sympathische Hauptfiguren, eine interessante Handlung, humorvolle und emotionale Momente sowie ein befriedigendes Ende. Die Balance zwischen Romantik und Beruf ist gut gelungen, und die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend.

Fazit: Layla Hagen hat mit „This Feeling is Forever“ eine wunderbare Liebesgeschichte geschaffen, die durch ihre lebendigen Charaktere und die authentische Darstellung von Beziehungen besticht. Die Kombination aus romantischer Spannung und beruflichen Herausforderungen macht das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen. 



14. Juni 2024

Buchvorstellung - Rocky Mountain Men von Mina Miller

- Werbung -

Titel: Rocky Mountain Men Teil 1
Autor: Mina Miller
Ausführung: E-Book
Verlag: Plaisir d'Amour Verlag
Erschienen am: 14. Juni 2024



Inhalt
Sophie genießt als Influencerin das volle Paket: Reichweite, Einkommen und eine beneidenswerte Sammlung an Designer-Handtaschen. Ihr jüngstes Abenteuer führt sie von Los Angeles nach Kanada, genauer gesagt in das idyllische Städtchen Crystal Lake, eingebettet in die majestätischen Rocky Mountains. Doch sie ahnt nicht, dass genau dort ihre größte Herausforderung beginnen wird.

Vor Ort hat Sophie eine Hundeschlittentour gebucht, deren Führer ein ebenso mürrischer wie heißer Einzelgänger namens Noah Anderson ist. Und als wäre es nicht schlimm genug, mit einem solchen Knurrkopf konfrontiert zu werden, kann Noah sich an keine Buchung erinnern und lässt Sophie abblitzen! Aber Sophie wäre nicht dort, wo sie ist, hätte sie sich je von Schwierigkeiten abschrecken lassen. Wenn sie mit Charme nicht weiterkommt, dann muss eben das Ersparte herhalten. Mit einem Angebot, das doppelt so hoch ist wie üblich, bringt sie Noah zum Einlenken.

Ein überraschender Schneesturm zwingt die beiden, in Noahs behaglichem Heim Schutz zu suchen, und bald schon ist das Prasseln des Kaminfeuers nicht das einzige, das zwischen ihnen knistert. Doch nicht alle in der Stadt sehen die Annäherung der beiden positiv, denn Noah und seine Brüder sind die begehrtesten Junggesellen in Crystal Lake, und Sophie muss sich neben ihren aufwühlenden Emotionen auch diesem Problem stellen.

Noahs Wunsch, Sophie ganz für sich zu gewinnen, stürzt sie in ein emotionales Dilemma. Soll sie zu ihrem Großstadtleben zurückkehren oder kann sie sich ein Leben an der Seite von Noah in den Rocky Mountains vorstellen? Sophie muss sich entscheiden zwischen Luxus und Konsum oder der rauen Schönheit der Natur. (Textquelle: Plaisir d'Amour Verlag)

 

 Meine Meinung

In „Rocky Mountain Men“ von Mina Miller entführt uns die Autorin in die malerische Kulisse der kanadischen Rocky Mountains, genauer gesagt in das idyllische Städtchen Crystal Lake. Hier trifft die erfolgreiche Influencerin Sophie auf den mürrischen Einsiedler Noah Anderson, und es beginnt eine Geschichte, die ebenso von Spannung und Romantik geprägt ist wie von der rauen Schönheit der Natur.

Sophie, die an das glamouröse Leben in Los Angeles gewöhnt ist, steht vor ihrer bisher größten Herausforderung. Für ein neues Abenteuer hat sie eine Hundeschlittentour gebucht, die sie direkt nach Crystal Lake führt. Doch dort angekommen, wird sie von Noah, dem griesgrämigen Tourguide, eiskalt abgewiesen. Noah, der sich seit dem Tod seiner Eltern von der Welt abgekapselt hat, kann sich an keine Buchung erinnern und ist nicht sonderlich begeistert von der plötzlich auftauchenden Städterin. Doch Sophie gibt nicht so schnell auf. Mit einem finanziellen Anreiz bringt sie Noah schließlich dazu, die Tour doch noch durchzuführen.

Der Schreibstil von Mina Miller ist leicht und flüssig zu lesen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Sophie und Noah geschrieben, was dem Leser einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten ermöglicht. Diese Perspektivwechsel machen die Geschichte lebendig und sorgen dafür, dass man beide Charaktere gut verstehen kann.

Ein unerwarteter Schneesturm zwingt Sophie und Noah dazu, in Noahs gemütlichem Heim Zuflucht zu suchen. Diese erzwungene Nähe führt dazu, dass die Funken zwischen den beiden bald sprühen. Noah, der zunächst nur seine Ruhe wollte, findet zunehmend Gefallen an Sophies Gesellschaft. Sophie wiederum beginnt, die raue Schönheit der Natur und Noahs stille Stärke zu schätzen.


Die Beziehung zwischen Sophie und Noah entwickelt sich rasch, was vielleicht nicht jedermanns Geschmack trifft. Doch in Anbetracht der besonderen Umstände und der intensiven Zeit, die sie miteinander verbringen, wirkt die schnelle Entwicklung durchaus glaubwürdig. Besonders charmant ist, wie Sophie nach und nach die Oberflächlichkeit ihres bisherigen Lebens hinter sich lässt und sich den Herausforderungen der Natur stellt.

Ein weiteres Highlight des Buches ist die Beschreibung der atemberaubenden Landschaft von Crystal Lake. Mina Miller gelingt es, die Schönheit und die Gefahren der Rocky Mountains eindrucksvoll einzufangen. Man spürt förmlich die Kälte des Schnees und die Wärme des prasselnden Kaminfeuers in Noahs Hütte.

Neben der aufkeimenden Romanze gibt es auch einige Hindernisse, die die beiden überwinden müssen. Noah und seine Brüder sind die begehrtesten Junggesellen in Crystal Lake, und nicht alle in der Stadt sind begeistert von der Annäherung zwischen Sophie und Noah. Diese Konflikte sorgen für zusätzliche Spannung und lassen die Geschichte nie langweilig werden.

Sophie steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie in ihr komfortables Leben in Los Angeles zurückkehren oder sich ein neues Leben an der Seite von Noah in den Rocky Mountains aufbauen? Diese innere Zerrissenheit macht ihre Figur noch interessanter und nachvollziehbarer. Ihre Entwicklung von der oberflächlichen Influencerin zur bodenständigen Frau, die die Natur zu schätzen weiß, ist glaubhaft und berührend dargestellt.

„Rocky Mountain Men“ ist der gelungene Auftakt zu einer Reihe, die sicherlich noch viele spannende und romantische Geschichten bereithält. Die Kombination aus einer starken weiblichen Hauptfigur, einem rauen, aber herzensguten männlichen Protagonisten und der beeindruckenden Kulisse der Rocky Mountains macht dieses Buch zu einem echten Lesevergnügen.


Fazit: 
Mina Miller hat mit „Rocky Mountain Men“ einen Roman geschaffen, der durch seine lebendigen Charaktere, die spannende Handlung und die wunderschöne Beschreibung der Natur überzeugt. Trotz kleinerer Unglaubwürdigkeiten und der schnellen Entwicklung der Beziehung zwischen Sophie und Noah ist das Buch eine wunderbare Lektüre für alle, die romantische Geschichten in beeindruckenden Landschaften lieben. Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen und freue mich schon auf die Fortsetzung.



12. Juni 2024

Buchvorstellung - Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall von Mechthild Gläser

    - Werbung -


Titel: Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
Autor: Mechthild Gläser
Ausführung: E-Book
Verlag: Loewe Verlag
Erschienen am: 12. Juni 2024



Inhalt
Sie sucht ein neues Zuhause …

… und findet Geheimnisse. Es ist schon fast Nacht, als Jane in Thornfield ankommt. Es nieselt, aber die Wolken reißen auf und der Mond erhellt für einen Moment das alte Schloss. Das hier ist also ihr neues Zuhause: Jane soll sich als Au-Pair um Audrey, die kleine Tochter der Branwells, kümmern. Leider scheint Audreys älterer Bruder Liam irgendein Problem zu haben. Und wo sind eigentlich die Eltern der beiden? Als plötzlich auch noch Seerosen im Ballsaal blühen, fragt sich Jane: Gibt es noch mehr Geheimnisse auf Branwell Hall? (Textquelle: Loewe Verlag)


Meine Meinung

"Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall" von Mechthild Gläser ist ein faszinierendes Buch, das Elemente von Fantasy und Romantik geschickt miteinander verbindet und den Leser in eine geheimnisvolle Welt entführt. Die Geschichte beginnt mit Jane, einer jungen Frau, die als Au-Pair auf Branwell Hall ankommt. Ihre Aufgabe ist es, sich um die kleine Audrey zu kümmern, doch schnell merkt sie, dass das alte Schloss und seine Bewohner viele Geheimnisse bergen.


Die Erzählung fängt an einem düsteren Abend an, als Jane bei Regenwetter in Thornfield ankommt. Diese stimmungsvolle Einleitung zieht einen sofort in die Geschichte hinein und vermittelt ein Gefühl von Unbehagen und Erwartung. Die Autorin beschreibt die Umgebung und das Schloss sehr anschaulich, was es dem Leser leicht macht, sich in die Szenerie einzufinden.


Jane selbst ist eine sympathische und starke Protagonistin. Sie ist entschlossen, ihre Rolle als Au-Pair gut zu meistern, obwohl sie schnell merkt, dass auf Branwell Hall nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Die Abwesenheit der Eltern von Audrey und ihrem älteren Bruder Liam sowie die geheimnisvollen Vorkommnisse im Schloss wecken Janes Neugier und bringen sie dazu, Nachforschungen anzustellen.


Ein Highlight des Buches sind die geheimnisvollen Elemente und die Atmosphäre. Das Erscheinen von Seerosen im Ballsaal und andere unerklärliche Ereignisse lassen den Leser ebenso wie Jane darüber rätseln, was tatsächlich vor sich geht. Diese mystischen Vorkommnisse sind geschickt in die Handlung eingebaut und tragen wesentlich zur Spannung bei.


Liam, Audreys älterer Bruder, ist ein komplexer Charakter. Zunächst erscheint er Jane gegenüber distanziert und unfreundlich, doch im Laufe der Geschichte zeigt sich, dass auch er seine Geheimnisse hat. Die Beziehung zwischen Jane und Liam entwickelt sich langsam und glaubwürdig, und es ist interessant zu sehen, wie sich ihre Dynamik im Verlauf des Buches verändert.


Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die Einbindung der Fae. Diese mystischen Wesen und ihre Welt fügen der Geschichte eine zusätzliche Ebene hinzu und machen sie zu etwas Besonderem. Die Autorin gelingt es, die Welt der Fae mit der realen Welt zu verknüpfen, ohne dass es erzwungen oder unglaubwürdig wirkt. Dies verleiht der Geschichte eine märchenhafte Qualität und lässt den Leser immer wieder staunen.


Der Schreibstil von Mechthild Gläser ist flüssig und angenehm zu lesen. Sie schafft es, eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt. Die Dialoge sind gut geschrieben und tragen zur Charakterentwicklung bei, während die Beschreibungen der Umgebung und der Ereignisse lebendig und eindringlich sind.


Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch das Tempo der Handlung zum Ende hin. Die letzten Kapitel fühlen sich etwas gehetzt an, und es passiert viel auf einmal, was den Leser manchmal überwältigen kann. Einige der aufgeworfenen Fragen und Handlungsstränge hätten mehr Raum zur Entwicklung verdient. Ein Epilog hätte hier gutgetan, um einige offene Punkte abzuschließen und dem Leser einen zufriedenstellenden Abschluss zu bieten.


Trotz dieser kleinen Schwäche ist "Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall" ein sehr gelungenes Buch. Es bietet eine spannende und unterhaltsame Mischung aus Romantik, Mystery und Fantasy. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wachsen einem schnell ans Herz, während die geheimnisvolle Atmosphäre und die mystischen Elemente den Leser immer wieder überraschen und fesseln.


Besonders empfehlenswert ist das Buch für Fans von Young Adult-Romanen und Fantasy-Geschichten. Wer Geschichten mit einem Hauch von Magie und Geheimnissen mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Auch wenn das Buch als Retelling von "Jane Eyre" beworben wird, sollte man keine zu engen Parallelen erwarten. Es nimmt zwar Anleihen bei dem Klassiker, entwickelt aber eine ganz eigene, faszinierende Geschichte.


Insgesamt vergebe ich "Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall" vier von fünf Sternen. Es ist eine fesselnde und unterhaltsame Lektüre, die trotz kleiner Schwächen durch ihre originelle Handlung und die stimmungsvolle Atmosphäre überzeugt. Mechthild Gläser hat mit diesem Buch ein Werk geschaffen, das den Leser in eine geheimnisvolle Welt entführt und ihn bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt.



Degusta Box - Juni 2024 - unboxing

 - Werbung -

Der Sommer ist da und mit ihm die neue Degustabox für den Monat Juni. Diesmal hält die Box eine bunte Mischung an Produkten bereit, die perfekt für sonnige Tage und gemütliche Abende sind. Lass uns gemeinsam die Highlights der Box entdecken:


1. MINUTO Erdbeer Mousse oder Mango MousseProdukt des Monats

MINUTO feiert den Sommer mit leckeren Mousses in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Varianten Erdbeer und Mango sind meine persönlichen Favoriten. Einfach mit Milch oder Wasser in vier Minuten aufgeschlagen, erhält man eine luftige, erfrischende Nachspeise. Besonders toll: Man kann daraus auch schnell einen cremigen Milchshake zaubern. Für mich definitiv ein Hit in diesem Monat!(Für Blogger gab es alle 5 Sorten zum Testen)



2. Nestlé Fitness Protein Cerealienriegel

Dieser Riegel mit Protein überzeugt mit 0% Zuckerzusatz und vollem Geschmack. Der leckere Kakaogeschmack macht ihn zu einem idealen Snack für unterwegs oder zwischendurch. Mit nur 66 kcal ist er eine leichte, aber dennoch sättigende Option. Mir hat er gut gefallen – ein praktischer Begleiter für den Alltag.

3. Ostmann Dattel-Curry Dip

Perfekt für die Grillsaison! Mit den Gewürzzubereitungen von Ostmann kann man im Handumdrehen köstliche Dips zaubern, die zu Grillfleisch, Gemüse oder Baguette passen. Ich hatte den Dattel-Curry Dip in meiner Box und war begeistert von der Einfachheit und dem Geschmack. Ein Muss für jede Grillparty!


4. Bamboo Garden Kokosmilch

Ob cremig oder fettreduziert – die Kokosmilch von Bamboo Garden ist ein vielseitiger Begleiter in der Küche. Ideal für asiatische Gerichte, bringt sie eine exotische Note in jede Mahlzeit. Ich habe die cremige Variante ausprobiert und war begeistert von der Qualität und dem Geschmack.

5. Händlmaier Grillsauce

Von BBQ-Sauce über Hot Tomato Sauce bis zur Steak Sauce – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich habe die BBQ-Sauce getestet und fand das rauchig-fruchtige Aroma perfekt für gegrilltes Fleisch. Ein weiteres Highlight für den Sommer!


6. Ehrmann Foodie Red Berries Style

Eine vollwertige Mahlzeit in einer Flasche – ideal für einen schnellen, gesunden Snack. Mit 30g Proteinen und vielen wichtigen Nährstoffen ist diese laktose- und glutenfreie Option ein echter Energiebooster. Der beerige Geschmack hat mich überzeugt und wird definitiv wieder gekauft.



7. Houdek Kabanos SNAKS Klassik

Einzeln verpackt und ideal für unterwegs – die Kabanos SNAKS sind ein leckerer, proteinreicher Snack. Die klassische Variante hat mir gut geschmeckt und ist perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.


8. Red Band Fun Mix

Eine bunte Mischung aus all-time Favorites – hier findet jeder seine Lieblingssorte. Für mich ein nostalgischer Snack, der Kindheitserinnerungen weckt und einfach Spaß macht.



9. Finn Crisp Original

Der Klassiker unter den Roggenvollkorn-Knäckebroten – kross und voller Geschmack. Ideal als Snack oder als Basis für kreative Beläge. Das neue Verpackungsdesign mit Sichtfenster ist zudem ein echter Hingucker.


10. Barilla Pesto Basilico e Limone

Ein Sommerpesto mit der frischen Note von Zitronenabrieb und dem intensiven Aroma von Basilikum. Perfekt für Pasta, Salate oder als Brotaufstrich. Meinen persönlichen Geschmack konnte es nicht treffen, aber das ist rein persönlich.


11. VELTINS Fassbrause Zitrone

Ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk, das besonders an heißen Sommertagen überzeugt. Mit echtem Fruchtsaft und wenig Kalorien eine tolle Alternative zu klassischen Softdrinks. Der erfrischende Zitronengeschmack hat mich begeistert.


12. CUCUMIS Gurkenlimonade

Eine außergewöhnliche Erfrischung mit Gurkengeschmack. Vegan, biologisch und nachhaltig produziert, bietet Cucumis eine innovative Alternative zu herkömmlichen Limonaden. Der Geschmack ist einzigartig und erfrischend, jedoch würde ich es mir persönlich nicht nachkaufen.


Fazit
Die Degustabox für Juni bietet eine vielfältige Auswahl an Produkten, die den Sommer kulinarisch bereichern. Besonders das MINUTO Mousse und die VELTINS Fassbrause Zitrone haben es mir angetan. Jede Box ist eine Überraschung und hält immer wieder neue Leckereien bereit.



 


11. Juni 2024

Buchvorstellung - Strand im Herz von Alicia H. White

   - Werbung -


Titel: Strand im Herz
Autor: Alicia H. White
Ausführung: E-Book
Verlag: Zeilenfluss Verlag
Erschienen am: 11. Juni 2024




Inhalt
Lynn ist überglücklich, als sie diese Anzeige am schwarzen Brett ihrer Uni entdeckt, denn bei dem überteuerten Wohnungsmarkt in Santa Barbara für etwas Hausarbeit am Strand leben zu können, ist eine einmalige Gelegenheit. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass die Anzeige von einem der größten Playboys ihrer Uni stammt.

Devon ist ein verwöhnter Dauerstudent, dessen Vater ihm den Geldhahn zugedreht hat. Er ist vielleicht nicht fähig, seinen Haushalt selbst zu führen, aber er kennt sich mit zwei Dingen gut aus: Schlupflöcher finden und Frauen um seinen Finger wickeln. Warum also nicht einfach eine Studentin kostenlos bei sich wohnen lassen, die hinter ihm herräumt und auch noch was fürs Auge ist?

Lynn nimmt die Stelle an und zieht ein. Von Anfang an geraten die beiden aneinander, die Anziehung zwischen ihnen können sie trotz der Schwierigkeiten aber nicht leugnen. Als sie jedoch Devons Vater vorspielen müssen, ein Paar zu sein, um das Strandhaus zu behalten, ist das Gefühlschaos perfekt. (Textquelle: Zeilenfluss Verlag)


Meine Meinung 


"Strand im Herz" von Alicia H. White ist ein unterhaltsamer Liebesroman, der mich von Anfang an gefesselt hat. Die Geschichte dreht sich um Lynn, eine Studentin, die in Santa Barbara eine neue Bleibe sucht, und Devon, einen verwöhnten Dauerstudenten, dessen Vater ihm den Geldhahn zugedreht hat. Die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten sorgt für viele humorvolle und emotionale Momente.

Lynn ist überglücklich, als sie am schwarzen Brett ihrer Uni eine Anzeige entdeckt, die ihr eine Unterkunft am Strand in Santa Barbara im Austausch für etwas Hausarbeit bietet. In einer Stadt, in der die Mietpreise astronomisch sind, scheint dies eine einmalige Gelegenheit zu sein. Doch die Freude wird getrübt, als sie herausfindet, dass die Anzeige von Devon stammt, einem der größten Playboys an ihrer Uni. Trotz ihrer Bedenken nimmt Lynn die Stelle an und zieht in das Strandhaus ein.

Von Anfang an geraten Lynn und Devon aneinander. Devon ist ein chaotischer, verwöhnter Student, der noch nie wirklich Verantwortung übernommen hat. Sein Vater hat ihm das Geld gestrichen, und nun muss er plötzlich lernen, seinen Haushalt selbst zu führen. Devon, der es gewohnt ist, Frauen um den Finger zu wickeln, sieht in Lynn zunächst nur eine Möglichkeit, sein chaotisches Leben in den Griff zu bekommen, ohne selbst viel tun zu müssen.

Lynn hingegen ist entschlossen, sich nicht von Devons Charme einwickeln zu lassen. Sie verlangt, dass er sich an den Haushaltsaufgaben beteiligt, und nimmt ihn ordentlich ran. Trotz der ständigen Reibereien zwischen den beiden können sie die Anziehung, die zwischen ihnen herrscht, nicht leugnen. Die Chemie zwischen Lynn und Devon ist von Anfang an spürbar und führt zu einigen knisternden Momenten.

Der Höhepunkt der Geschichte ist erreicht, als Devon und Lynn Devons Vater vorspielen müssen, ein Paar zu sein, um das Strandhaus zu behalten. Dieses falsche Spiel sorgt für ein echtes Gefühlschaos und bringt beide Protagonisten an ihre Grenzen. Die Spannung steigt, als die beiden immer mehr Zeit miteinander verbringen und ihre anfänglichen Vorbehalte gegeneinander langsam verschwinden.

Der Schreibstil von Alicia H. White ist leicht und flüssig, was es mir leicht gemacht hat, in die Geschichte einzutauchen. Die abwechselnde Erzählweise aus Lynns und Devons Perspektive gibt dem Leser einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten. Die Beschreibungen der Schauplätze, insbesondere des idyllischen Strandhauses, sind detailreich und lassen den Leser in die sonnige Atmosphäre von Santa Barbara eintauchen.

Besonders gut gefallen haben mir die humorvollen Dialoge und der Schlagabtausch zwischen Lynn und Devon. Es gibt viele witzige und auch emotionale Szenen, die die Geschichte lebendig und abwechslungsreich machen. Die Charakterentwicklung der beiden Protagonisten ist ebenfalls gut gelungen. Lynn, die zunächst nur eine praktische Lösung für ihr Wohnungsproblem sucht, wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus und findet heraus, was sie wirklich will. Devon, der anfänglich wie der typische Playboy wirkt, zeigt nach und nach seine verletzliche Seite und entwickelt sich zu einem verantwortungsbewussteren Menschen.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die gelungene Balance zwischen Humor und Romantik. Obwohl es viele lustige Momente gibt, kommt die emotionale Tiefe der Geschichte nicht zu kurz. Die Liebesgeschichte zwischen Lynn und Devon entwickelt sich glaubwürdig und berührt das Herz des Lesers.

Alles in allem ist "Strand im Herz" ein wunderbarer Liebesroman, der mich bestens unterhalten hat. Die charmanten Protagonisten, die humorvollen Dialoge und die romantischen Momente machen dieses Buch zu einer perfekten Lektüre für alle, die Liebesgeschichten mit einer Prise Humor und viel Herz mögen. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen und freue mich schon auf weitere Werke von der Autorin. Von mir bekommt "Strand im Herz" verdiente 5 Sterne.




2. Juni 2024

Buchvorstellung - How to Seduce a Sorcerer von Regina Meißner

 - Werbung -


Titel: How to Seduce a Sorcerer
Autor: Regina Meißner
Ausführung: E-Book
Verlag: Planet! - Thienemann-Esslinger Verlag
Erschienen am: 31. Mai 2024




Inhalt

Um ihre Familie zu beschützen, willigt die junge Liora ein, die Ehefrau eines Zauberers zu werden. Als sie auf seine Burg gebracht wird, ist dort nichts, wie es scheint. Das Domizil ist von Fabelwesen bevölkert. Ihren Bräutigam sieht sie erst am Tag ihrer Hochzeit, als sie in einem dunklen Ritual vermählt werden. Doch Jaro, der Zauberer, ist ganz anders, als sie dachte. Als Hüter wacht er über die Fabelwesen. Während Jaro sie meidet, plagen Liora Visionen von Geistern. In dem Versuch, sie zu ergründen, kommt Liora Jaro immer näher. Aber er verbirgt etwas und ihre Liebe steht unter keinem guten Stern … Textquelle: Planet! - Thienemann-Esslinger Verlag)


Meine Meinung

"How to Seduce a Sorcerer" von Regina Meißner bietet eine fesselnde Mischung aus Fantasy, Romantik und Geheimnissen, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Die Geschichte dreht sich um Liora, eine junge Frau, die alles für ihre Familie tun würde, selbst wenn das bedeutet, die Ehefrau eines mysteriösen Zauberers zu werden.

Der Einstieg in die Geschichte fällt leicht, da die Autorin Lioras verzweifelte Lage eindrucksvoll schildert. Ihre Familie leidet unter Hunger und Krankheit, und Liora sieht keinen anderen Ausweg, als ein ungewöhnliches Angebot anzunehmen: die Heirat mit einem Zauberer, der ihr fremd ist. Diese Entscheidung wird durch die Notwendigkeit, ihre Geschwister zu versorgen, glaubhaft gemacht und zieht den Leser sofort auf ihre Seite.

Nach ihrer Ankunft auf der Burg des Zauberers Jaro wird schnell klar, dass nichts so ist, wie es scheint. Die Burg ist bevölkert von faszinierenden Fabelwesen und birgt viele Geheimnisse. Jaro selbst ist ein geheimnisvoller und distanzierter Charakter, der Liora zunächst meidet. Diese Dynamik sorgt für Spannung und treibt die Handlung voran, während Liora versucht, die Geheimnisse der Burg und ihres neuen Ehemanns zu lüften.


Regina Meißners Schreibstil ist angenehm und flüssig, wodurch sich das Buch leicht lesen lässt. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, eine düstere und zugleich faszinierende Atmosphäre zu schaffen. Die Beschreibungen der Burg und der Fabelwesen sind lebendig und tragen dazu bei, dass man sich leicht in die Welt hineinversetzen kann.


Die Charakterentwicklung ist ein zentraler Aspekt der Geschichte. Liora, die zu Beginn misstrauisch und unabhängig ist, entwickelt im Laufe der Handlung eine tiefere Beziehung zu Jaro. Ihre Annäherung ist jedoch nicht ohne Schwierigkeiten. Die Entwicklung ihrer Beziehung ist manchmal etwas sprunghaft und hätte an einigen Stellen mehr Tiefe vertragen können. Trotzdem sind die Dialoge zwischen den beiden oft humorvoll und tragen dazu bei, die düstere Stimmung etwas aufzulockern.

Jaro, der zunächst als mürrischer und geheimnisvoller Zauberer erscheint, entpuppt sich als vielschichtiger Charakter. Seine Rolle als Hüter der Fabelwesen und die damit verbundenen Herausforderungen werden im Laufe der Geschichte immer deutlicher. Seine Abneigung gegenüber Liora zu Beginn der Geschichte und die allmähliche Veränderung seiner Einstellung zu ihr sind gut dargestellt, auch wenn einige Entwicklungen etwas abrupt wirken.


Die Fabelwesen, die die Burg bevölkern, sind ein weiteres Highlight des Buches. Sie sind fantasievoll und originell beschrieben, und ihre Interaktionen mit Liora tragen wesentlich zur Atmosphäre bei. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass noch mehr dieser faszinierenden Kreaturen und ihre Geschichten tiefer erkundet werden.


Ein Schwachpunkt des Buches ist das Worldbuilding. Die Welt außerhalb der Burg bleibt oft vage und wenig greifbar. Die Stadt, aus der Liora stammt, und die politischen Hintergründe der Geschichte hätten mehr Details und Erklärungen verdient. Diese Lücken im Worldbuilding lassen den Leser manchmal etwas orientierungslos zurück und mindern die Immersion in die Geschichte.

Auch die Handlung selbst ist stellenweise sprunghaft und verliert dadurch an Tiefe. Einige Plots werden eingeführt, aber nicht vollständig aufgelöst, was zu einigen unbeantworteten Fragen führt. Besonders die Entwicklung der Beziehung zwischen Liora und Jaro hätte mehr Zeit und Raum benötigt, um wirklich überzeugend zu wirken.

Trotz dieser Schwächen bietet "How to Seduce a Sorcerer" eine unterhaltsame Lektüre für Fantasy-Fans. Die Geschichte besticht durch ihre originellen Ideen und die emotionale Tiefe, die trotz der sprunghaften Handlung immer wieder durchscheint. Besonders die Nebencharaktere und die beschriebenen Fabelwesen verleihen der Geschichte zusätzlichen Charme und heben sie von anderen Fantasy-Romanen ab.

Insgesamt ist "How to Seduce a Sorcerer" eine lesenswerte Geschichte, die mit ihrer Mischung aus Romantik, Geheimnissen und Fantasy-Elementen überzeugt. Wer leichte Fantasy-Kost und eine bittersüße Liebesgeschichte sucht, wird hier fündig. Trotz einiger Schwächen in der Handlung und im Worldbuilding ist das Buch eine gelungene Unterhaltung und macht neugierig auf weitere Werke der Autorin.

Ich vergebe dem Buch vier von fünf Sternen und freue mich auf zukünftige Geschichten von Regina Meißner.