Titel: Die Phileasson Saga - Nordwärts: Die Phileasson Saga Band 1
Autor: Bernhard Hennen, Robert Corvus
Ausführung: Paperback, Klappenbroschur, 496 Seiten
Verlag: Heyne
Erschienen am: 11.04.2016
Preis: 14,99 €
Inhalt:
Raubeinige Helden, gefährliche Magie und eine atemberaubende Queste – Nordwärts ist der geniale Auftakt zu einer großen neuen Fantasy-Serie
Sagen und Mythen ranken sich um die legendäre Rivalität zwischen Asleif Phileasson, den sie nur den Foggwolf nennen, und Beorn dem Blender. Nun soll eine Wettfahrt entscheiden, wer von beiden der größte Seefahrer aller Zeiten ist und sich König der Meere nennen darf. In achtzig Wochen müssen die beiden Krieger den Kontinent Aventurien umrunden und sich dabei zwölf riskanten Abenteuern stellen. Abenteuern, die nur die abgebrühtesten Helden zu bestehen vermögen. Es ist der Beginn des größten und gefährlichsten Wettlaufs aller Zeiten ...
(Quelle Inhalt: Heyne Verlag)
Meine Meinung:
"Die Phileasson-Saga" von Bernhard Hennen (und Robert Corvus) ist
der erste Band einer Trilogie, welche die berühmte Geschichte der
Wettfahrt zweier Kapitäne rund um Aventurien erzählt, um zu klären, wer
sich fortan König der Meere nennen darf. Aventurien ist der Kontinent,
auf dem die wohl bekannteste und erfolgreichste Rollenspielreihe
Deutschlands, Das schwarze Auge, spielt. Seit dem Beginn der Spielreihe,
1984, wurden 5 Regeleditionen, knapp 24 Regional- und
Volksbeschreibungen, über 240 Abenteuerbände und mehr als 160 Romane
veröffentlicht. 1990 ist die Phileasson-Sage erstmals als drei bändige
Abenteuerreihe erschienen und ist seitdem eine der beliebtestens
Kampagnen geworden. Es ist also nur naheliegend, das sie nun als Roman
veröffentlicht wird (natürlich von dem Autor, der auch damals schon die
Abenteuer verfasst hat).
Der erste Band gefällt durch die schöne Covergestaltung und die
ausklappbare Vorder- und Rückseite des Buches, auf welcher man eine
Karte des Kontinents Aventurien findet. Das macht es vor allem für
Nicht-DSA-Kenner etwas einfacher, sich mit den Örtlichkeiten zu
befassen, schließlich geht es ja um eine Weltumrundung. DSA-Spieler
werden es natürlich von Beginn an leichter haben, in die Geschichte des
Buches einzutauchen. Es wird nicht wenige Leser geben, die
wahrscheinlich die Saga gespielt haben und deswegen auch die Story schon
kennen. Ich kann zwar nicht in die Zukunft schauen, aber ich würde auch
stark darauf wetten, das es keine großartigen Storyänderungen geben
wird in den folgenden beiden Bänden. Ist aber auch nicht nötig, denn
exotischen Schauplätze, fremde Kreaturen und Orte, eingepackt in eine
dramatische Wettfahrt mit Drachenbooten, was will man mehr? Jedoch kann
man soviel verraten, das es trotzdem so einiges "Neues" zu lesen gibt
und die Geschichte einen schnell in ihren Bann zieht, was nicht zuletzt
auch an dem typischen hervorragenden und mitreißenden Schreibstil von
Bernhard Hennen liegt.
Fazit:
Fantasyfreunden kann man dieses Buch also bedenkenlos empfehlen und
man muss auch gar nicht mehr lange auf den zweiten Band warten, welcher
am 8. August veröffentlicht wird.